WT2
Emmental   WT2  
10 Jan 24
auf prächtiger Schneeschuhroute im nahen Emmental
Die Wanderungen zu Beginn des Jahres 2024 setzen wir - bei wieder vorzüglichem Sonnenschein - fort mit einer Schneeschuhwanderung im nahen Emmental.   Dazu starten wir bei der öffentlichen Anlage des ehemaligen Schulhauses in Trub, Ried; nahe der gleichnamigen Haltestelle. Noch ziehen wir die Schneeschuhe nicht an,...
Publiziert von Felix 17. Januar 2024 um 21:04 (Fotos:23 | Geodaten:1)
WT3
Emmental   WT3  
5 Mär 11
Hengst
Die Schrattenfluh ist ein interessantes Wander- und Schneeschuhtourengebiet. Natürlich kann man hier auch mit den Skier herrliche Spuren ziehen. Die Schrattenfluh ist auch geologisch und biologisch ein interessantes kleines Bergmassiv mit einer herrlichen Sicht zu zahlreichen stolzen Berner Oberländer Riesen. Unsere...
Publiziert von Freeman 28. März 2011 um 21:04 (Fotos:27)
Emmental   WT3  
11 Dez 12
Nächtliche Schneeschuhwanderung auf den Napf
Um 2000 Uhr starte ich zu meiner Abendtour auf den Napf. Der Himmel ist sternenklar: am Horizont leuchtet mir freundlich der Orion entgegen! Dementsprechend ist es auch bitterkalt: beim Start in Luthern Bad zeigt das Thermometer minus 9°C. Bei Mittler Ey steige ich in die Schneeschuhe. Ich folge dem Sommerwanderweg Richtung...
Publiziert von TomClancy 12. Dezember 2012 um 19:38 (Fotos:13 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Emmental   WT3  
17 Mär 13
Plan B: Auf zum Napf!
Die Wetterprognosen für heute sind nicht besonder rosig. Das Primärziel im Urnerland fällt aus, da die Bergbahnen den Betrieb für den ganzen Tag wegen des Föhnsturms eingestellt haben. So muss was aus dem Hut gezaubert werden, dass ohne grosse Vorbereitung geht: der Napf! In Luthern-Bad herrscht Frühling und so starten...
Publiziert von TomClancy 17. März 2013 um 19:22 (Fotos:21 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Emmental   WT3 WS-  
8 Mär 16
Tiefschnee-Pulvertraum am Farnli-Esel
Der nächste im Emmental gelegene Grabe, Hornbach, bietet im Winter eine überraschend schöne, zwar kurze Schneeschuh- und Skitour an; bemerkenswert auch heute wieder (wie bereits vor drei Jahren) das Abfahrtsvergnügen vom Waldrand unterhalb unseres Gipfelziels auf dem Rücken zwischen Länder- und Badgrabe hinunter in den...
Publiziert von Felix 14. März 2016 um 16:41 (Fotos:25)
WT4
Emmental   WT4 WS+  
23 Jan 10
auch mit Schneeschuhen aufs Schnierenhörnli 2069 m.ü.M.
Exakt acht Monate nach meiner "Erstbesteigung" der beiden Gipfel des Schnierenhörnli motivierte mich Ursula, dieselben auch im Winter zu begehen. Nach anfänglichem Zögern, die Steilheit im Gipfelbereich für mich als Schneschuhläufer als Ursache, war ich letztlich sehr dankbar, dass ich diesen ihren Lieblingsberg auch im...
Publiziert von Felix 24. Januar 2010 um 20:50 (Fotos:39 | Kommentare:4)
Emmental   WT4 WS+  
18 Jan 12
und wieder Traumsichten auf dem Chli Schnierenhireli
Endlich – fand Annerös mal Zeit, um mit uns auf eine (winterliche) Tour zu kommen; und erst noch auf Ursi’s Lieblingsberg, das Chli Schnierenhireli! Toll – es sollen weitere Highlights folgen! Nach dem Bezahlen der 5 Fr. im Kemmeribodenbad fahren wir an ansehnlichen, grossen Eiszapfen-„Feldern“ vorbei zum...
Publiziert von Felix 19. Januar 2012 um 17:25 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Emmental   WT4 WS+  
27 Feb 13
wir finden immer wieder grossen Gefallen - auf dem Chli Schnierenhireli
Bei kühlen -13° starten wir beim Parkplatz Hinder Schönisei als Erste; zwei weitere Tourengänger sind wenig später ebenfalls angefahren - wir werden sie auf dem Gipfel wieder antreffen. Blauer Himmel wölbt sich zwar über uns, doch eine weite Strecke werden wir im Schatten hochlaufen, bis die Sonne über dem Brienzergrat...
Publiziert von Felix 28. Februar 2013 um 12:24 (Fotos:50)
Emmental   WT4 WS+  
18 Mär 15
unser Klassiker: jährlich aufs (Chli) Schnierenhörnli ...
Zum siebten Male stehen wir heute auf dem Chli Schnierenhireli, dem Lieblingsberg von Ursula, drei Male verbanden wir diesen Gipfel mit dem Schnierenhireli - letztes Jahr wurde nur dieses von uns besucht. Im Schatten noch (des Tannhorns) starten wir um exakt 8 Uhr beim Parkplatz Hinder Schönisei unsere diesjährige...
Publiziert von Felix 20. März 2015 um 12:34 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Emmental   T2 WT4  
20 Dez 15
Ein Wochenende am Hohgant. Hohganthütte + Furggengütsch
Dieses Wochenende wollen wir in der Hohganthütte verbringen. Mit weiteren Kameraden vom SAC Emmental fahren wir in den Kemmeriboden zum Treffpunkt beim Parkplatz im Hübeli. Sobald alles parat ist, machen wir uns gemeinsam mit aufgeschnallten Schneeschuhen Richtung Schärpfenberg auf den Weg. Vorerst sieht es nicht nach...
Publiziert von beppu 22. Dezember 2015 um 09:48 (Fotos:33)
Emmental   WT4 WS+  
19 Mär 16
Chli Schnierenhireli: wieder mal Traumaussicht auf dem Traumplatz
Diese von uns oft begangene Tour auf einen Lieblingsgipfel ist von uns und andern mehrfach beschrieben - so seien hier Wetter-, Schneebedingungen und Tourengänger kurz hervorgehoben … Nach Entrichten der „Maut“ von Fr. 7.00 im Kemmeribodenbad sowie der Fahrt an den heute vergleichsweise bescheidenen Eiskaskaden...
Publiziert von Felix 23. März 2016 um 15:17 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Emmental   WT4 WS+  
15 Feb 17
fordernde Schneeverhältnisse - dennoch ein traumhafter Gipfeltag auf dem Schnierenhörnli
Wir sind bekanntlich jedes Jahr einmal auf einem der Schnierenhörnlis, Ursulas Lieblingsberg - heute zieht es uns wieder einmal aufs höhere; Ruedi, Clubkamerad (SAC Huttwil), den wir auf dem Stüssibode antreffen, und ich, welcher kurz nach ihm in der Geländemulde zwischen den beiden Hirelis eintreffe, entscheiden uns beide...
Publiziert von Felix 16. Februar 2017 um 23:02 (Fotos:38)
Emmental   WT4 WS+  
16 Feb 19
Schnierenhireli: Winterbesteigung mit viel Sonne
Genau vor zwei Jahren waren wir ein letztes Mal mit Skis und Schneeschuhen auf dem Schnierenhörnli - und insgesamt zum zehnten Male sind wir heute mit den Wintersportgeräten auf einem der beiden „Hirelis“! Entlang der klassischen Aufstiegsroute schreiten wir ab Parkplatz Hinter Schönisei über die weisse Fläche...
Publiziert von Felix 31. Oktober 2019 um 15:23 (Fotos:34)