Dez 1
Berner Jura   T3 WT4  
1 Dez 12
Durch die winterliche Combe Grède
Combe Grede. Auf jurabernois.ch liest man "Die Combe Grède ist ein extrem ruhiges und wildes Naturschutzgebiet. Die fast senkrechten und für uns kleine Menschen eindrücklichen Felswände sind die Heimat von Gämsen, Füchsen, Murmeltieren und vielem mehr. Auch für geübte Wanderer zählt der Aufstieg zu den...
Publiziert von poudrieres 1. Dezember 2012 um 19:41 (Fotos:25)
Feb 19
Oberaargau   T2 WT2 L  
18 Feb 12
im nordwestlichsten Teil des Oberaargaus: auf ungewöhnlichem Weg zum Rüttelhorn
Anlässlich des vorabendlichen gemütlichen Nachtessens zeigte sich, dass Max, der exzellente Jurakenner, für den Samstag exakt dieselbe Route ausgewählt hatte wie wir - nachdem sich bereits Rosmarie zum Mitmachen begeistert hatte, schlossen sich ab der Alpwirtschaft Vordere Schmiedenmatt auch Adi und Monika an – so...
Publiziert von Felix 19. Februar 2012 um 15:57 (Fotos:53)
Jan 1
Berner Jura   T2 WT2  
31 Dez 10
Chasseral - Jahresabschlusstour über dem Nebelmeer
Auf Tipp von laponia machen wir uns heute auf nach Les Prés-d'Orvin, um in einfachem Gelände die letzte Schneeschuhtour dieses Jahres zu unternehmen. Bei der Bushaltestelle "Bellevue" dann aber leichte Ernüchterung: die wärmeren Temperaturen der letzten Tage haben dem Schnee wohl etwas zu schaffen gemacht, allzuviel ist von...
Publiziert von Mel 1. Januar 2011 um 15:48 (Fotos:9 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 10
Oberhasli   T4 I WT4  
8 Mai 10
Hohsträss 2221m und Fulenberg / Fuli Flue 2382m (sowie Zweitbesteigung Glogghüs 2534m)
WANDERN, SCHNEESCHUHE UND STEIGEISEN - "TRIATHLON" AUF DEN GLOGGHÜS. Mein OW-Gipfel Nummer 79. Und schon wieder war es ein Wochenende mit durchzogenem Wetter. Deshalb schrieb ich eine Voralpentour auf HIKR aus da mir wegen dem wechselhaften Wetter eine Tour oberhalb 3000m zu unsicher erschien.Geplant...
Publiziert von Sputnik 10. Mai 2010 um 10:24 (Fotos:33 | Kommentare:3)
Apr 7
Berner Jura   T2 WT1  
5 Apr 10
Tour de Moron
Der Weg zum höchsten Punkt des Moron ist eine gemütliche und einfache Schneeschuhwanderung. Da der Schnee schon grösstenteils weggeschmolzen ist, lassen wir die Schneeschuhe zu Hause und starten zu unserer ersten kleinen Frühlingswanderung. Die Zugsfahrt mit dem 'Schüttelbecher' von Solothurn nach...
Publiziert von Freeman 7. April 2010 um 23:08 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Feb 2
Berner Voralpen   T4 WT3  
31 Jan 09
Gantrisch
Katertour am Nachmittag um aus der Nebelsuppe zu fliehen und den Kopf zu lüften. Mangels attraktiver ÖV-Anbindung haben wir uns motorisiert auf den Gurnigel begeben. Den Leiterepass erklimmen wir in der Diretissima und sind gleich schön aufgewärmt. Unterhalb vom Gantrisch traversieren wir zum Grat. Dieser ist...
Publiziert von phono 2. Februar 2009 um 08:49 (Fotos:12)
Apr 16
Simmental   T4 WT5  
17 Jan 98
Stockhorn 2190,0m
AUF DEN THUNER HAUSBERG IM WINTER. Wenn die Bahnen laufen ist das Stockhorn ein recht beliebter Ausfluggipfel mit bester Aussicht zu den Eisriesen im Berner Oberland, hinunter zum Thunersee sowie übers weite Mittelland bis in den Jura und Schwarzwald. Wir wählten den steileren Nordanstieg, bis Oberbaach war es eine...
Publiziert von Sputnik 16. April 2006 um 16:13 (Fotos:7)