Zug   T2  
14 Okt 97
Rossberg-Gnipen 1568m und Rossberg-Wildspitz 1580,0m
HÖCHSTER ZUGER: ROSSBERG-WILDSPITZ 1580,0m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 1 und meine ZG-Gipfel Nummer 1 und 2. Wanderung bei trübem Nieselregen auf unseren ersten Berg, recht interessanter Aufstieg durch den Goldauer Bergsturz. Der westliche Vorgipfel Gnipen kann leicht mitgenommen werden. Auf dem Gipfel hatten...
Publiziert von Sputnik 17. April 2006 um 13:37 (Fotos:4)
Appenzell   T5  
30 Okt 04
Säntis 2502m
Der Säntis der "König der Ostschweiz" und ein dominant schöner Berg. Zudem ist er ein dreikantone Berg: Appenzell I.R., Appenzell A.R. & St.Gallen. Zahlreiche und verschiedene Route führen auf den Gipfel. Bergtouren, Klettertouren und Skitouren. Auf alle Arten kann der Säntis bestiegen werden...
Publiziert von Cyrill 11. Mai 2006 um 19:56 (Fotos:16)
Appenzell   T4  
29 Aug 05
Säntis (2501 m) - Lisengrat - Altmann (2435 m)
Ausgangspunkt: Schwägalp. Aufstieg über Tierwies zum Säntis. Nach dem Mittagessen im "alten Säntis" über den Lisengrat zum Rotsteinpass, über Altmann-Sattel zum Gipfel des Altmanns. Abstieg über Rotsteinpass - Meglisalp - Seealp nach Wasserauen. Schönstes Spätsommerwetter,...
Publiziert von rihu 26. November 2006 um 17:25 (Fotos:13)
Schwyz   T3  
3 Sep 06
Wildspitz 1580m
Mein Kantonshöhenpunkt Nummer 4 Start bei der Post in Arth (427m). Von der Post aus über offenes Feld zu einem Hof, namens Gantli, am Fusse des Berges.Von dort ging ich auf dem kürzesten Weg zum Ochsenboden. Unterhalb dem Ochsenboden habe ich die fantastische Aussicht  auf Arth genossen.  Am Waldrand...
Publiziert von Patrik Hitz 7. Januar 2007 um 20:06 (Fotos:6)
Appenzell   T2  
10 Sep 06
Lisengrat - Säntis 2501 m
Ausgangspunkt ist der Parkplatz auf 1060 m hinter Laui. Die Route führt über den Rotsteinpass, nd den Lisengrat zum Säntis. Über die Thierwies geht es zurück zum Ausgangspunkt. Das Wetter ist gut. Weitere Angaben sind nicht notwendig, da diese Tour schon x-mal beschrieben wurde.
Publiziert von rihu 18. Januar 2007 um 09:36 (Fotos:3)
Oberwallis   WS+ II  
31 Jul 05
Dufourspitze 4634m
Mein Kantonshöhepunkt Nummer 3 Nach langer Suche habe ich jemanden gefunden,der mit mir auf die Dufourspitze kommt. Nach einer langen Anfahrt erreiche ich Zermatt. Mit der Gornergratbahn fahre ich hoch zum Rotenboden. Jetzt folge ich dem Weg zur Mont Rosa Hütte. Er führt mich hinunter auf den Gornergletscher. Auf...
Publiziert von Patrik Hitz 24. Februar 2007 um 10:07 (Fotos:14)
Obwalden   WS  
9 Mär 07
Titlis 3238m
Schöne Nachmittags-Skitour mit vorgängigem ausschlafen und anschliessendem Pistenskifahren. Hoch auf den weltbekannten "Berg der Liebe" (Hochzeitsreisen) und den höchsten Gipfel des Kanton Obwalden. Start am Klein Titlis 3032m. Mit Ski über den Westgrat und kurz unterhalb des Gipfel Skidepot. Die...
Publiziert von Cyrill 9. März 2007 um 20:10 (Fotos:15)
Zürich   T2  
12 Jan 07
Schnebelhorn 1292m
Das Schnebelhorn ist der höchste Punkt meiner Heimat, von dem Kanton Zürich. Das Schnebelhorn liegt im Tössquellgebiet und die Region dort eignet sich ideal für ein Naturschutzpark, so wie der Sihlwald. Es sollen sich in diesem Gebiet auch Luchse aufhalten. Leider wird aber das Tössquellgebiet stark...
Publiziert von Cyrill 16. März 2007 um 09:55 (Fotos:6)
Zug   L  
7 Feb 03
Wildspitz 1580m
Bombensichere Skitour auf den höchsten Punkt des Kantons Zug: der Wildspitz 1580m.Start mit Ski direkt am Bahnhof Sattel 772m. Über die Südhänge kreuz und quer auf den Gipfel des Wildspitz 1580m. Abfahrt auf gleicher Route zurück. Bestiegen und beschrieben von: Cyrill  mail to...
Publiziert von Cyrill 25. April 2007 um 22:11 (Fotos:4)
Waadtländer Alpen   WS-  
2 Sep 07
Les Diablerets 3210m & Oldenhorn 3123m
Mein 23igster Kantonshöhepunkt und der 200ste 3000er: Les Diablerets 3210m. Der höchste Punkt des Kanton Waadt. Les Diablerets ist ein grosses Hochplateau aus ewigem Eis und Firn. Wo sich die Gletscher Glacier des Diablerets, Glacier du Sex Rouge und Glacier de Tsanfleuron treffen. Drei grosse Eisströme treffen hier...
Publiziert von Cyrill 4. September 2007 um 21:32 (Fotos:28)
Appenzell   T3  
27 Jul 05
Appenzell - Säntis 2502m
Aus: der höchste Punkt von jedem schweizer Kanton... von www.MunggaLoch.ch... dort sind auch noch ein paar Bilder mehr... Hat sich jemand gefragt, wieso ich nicht Innerrhoden oder Ausserrhoden geschrieben habe? Ja, auch weil es sehr lange Namen sind und auf dem Bildschirm keinen Platz mehr gehabt hätten... Aber vor...
Publiziert von MunggaLoch 7. Januar 2008 um 20:55 (Fotos:2)
Basel Land   WT1  
4 Feb 05
Basel Landschaft - Hinteri Egg 1169m
Aus: der höchste Punkt von jedem schweizer Kanton... von www.MunggaLoch.ch... dort sind auch noch ein paar Bilder mehr... Oben blau, unten grau! Das war der Wetterbericht für Freitag 4. Februar. Und da gerade auch noch Ferien waren, musste man wohl in die Höhe. Und da eben genug Zeit vorhanden war, durfte es auch...
Publiziert von MunggaLoch 7. Januar 2008 um 21:10 (Fotos:1)
Basel Stadt   T1  
23 Mär 05
Basel Stadt - St. Chrischona 522m
Aus: der höchste Punkt von jedem schweizer Kanton... von www.MunggaLoch.ch... dort sind auch noch ein paar Bilder mehr... Mit dem Wetter ist es so eine Sache... Aber wieder in die richtige Richtung. Super Wetter! Wobei der höchste Punkt von Basel Stadt wohl nicht zu den grössten Herausforderungen gehört... ...
Publiziert von MunggaLoch 7. Januar 2008 um 21:21 (Fotos:1)
Freiburg   T4  
14 Okt 06
Fribourg - Vanil Noir 2389m
Aus: der höchste Punkt von jedem schweizer Kanton... von www.MunggaLoch.ch... dort sind auch noch ein paar Bilder mehr... Von langer Hand war dieses Wochenende mit den zwei Touren geplant. Umso mehr hat es mich gefreut, dass der Wetterbericht meinte, wir können es wagen. Mit "wir" und "uns" meine ich...
Publiziert von MunggaLoch 7. Januar 2008 um 21:42 (Fotos:2)
Waadtländer Alpen   L  
15 Okt 06
Waadt - Les Diablerets 3210m
Aus: der höchste Punkt von jedem schweizer Kanton... von www.MunggaLoch.ch... dort sind auch noch ein paar Bilder mehr... Wie gesagt, das ist der zweite Berg dieses Wochenendes. Und das erste mal, dass ich eine Tour über einen Gletscher selber vorbereitete und führte. Am Samstag waren wir (Lorenz und ich) auf dem...
Publiziert von MunggaLoch 7. Januar 2008 um 22:00 (Fotos:4)
Bellinzonese   WS-  
7 Jul 02
Rheinwaldhorn 3402m
Mein Kantonshöhepunkt Nummer 2 Nach dem dritten Anlauf waren die Bedingungen entlich gut um auf den Gipfel zu kommen. Das erste mal ware wir ohne Hochtourenausrüstung unterwegs und mussten daher umdrehen. Beim zweiten Mal, kamen wir in ein Gewitter. Heute hatten wir alles dabei und auch war unser Hüttenweg nicht...
Publiziert von Patrik Hitz 16. Februar 2008 um 23:14 (Fotos:7)
Genf   T1 L  
30 Apr 05
Genf - Monniaz 517m
Aus: der höchste Punkt von jedem schweizer Kanton... von www.MunggaLoch.ch... dort sind auch noch ein paar Bilder mehr... Diesmal war geniales Wetter angesagt. Für das ganze Wochenende! Zum ersten Mal dieses Jahr Temperaturen über 25 Grad. Somit konnte man richtig planen. Für uns hiess das eine Autofahrt nach...
Publiziert von MunggaLoch 25. Februar 2008 um 17:14 (Fotos:2)
Neuenburg   T2 L  
1 Mai 05
Neuenburg - Chasseral 1552m
Aus: der höchste Punkt von jedem schweizer Kanton... von www.MunggaLoch.ch... dort sind auch noch ein paar Bilder mehr... Am Samstag war der höchste Genfer an der Reihe und heute, auf der Rückfahrt nach Hause, noch der höchste Neuenburger. Immer noch bei super Wetter. Berg Ja, wer in schweizer Geographie...
Publiziert von MunggaLoch 25. Februar 2008 um 17:21 (Fotos:2)
Berninagebiet   WS  
1 Jul 06
Graubünden - Piz Bernina 4049m
Aus: der höchste Punkt von jedem schweizer Kanton... von www.MunggaLoch.ch... dort sind auch noch ein paar Bilder mehr... Premiere! Der Piz Bernina ist der erste Berg meines Projekts, dessen Besteigversuch abgebrochen werden musste. Planungslücken liessen diesen Schritt nicht umgehen ;-) Dabei war das Wochenende so...
Publiziert von MunggaLoch 25. Februar 2008 um 17:41 (Fotos:2)
Berninagebiet   WS+ II  
5 Aug 07
Graubünden - Piz Bernina 4049m
Aus: der höchste Punkt von jedem schweizer Kanton... von www.MunggaLoch.ch... dort sind auch noch ein paar Bilder mehr... Jetzt ist schon über eine Woche vergangen seit dem erfolgreichen Bezwingen des höchsten Bündner Berges. Und ich komme einfach nicht dazu, den Bericht dazu zu schreiben. Letzte Woche war...
Publiziert von MunggaLoch 25. Februar 2008 um 18:15 (Fotos:6)