Hikr » Höchste Punkte der Kantone » Touren » Schweiz [x]

Höchste Punkte der Kantone » Tourenberichte (mit Geodaten) (96)


RSS Zuletzt hinzugefügt · Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 21
Glarus   WS  
2 Sep 08
Glarus - Tödi 3614m
Aus: der höchste Punkt von jedem schweizer Kanton... von www.MunggaLoch.ch... Ja ich weiss, dieser Bericht hat auch etwas länger gedauert. Aber es ist wie sonst im Leben auch bei vielen Dingen. Gute Sachen brauchen Zeit... So auch die Vorbereitung. Der Tödi stand schon ein paar Mal auf dem Programm. Aber Petrus...
Publiziert von MunggaLoch 19. September 2008 um 20:48 (Fotos:33 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 6
Waadtländer Alpen   WS-  
30 Apr 09
Ausweichtour: Tag 1 von 4, Les Diablerets
Geplant wäre eine 4 tägige Tour mit "Berg und Tal" auf Finsteraarhorn gewesen. Und eigentlich habe ich mich auf die Tour gefreut. Doch leider machte Petrus, zusammen mit Frau Holle einen Strich durch die Rechnung. Wegen zu grosser Lawinengefahr und schlechten Bedingungen begaben wir uns weiter gegen Westen und...
Publiziert von MunggaLoch 6. Mai 2009 um 10:16 (Fotos:6 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 26
Oberwallis   ZS III  
20 Aug 09
Walliser Gipfelparade: Tag 4 und 5, Zumsteinspitze, Dufourspitze, Nordend
Aus: der höchste Punkt von jedem schweizer Kanton... von www.MunggaLoch.ch... Naja, diesmal steht dort und hier nicht der gleiche Text drin ;-) Zurück zu Tag 3, Lysskammüberschreitung... Tag 4: Zumsteinspitze, Dufourspitze, Nordend, Monte-Rosahütte Der Tag begann früh. Mit einem Frühstück um 3 Uhr in der...
Publiziert von MunggaLoch 26. August 2009 um 14:55 (Fotos:27 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Jan 3
Aargau   T2  
3 Jan 10
Kantonshöhepunkte BS / AG & Hörnli ( 1133m )
" Überwiegend sonnig, vereinzelt leicht bewölkt ". Bei einer Wettervorhersage dieser Art ist eigentlich klar was auf der Agenda steht - es geht in die Berge! Nach dem Besuch des Groots letzten Sonntag, und der Frage " ist er nun der höchste Punkt im Thurgau oder nicht? " hatte ich keine ruhige Minute mehr. Ich studierte die...
Publiziert von maawaa 3. Januar 2010 um 19:03 (Fotos:5 | Kommentare:6 | Geodaten:3)
Mär 28
Solothurn   T2  
27 Mär 10
Kantonshöhepunkt SO : Hasenmatt ( 1445m )
" Die Hasenmatt ist ein 1445 Meter hoher Berggipfel im Schweizer Jura. Sie liegt rund 8 Kilometer der Stadt Solothurn auf dem Gemeindeboden von Selzach und bildet die höchste Erhebung des Kantons Solothurn. " (Quelle: wikipedia). Nicht nur aus diesem Grund wollten wir am gestrigen Samstag die Hasenmatt besteigen. Die Hasenmatt...
Publiziert von maawaa 28. März 2010 um 15:56 (Fotos:5 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 10
Oberhasli   T4 WS-  
7 Aug 10
Versuch Dammastock von Trifthütte aus :-(
Wie der Titel schon sagt, es ist leider beim "Versuch" geblieben :-( Aber der Reihe nach: Am Freitag sind wir bei mässigem Wetterzuerst an der Triftbahn angestanden. Hätte ich ja nicht gedacht, dass man bei diesem Wetter anstehen muss. Während dem Schuhschnüren beim Auto ist eben gerade ein...
Publiziert von MunggaLoch 9. August 2010 um 17:56 (Fotos:11 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Aug 15
Aargau   T2  
13 Aug 10
Geissflue-Wasserflue-Berglauf
Weil das August-Wetter instabil ist, lassensursass58und ich unsere geplante Chärpfschartentour fallen und reisen dafür in den nahen Jura. Wir wollen nördlich der Aargauer Kantonshauptstadt die Geissflue und Wasserflue besuchen und dabei auch dem höchsten Punkt des Aargaus (908 m) unsere Referenz erweisen. Steinböcke werden...
Publiziert von fuemm63 14. August 2010 um 10:39 (Fotos:64 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Apr 28
Oberhasli   T3  
23 Apr 11
Kantonshöhepunkt LU : Brienzer Rothorn ( 2350m )
Nach über einem Jahr endlich wieder ein Kantonshöhepunkt ! Die milden Temperaturen der letzten Zeit machten eine Wanderung auf einen Berg dieser Höhe nun auch am Osterwochenende möglich... Zudem versprach die Wettervorhersage bestes Wetter, also auf nach Bern ! Ich war etwas spät dran, und konnte vom Ausgangspunkt der...
Publiziert von maawaa 24. April 2011 um 13:13 (Fotos:12 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 26
Oberwallis   ZS II ZS  
8 Mai 11
Dufourspitze
Manchmal gehen Träume schneller in Erfüllung, als man erwartet. Schon anfangs dieses Jahres hatten El Chasqui und ich eine Besteigung des höchsten Schweizers ins Auge gefasst und uns dazu drei Wochenenden reserviert. Obwohl die Wetterprognosen nicht über alle Zweifel erhaben waren, haben wir die Tour versucht - und waren...
Publiziert von xaendi 12. Mai 2011 um 07:21 (Fotos:52 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Jul 17
Obwalden   T3 L  
16 Jul 11
Kantonshöhepunkt OW : Titlis ( 3238m ) & Klein Titlis ( 3062m )
Zum Abschluss meines Sommerurlaubs stand an diesem Wochenende nochmals ein Kantonshöhepunkt auf dem Programm. Von Zürich aus sind die Kantone Obwalden und Nidwalden nicht weit entfernt, und so wollten wir den Titlis ( 3238m ) besteigen, und bei der Gelegenheit auch gleich erkunden wie das Rotstöckli ( 2901m ) aus der Nähe...
Publiziert von maawaa 17. Juli 2011 um 12:08 (Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 2
Oberhasli   T5 I  
23 Sep 11
Wie 2 Hikr in 2 Tagen 1 Grat überschritten...
MaeNi auf grosser Fahrt über den Brienzergrat Ja, der bekannte Grat hoch über dem Brienzersee..., fantastische Ausblicke, herrliches Panorama, höher schlagende Alpinwandererherzen und..natürlich die imposanten Steinböcke en masse...das ist in etwa so das, was man den verschiedensten Tourenberichten auf hikr.org und...
Publiziert von MaeNi 25. September 2011 um 21:15 (Fotos:87 | Kommentare:28 | Geodaten:2)
Dez 26
Oberwallis   WS+  
4 Sep 10
Uri - Dammastock 3630m - Mein LETZTER Kantonshöhepunkt!
5 Jahre, 8 Monate und 3 Tage nach dem ersten Gipfel stand ich auf dem letzten Gipfel meines Project 26! Der Dammastock, der höchste Punkt vom Kanton Uri liess sich bändigen! Aus: der höchste Punkt von jedem schweizer Kanton... von www.MunggaLoch.ch... Nach ein paar Versuchen, welche schon im Vorfeld vor allem wegen dem...
Publiziert von MunggaLoch 7. September 2010 um 14:58 (Fotos:22 | Kommentare:8 | Geodaten:2)
Apr 15
Aargau   T1  
9 Apr 12
Jura Höhenweg, Etappe 3: Staffelegg - Hauenstein
Fünf Pässe und drei Kantone erwarten uns auf der heutigen Etappe. Dazwischen viel Wald, manche Weiden, majestätische Vögel, kaum Leute und... Schnee! Jawohl, ihr habt richtig gelesen - am heutigen Ostermontag scheint sich der Winter nochmals aufzubäumen. Bereits am Bahnhof Aarau ist es ungemütlich frisch und auf der...
Publiziert von Mel 14. April 2012 um 12:16 (Fotos:7 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T2  
6 Aug 11
Brienzer Rothorn
Nach fast drei Wochen in der kanadischen Wildnis läuft man Gefahr, sich auf Schweizer Wanderwegen etwas merkwürdig zu verhalten. Beispielsweise neigt man dazu, in die Hände zu klatschen und zu singen. Oder man erschrickt beinahe, wenn man auf andere Menschen trifft. Der Jetlag ist auch noch nicht ganz ausgeschlafen und so...
Publiziert von Mel 14. August 2011 um 20:46 (Fotos:11 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Mai 18
Solothurn   T2  
7 Mai 12
Jura Höhenweg, Etappe 6: Weissenstein - Frinvillier
Nach einer feuchten und kalten Nacht sind wir zuversichtlich, heute bei etwas bessern Verhältnissen den Kantonshöhepunkt von Solothurn, die Kantonsgrenze in unseren Heimatkanton Bern und schlussendlich auch die Sprachgrenze überschreiten zu können. Rasch ist unser Zelt abgebaut und ein stärkendes Frühstück verputzt und...
Publiziert von Mel 13. Mai 2012 um 23:22 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 2
Appenzell   T5 II  
30 Jun 12
Von Nasenlöchern, Ohren und Graten...oder vom HIKR- Treff am Säntis
Der Alpstein - oft schon haben wir hier auf hikr.org die vielen wunderbaren Impressionen aus dieser Region bestaunt....Gipfel, Grate,..Berggasthäuser....doch bis anhin hatten wir es einfach noch nie geschafft, unsere Tourenaktivität in diese Region zu verlegen. Ein weisser Fleck auf unserer Landkarte also. Da mussten wir...
Publiziert von MaeNi 1. Juli 2012 um 15:45 (Fotos:65 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Jul 29
Berninagebiet   T2 WS+ II  
31 Jul 10
Piz Bernina
Ein Traum wird wahr. Ziemlich lange, aber wunderschöne Tour von der Coaz-Hütte zum Piz Bernina - dem höchsten Bündner - bei traumhaftem Wetter. Stn. Murtèl - Chamanna Coaz CAS (T2) Mit dem Zug fahren wir ins Engadin, nach Surlej. Die ersten Höhenmeter zur Station Murtèl sind mit der...
Publiziert von xaendi 2. August 2010 um 13:04 (Fotos:21 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Dez 11
Solothurn   WT2 L  
9 Dez 12
Noch ein herrlicher Wintertag im Aufstieg zum höchsten Solothurner - Hasenmatt, 1444.8 m.ü.M.
Noch wenig verheissungsvoll ist die Wetterlage bei der Anfahrt; doch in Oberdorf angelangt, reisst die Wolkendecke auf und beleuchten die ersten Sonnenstrahlen die obersten Baumreihen der Jurahöhen. Zusammen machen wir uns auf Richtung Weberhüsli, dem Wildbach entlang; der sich nun schönstens präsentierende grosse...
Publiziert von Felix 11. Dezember 2012 um 16:57 (Fotos:40 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 12
Jungfraugebiet   ZS- II ZS  
7 Jul 13
Finsteraarhorn (via Oberaarjoch)
In den letzten zwei Jahren wollten El Chasqui und ich bestimmt schon vier Mal auf's Finsteraarhorn. Doch immer wieder machten uns die Verhältnisse oder das Wetter einen Strich durch die Rechnung, sodass wir gar nie erst aufbrachen. Nie hätten wir uns gedacht, dass es in dieser (Ski)Saison doch noch klappen würde mit diesem...
Publiziert von xaendi 9. Juli 2013 um 19:54 (Fotos:55 | Kommentare:7 | Geodaten:2)
Sep 9
Solothurn   T2  
6 Aug 13
Biwaktour Stallfluh, Tag 2
Der neue Tag begann relativ früh mit der ersten Dämmerung. Kurz nach Sechs sollte die Sonne aufgehen und das wollten wir uns natürlich nicht entgehen lassen. Also, raus aus den warmen Schlafsäcken und rein in die Daunenjacke! Es war nämlich ziemlich kühl geworden im Lauf der Nacht. Und wirklich, kurz nach Sechs zeigte sich...
Publiziert von TomClancy 8. September 2013 um 22:17 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)