Apr 17
Zug   T2  
14 Okt 97
Rossberg-Gnipen 1568m und Rossberg-Wildspitz 1580,0m
HÖCHSTER ZUGER: ROSSBERG-WILDSPITZ 1580,0m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 1 und meine ZG-Gipfel Nummer 1 und 2. Wanderung bei trübem Nieselregen auf unseren ersten Berg, recht interessanter Aufstieg durch den Goldauer Bergsturz. Der westliche Vorgipfel Gnipen kann leicht mitgenommen werden. Auf dem Gipfel hatten...
Publiziert von Sputnik 17. April 2006 um 13:37 (Fotos:4)
Apr 16
Luzern   T6 WS- II  
14 Feb 98
Brienzer Rothorn 2349,7m
HÖCHSTER LUZERNER: BRIENZER ROTHORN 2349,7m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 2 und mein LU-Gipfel Nummer 1. Geschätzte Schwierigkeit unserer Nordroute G2-3 (WS+). Der Aufstieg zum Grat war wegen tiefem Schnee extrem mühsam, nur auf dem mittleren Teil konnten wir ein wenig über Felsen steigen. Die...
Publiziert von Sputnik 16. April 2006 um 12:00 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Appenzell   T5 I  
26 Apr 98
Säntis 2501,9m
HÖCHSTER APPENZELLER: SÄNTIS 2501,9m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 3. Wir waren zu Fuss bei noch viel Schnee auf den höchsten Gipfel Appenzell Inner- und Ausserrhodens vom Tal aus aufgestiegen. Die beiden Appenzell teilen sich den Säntis als höchster Kantonspunkt, so müssen insgesammt nur...
Publiziert von Sputnik 16. April 2006 um 11:04 (Fotos:11)
Apr 12
Obwalden   T5 L  
24 Mai 98
Klein Titlis 3062m und Titlis 3238,3m
HÖCHSTER OBWALDNER: TITLIS 3238,3m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 4 und meine OW-Gipfel Nummer 2 und 3. Klein Titlis (BE/OW): Mein erster 3000er! Biwak im Zelt in eiskalter Nacht auf dem Klein Titlis! Wir haben das ganze Material von Engelberg zuerst über Wanderwege, dann über die Skipiste hochgetragen. Unser Biwak...
Publiziert von Sputnik 12. April 2006 um 22:15 (Fotos:4 | Kommentare:2)
Apr 8
Freiburg   T6 WS III  
16 Jan 00
Tête de l'Herbette 2261m und Vanil Noir 2388,9m
HÖCHSTER FRIBOURGER: VANIL NOIR 2388,9m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 6. Der Vanil Noir liegt im Geyerzerland auf der Grenze FR/VD, der Nebengipfel Tête de l'Herbette ist dagegen ein reiner Fribourger. Im Winter die Tour über den ausgesetzten Vanil Noir Nordgrat ziemlich schwierig; auch im Sommer...
Publiziert von Sputnik 8. April 2006 um 17:47 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Mär 31
Basel Stadt   T1  
17 Mär 02
Sankt Chrischona 522m
HÖCHSTER BASELSTÄDTER: SANKT CHRISCHONA 522m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 11. Der Hügel wäre eigentlich kein Eintrag wert, aber immerhin ist er der höchste natürliche Punkt des Stadtkantons. Da ich alle Kantonshöhepunkte sammle, muss er natürlich auch besucht werden.Vom Gipfel mit einer Kapellehat man eine...
Publiziert von Sputnik 31. März 2006 um 20:31 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Mär 29
Aargau   T1 L  
28 Feb 05
Geissflue 962,9m und Geissfluegrat 908m
HÖCHSTER AARGAUER: GEISSFLUEGRAT 908m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 12, mein AG- und BL-Gipfel Nummer 1 sowie meine SO-Gipfel Nummer 1 und 2. Geissflue (BL/SO; 962,9m):  Guter Aussichtsort, besser als der kleine Geissfluegrat. Schöne Aussicht ins Baselbiet! Ebenfalls lohnenswert ist ein Abstecher zur...
Publiziert von Sputnik 29. März 2006 um 07:46 (Fotos:8)
Basel Land   T1 WT2  
9 Mär 05
Hinteri Egg 1169m
HÖCHSTER BASELBIETER: HINTERI EGG 1169m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 13, mein BL-Gipfel Nummer 2. Genügend Schnee, am Gipfel Nebel und leichter Schneefall. Die Hinteri Egg ist im Wald ohne Aussicht. Bei guter Sicht bietet jedoch das nahe Chellenchöpfli freie Sicht übers Mittelland auf die Alpen. Gipfelbuch...
Publiziert von Sputnik 29. März 2006 um 07:26 (Fotos:25)
Mär 28
Solothurn   T1 WT2  
12 Mär 05
Hasenmatt 1444,8m
HÖCHSTER SOLOTHURNER: HASENMATT 1444,8m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 14, mein SO-Gipfel Nummer 3. Angetroffene Verhältnisse:  Bis 1100m feuchter Schnee, oberhalb Pulver. Die Tour ist auch für Ski geeignet, ausser oberster Teil (steiles enges Gelände im Wald). Am Gipfel war es leicht...
Publiziert von Sputnik 28. März 2006 um 21:17 (Fotos:7)
Mär 27
Jura   T6- III  
15 Jun 05
Mont Raimeux 1302,4m
HÖCHSTER JURASSIER: MONT RAIMEUX 1302,4m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 16 und mein JU-Gipfel Nummer 1. Angetroffene Verhältnisse:  Arête du Raimeux: Auf der ganzen Route griffiger guter Kalkstein. Wenn man zu weit von der Gratschneide abkommt liegt jedoch oft Split auf den Felsen, was die Sache ein...
Publiziert von Sputnik 27. März 2006 um 21:21 (Fotos:8 | Kommentare:4)
Zürich   T1  
23 Jul 05
Warten 1203m, Schnebelhorn 1291,9m, Roten 1148,0m, Groot 996m, Hörnli 1133,0m und 3 Weitere
HÖCHSTER ZÜRCHER: SCHNEBELHORN 1291,9m. HÖCHSTER THURGAUER: GROOT / HOHGRAT 991,1m. Meine Kantonshöhepunkte Nummer 17 und 18, meine ZH-Gipfel Nummer 1 bis 6 und mein TG-Gipfel Nummer 1. Grossartige und sehr langeZH-Oberland-Wanderung über insgesamt acht Gipfel, die einzelnen Höhepunkte sind: Warten...
Publiziert von Sputnik 27. März 2006 um 19:19 (Fotos:10)
Mär 25
Schaffhausen   T1 WT2  
27 Nov 05
Uf Neuen 898m und Hagen 912,1m
HÖCHSTER SCHAFFHAUSER: HAGEN 912,1m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 20 und meine SH-Gipfel Nummer 1 und 2. Einfache Wanderung oder Schneeschuhtour über den Aussichtspunkt Ob Lucken (hierhoch 100m steil) ünd den bewaldeten Gipfel Uf Neuen hinüber zum Hagen mit seinem 50m hohen Aussichtsturm. Bei gutem Wetter hätte...
Publiziert von Sputnik 25. März 2006 um 19:14 (Fotos:5)
Mär 24
Neuenburg   T2 WT2  
15 Jan 06
Chasseral Ouest 1552,2m und Chasseral 1607,4m
HÖCHSTER NEUENBURGER: CHASSERAL OUEST 1552,2m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 21 und mein NE-Gipfel Nummer 1. Chasseral Ouest (BE/NE; 1552,2m):  Bis zur Hütte Métairie au Renard (1116m) Aufstieg durch den Wald ohne Schneeschuhe, der Schnee ist griffig und leicht begehbar. Von der Hütte bis zum...
Publiziert von Sputnik 24. März 2006 um 20:19 (Fotos:6)