Neuenburg   T2 WT2  
15 Jan 06
Chasseral Ouest 1552,2m und Chasseral 1607,4m
HÖCHSTER NEUENBURGER: CHASSERAL OUEST 1552,2m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 21 und mein NE-Gipfel Nummer 1. Chasseral Ouest (BE/NE; 1552,2m):  Bis zur Hütte Métairie au Renard (1116m) Aufstieg durch den Wald ohne Schneeschuhe, der Schnee ist griffig und leicht begehbar. Von der Hütte bis zum...
Publiziert von Sputnik 24. März 2006 um 20:19 (Fotos:6)
Schaffhausen   T1 WT2  
27 Nov 05
Uf Neuen 898m und Hagen 912,1m
HÖCHSTER SCHAFFHAUSER: HAGEN 912,1m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 20 und meine SH-Gipfel Nummer 1 und 2. Einfache Wanderung oder Schneeschuhtour über den Aussichtspunkt Ob Lucken (hierhoch 100m steil) ünd den bewaldeten Gipfel Uf Neuen hinüber zum Hagen mit seinem 50m hohen Aussichtsturm. Bei gutem Wetter hätte...
Publiziert von Sputnik 25. März 2006 um 19:14 (Fotos:5)
Zürich   T1  
23 Jul 05
Warten 1203m, Schnebelhorn 1291,9m, Roten 1148,0m, Groot 996m, Hörnli 1133,0m und 3 Weitere
HÖCHSTER ZÜRCHER: SCHNEBELHORN 1291,9m. HÖCHSTER THURGAUER: GROOT / HOHGRAT 991,1m. Meine Kantonshöhepunkte Nummer 17 und 18, meine ZH-Gipfel Nummer 1 bis 6 und mein TG-Gipfel Nummer 1. Grossartige und sehr langeZH-Oberland-Wanderung über insgesamt acht Gipfel, die einzelnen Höhepunkte sind: Warten...
Publiziert von Sputnik 27. März 2006 um 19:19 (Fotos:10)
Solothurn   T1 WT2  
12 Mär 05
Hasenmatt 1444,8m
HÖCHSTER SOLOTHURNER: HASENMATT 1444,8m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 14, mein SO-Gipfel Nummer 3. Angetroffene Verhältnisse:  Bis 1100m feuchter Schnee, oberhalb Pulver. Die Tour ist auch für Ski geeignet, ausser oberster Teil (steiles enges Gelände im Wald). Am Gipfel war es leicht...
Publiziert von Sputnik 28. März 2006 um 21:17 (Fotos:7)
Basel Land   T1 WT2  
9 Mär 05
Hinteri Egg 1169m
HÖCHSTER BASELBIETER: HINTERI EGG 1169m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 13, mein BL-Gipfel Nummer 2. Genügend Schnee, am Gipfel Nebel und leichter Schneefall. Die Hinteri Egg ist im Wald ohne Aussicht. Bei guter Sicht bietet jedoch das nahe Chellenchöpfli freie Sicht übers Mittelland auf die Alpen. Gipfelbuch...
Publiziert von Sputnik 29. März 2006 um 07:26 (Fotos:25)
Aargau   T1 L  
28 Feb 05
Geissflue 962,9m und Geissfluegrat 908m
HÖCHSTER AARGAUER: GEISSFLUEGRAT 908m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 12, mein AG- und BL-Gipfel Nummer 1 sowie meine SO-Gipfel Nummer 1 und 2. Geissflue (BL/SO; 962,9m):  Guter Aussichtsort, besser als der kleine Geissfluegrat. Schöne Aussicht ins Baselbiet! Ebenfalls lohnenswert ist ein Abstecher zur...
Publiziert von Sputnik 29. März 2006 um 07:46 (Fotos:8)
Appenzell   T5 I  
26 Apr 98
Säntis 2501,9m
HÖCHSTER APPENZELLER: SÄNTIS 2501,9m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 3. Wir waren zu Fuss bei noch viel Schnee auf den höchsten Gipfel Appenzell Inner- und Ausserrhodens vom Tal aus aufgestiegen. Die beiden Appenzell teilen sich den Säntis als höchster Kantonspunkt, so müssen insgesammt nur...
Publiziert von Sputnik 16. April 2006 um 11:04 (Fotos:11)
Zug   T2  
14 Okt 97
Rossberg-Gnipen 1568m und Rossberg-Wildspitz 1580,0m
HÖCHSTER ZUGER: ROSSBERG-WILDSPITZ 1580,0m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 1 und meine ZG-Gipfel Nummer 1 und 2. Wanderung bei trübem Nieselregen auf unseren ersten Berg, recht interessanter Aufstieg durch den Goldauer Bergsturz. Der westliche Vorgipfel Gnipen kann leicht mitgenommen werden. Auf dem Gipfel hatten...
Publiziert von Sputnik 17. April 2006 um 13:37 (Fotos:4)
Appenzell   T5  
30 Okt 04
Säntis 2502m
Der Säntis der "König der Ostschweiz" und ein dominant schöner Berg. Zudem ist er ein dreikantone Berg: Appenzell I.R., Appenzell A.R. & St.Gallen. Zahlreiche und verschiedene Route führen auf den Gipfel. Bergtouren, Klettertouren und Skitouren. Auf alle Arten kann der Säntis bestiegen werden...
Publiziert von Cyrill 11. Mai 2006 um 19:56 (Fotos:16)
Appenzell   T4  
29 Aug 05
Säntis (2501 m) - Lisengrat - Altmann (2435 m)
Ausgangspunkt: Schwägalp. Aufstieg über Tierwies zum Säntis. Nach dem Mittagessen im "alten Säntis" über den Lisengrat zum Rotsteinpass, über Altmann-Sattel zum Gipfel des Altmanns. Abstieg über Rotsteinpass - Meglisalp - Seealp nach Wasserauen. Schönstes Spätsommerwetter,...
Publiziert von rihu 26. November 2006 um 17:25 (Fotos:13)
Schwyz   T3  
3 Sep 06
Wildspitz 1580m
Mein Kantonshöhenpunkt Nummer 4 Start bei der Post in Arth (427m). Von der Post aus über offenes Feld zu einem Hof, namens Gantli, am Fusse des Berges.Von dort ging ich auf dem kürzesten Weg zum Ochsenboden. Unterhalb dem Ochsenboden habe ich die fantastische Aussicht  auf Arth genossen.  Am Waldrand...
Publiziert von Patrik Hitz 7. Januar 2007 um 20:06 (Fotos:6)
Appenzell   T2  
10 Sep 06
Lisengrat - Säntis 2501 m
Ausgangspunkt ist der Parkplatz auf 1060 m hinter Laui. Die Route führt über den Rotsteinpass, nd den Lisengrat zum Säntis. Über die Thierwies geht es zurück zum Ausgangspunkt. Das Wetter ist gut. Weitere Angaben sind nicht notwendig, da diese Tour schon x-mal beschrieben wurde.
Publiziert von rihu 18. Januar 2007 um 09:36 (Fotos:3)
Zürich   T2  
12 Jan 07
Schnebelhorn 1292m
Das Schnebelhorn ist der höchste Punkt meiner Heimat, von dem Kanton Zürich. Das Schnebelhorn liegt im Tössquellgebiet und die Region dort eignet sich ideal für ein Naturschutzpark, so wie der Sihlwald. Es sollen sich in diesem Gebiet auch Luchse aufhalten. Leider wird aber das Tössquellgebiet stark...
Publiziert von Cyrill 16. März 2007 um 09:55 (Fotos:6)
Appenzell   T3  
27 Jul 05
Appenzell - Säntis 2502m
Aus: der höchste Punkt von jedem schweizer Kanton... von www.MunggaLoch.ch... dort sind auch noch ein paar Bilder mehr... Hat sich jemand gefragt, wieso ich nicht Innerrhoden oder Ausserrhoden geschrieben habe? Ja, auch weil es sehr lange Namen sind und auf dem Bildschirm keinen Platz mehr gehabt hätten... Aber vor...
Publiziert von MunggaLoch 7. Januar 2008 um 20:55 (Fotos:2)
Basel Stadt   T1  
23 Mär 05
Basel Stadt - St. Chrischona 522m
Aus: der höchste Punkt von jedem schweizer Kanton... von www.MunggaLoch.ch... dort sind auch noch ein paar Bilder mehr... Mit dem Wetter ist es so eine Sache... Aber wieder in die richtige Richtung. Super Wetter! Wobei der höchste Punkt von Basel Stadt wohl nicht zu den grössten Herausforderungen gehört... ...
Publiziert von MunggaLoch 7. Januar 2008 um 21:21 (Fotos:1)
Freiburg   T4  
14 Okt 06
Fribourg - Vanil Noir 2389m
Aus: der höchste Punkt von jedem schweizer Kanton... von www.MunggaLoch.ch... dort sind auch noch ein paar Bilder mehr... Von langer Hand war dieses Wochenende mit den zwei Touren geplant. Umso mehr hat es mich gefreut, dass der Wetterbericht meinte, wir können es wagen. Mit "wir" und "uns" meine ich...
Publiziert von MunggaLoch 7. Januar 2008 um 21:42 (Fotos:2)
Genf   T1 L  
30 Apr 05
Genf - Monniaz 517m
Aus: der höchste Punkt von jedem schweizer Kanton... von www.MunggaLoch.ch... dort sind auch noch ein paar Bilder mehr... Diesmal war geniales Wetter angesagt. Für das ganze Wochenende! Zum ersten Mal dieses Jahr Temperaturen über 25 Grad. Somit konnte man richtig planen. Für uns hiess das eine Autofahrt nach...
Publiziert von MunggaLoch 25. Februar 2008 um 17:14 (Fotos:2)
Neuenburg   T2 L  
1 Mai 05
Neuenburg - Chasseral 1552m
Aus: der höchste Punkt von jedem schweizer Kanton... von www.MunggaLoch.ch... dort sind auch noch ein paar Bilder mehr... Am Samstag war der höchste Genfer an der Reihe und heute, auf der Rückfahrt nach Hause, noch der höchste Neuenburger. Immer noch bei super Wetter. Berg Ja, wer in schweizer Geographie...
Publiziert von MunggaLoch 25. Februar 2008 um 17:21 (Fotos:2)
Jura   T2  
8 Apr 06
Jura - Mont Raimeux 1302m
Aus: der höchste Punkt von jedem schweizer Kanton... von www.MunggaLoch.ch... dort sind auch noch ein paar Bilder mehr... Es war ein erster Frühlingstag mit gutem Wetterbericht. Auf dem Programm stand nach der Fahrt in den Westen zuerst der Mont Raimeux, danach die Hasenmatt (Solothurn). Berg Der "Berg" ist...
Publiziert von MunggaLoch 28. Februar 2008 um 17:19 (Fotos:3)
Solothurn   T2  
8 Apr 06
Solothurn - Hasenmatt 1445m
Aus: der höchste Punkt von jedem schweizer Kanton... von www.MunggaLoch.ch... dort sind auch noch ein paar Bilder mehr... Es war ein erster Frühlingstag mit gutem Wetterbericht. Auf dem Programm stand nach der Fahrt in den Westen zuerst der Mont Raimeux (Jura), danach die Hasenmatt. Berg Zuerst entdeckten wir die...
Publiziert von MunggaLoch 28. Februar 2008 um 17:27 (Fotos:5)