Jura   T2  
14 Mär 24
Côte des Porcs
Auch wenn mir das Wasser im Munde zusammenläuft, wenn ich den Titel google, hat leider nix davon auch nur die geringste Bewandtnis mit meinem Projekt. Nämlich die Fortsetzung meiner Tour Hoch über dem Delsberger Becken vom 24.01.2012. Da Grate normalerweise im Aufstieg einfacher sind, als im Abstieg wähle ich als...
Publiziert von kopfsalat 15. März 2024 um 20:33 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
20 Mär 24
Roggenflue - ab Thalbrücke, mit neuer Abstiegsvariante
Mehr als 20 Male war ich bereits auf dem Roggen unterwegs - und stets können alternative Wege gefunden werden …   Beliebt ist dabei der wandermässig leicht erhöhte Ansprüche stellende Aufstieg ab Thalbrücke, Parkplatz am Stadttor. Bereits der Steig hoch zur Burg Alt Falkenstein ist ein malerischer; der weitere -...
Publiziert von Felix 8. April 2024 um 21:56 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Solothurn   T3  
29 Mär 24
wieder mal via Clubwägli zu Balmfluechöpfli und Röti
Nach dem Start - wie üblich - beim Parkplatz nahe Falleren im Wald an der Chuchigrabenstrasse, folgen wir dem Trampelpfad (nicht auf der LK eingezeichnet)dem Chesselbach entlang aufwärts bis zu dessen Überschreitung kurz vor dem Waldende.   Auf der Lichtung - mit beachtlichem Hochblick - halten wir aufs (ehemalige)...
Publiziert von Felix 12. April 2024 um 21:33 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Jura   T3  
29 Mär 24
bei Châtillon - von einem Grat zum anderen
Wunderbar war die Tour vonkopfsalatzu lesen und natürlich weckte das ganze sofort mein Interesse. Also fuhren wir in kleiner Gruppe am Karfreitag nach Chatillon. Start war am kleinen Parkplatz am Dorfende. Von dort den schönen Weg aufwärts an der 1000 jährigen Eiche vorbei, später über Wiesen, stets bergauf zur Auberge les...
Publiziert von Gratwanderer 30. März 2024 um 14:54 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Aargau   T2  
6 Apr 24
Gisliflue
Letztes Jahr war ich nicht auf der Gisliflue! Das ist natürlich nicht gut. Die Routenbeschreibung findest Du oben bei den Wegpunkten.
Publiziert von joe 21. April 2024 um 14:15 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
27 Apr 24
neue Wege, Spuren und Gipfel am Untergrenchenberg
Nach längerer (ÖV)-Anfahrt entsteigen wir dem „Bergbus“ in Stierenberg bei angenehmen Wetterbedingungen (nicht zu kalt, nicht zu windig, mit recht viel Sonnenschein). Vom Parkplatz aus wandern wir entlang der Strasse hinauf nach Wäsmeli, P. 1202, und dessen Parkplatz. Sogleich beginnt am Wiesenhang der Abstieg in den...
Publiziert von Felix 29. April 2024 um 17:28 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Basel Land   T1  
1 Mai 24
Wanderung bei Stächpalmehegli
Mein Arzt hat mir (wieder mal) eine bergsportfreie Zeit verschrieben. Von einem Spaziergang hatte er nichts erwähnt. Für solche Fälle habe ich vor längerer Zeit eine eigene Liste erstellt. Heute konnte ich einen Punkt abwandern. Wegbeschreibung Vom Parkplatz / Bushaltestelle "Liestal, Abzw. Hersberg" bei P.498 in...
Publiziert von joe 15. Mai 2024 um 17:11 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Aargau   T3  
8 Mai 24
Rundwanderung Wasserflue
Eine kurze Rundwanderung zur Wasserflue zur Überprüfung meiner physischen Eigenschaften. Wegbeschreibung: Von der Salhöhe wandere ich entlang dem gut markierten Wanderweg über Uff der Egg zur Wasserflue. Ab etwa P.817 bis zur Wasserflue ist der Grat ausgesetzt (T3). Hier ist Trittsicherheit erforderlich.  ...
Publiziert von joe 21. Mai 2024 um 16:19 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Berner Jura   T2  
28 Mai 24
Überschreitung Chasseral - von St-Imier nach Nods
Nach der Anreise aus diversen Regionen des Kantons Bern starten wir die längere Schluchtwanderung zum höchsten Berner Juragipfel beim Bahnhof St-Imier. Bei recht viel Sonnenschein sind wir erst unterwegs - am (Museum Longines) vorbei nur leicht ansteigend via P. 878 zum Waldrand bei Les Covets.   Kurz nach P. 818...
Publiziert von Felix 30. Mai 2024 um 14:53 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Solothurn   T1  
29 Mai 24
via Chänzeli zum Hotel Weissenstein
Ohne Sonnenschein sind wir heute im näheren Jura unterwegs - für den Abstieg werden die Rucksäcke sogar mit den Regenhüllen eingepackt … Obligat starten wir diese (und ähnliche) Runde(n) beim Parkplatz Wäberhüsli in Oberdorf SO. Bald am gewaltigen Steinbruch nahe P. 702 vorbei wenden wir uns der WW-Strecke nahe des...
Publiziert von Felix 31. Mai 2024 um 21:44 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Solothurn   T3  
5 Jun 24
Dottenberg - Gratwanderung
Heute mal wieder über den Grat auf den Dottenberg. Routenbeschreibung: Mein Startpunkt lag heute wieder auf dem Parkplatz ganz in der Nähe vom Schloss Wartenfels. Am Parkplatz führt ein wenig sichtbarer Pfad direkt hinauf zum Grat. Dieser Weg wird wohl wenig begangen, da er steil und (heute) rutschig ist. Zusätzlich...
Publiziert von joe 10. Juni 2024 um 08:46 (Fotos:12 | Geodaten:1)