Trentino-Südtirol | L K2 |
17 Jul 07
|

1. Tag: Von Alba der bezeichneten Fahrstraße mit zu Anfang beträchtlicher Steigung zum Rif. Contrin folgen.
2. Tag: Vom Rif. Contrin dem bezeichneten Steig zunächst durch Wiesen, dann durch loses und im oberen Teil rel. steiles Geröll in die Marmoladascharte folgen. Die Wegfindung in dem...
Publiziert von
19. Juli 2007 um 12:53
(Fotos:4)
Trentino-Südtirol | WT5 WS |
22 Mär 08
|

Die Tour kann als Tagestour von Rein durchgeführt werden, mit Übernachtung auf der Hochgallhütte (auch Kasserler Hütte oder Rif. Roma) verkürzt sich der Aufstieg und es bleibt im Genussbereich.
Als Tagestour 1650 hm/ ca. 6 h Aufstieg
Eine Hüttenübernachtung empiehlt sich, wenn man auch...
Publiziert von
25. März 2008 um 21:09
(Fotos:3)
Trentino-Südtirol | WT5 WS+ |
23 Mär 08
|

Der Schneebige Nock (auch Ruthner Horn ) ist der wohl bekannteste Skigipfel im Bereich der Hochgallhütte und entsprechend beliebt.
Eine rassige Frühjahrstour, die man nur bei sicheren Lawinenverhältnissen unternehmen sollte.
Anspruchsvoll, da meist steil und am Gipfelgrat teils ausgesetzt ; erfordert...
Publiziert von
25. März 2008 um 21:43
(Fotos:2)
Trentino-Südtirol | T3 L |
5 Jul 08
|

Der Hochfeiler ist der höchste Gipfel der Zillertaler Alpen, die Besteigung bei gutem Wetter ein unvergessliches Erlebnis ( neben Tiefblicken auf - ständig schwindende- Gletscher schweift der Blick auf fast alle Größen der Ostalpen)! Von der Hochfeilerhütte bietet sich hierfür ein überraschend einfacher Zustieg, wenn die...
Publiziert von
8. Juli 2008 um 20:37
(Fotos:37)
Trentino-Südtirol | T4 L I |
19 Jul 08
|

Von Brunneck im Pustertal zweigt das wunderschöne Ahrntal ab. Schon die Fahrt alleine ist ein Genuß, denn aus dem grünen Tal mit vielen malerischen Burgen und Kirchen steigen die Berge ringsum steil empor bis in die Eisregionen.
Bei Sand in Taufers zweigt nach rechts das Reintal ab, ein tief eingeschnittenes...
Publiziert von
22. Juli 2008 um 20:48
(Fotos:36)
Trentino-Südtirol | L I |
17 Aug 08
|

Hüttenzustieg:
Vom Parkplatz der bezeichneten Fahrstraße zur Zufallhütte folgen. Von hier leitet ein bezeichneter Steig zunächst über den Bau (Steinwall) und dann in Serpentinen hinauf zur Marteller Hütte.
Die Marteller Hütte hat eine vorzügliche Küche. Ich hab noch nie so gut...
Publiziert von
18. August 2008 um 19:47
(Fotos:18)
Trentino-Südtirol | L WS- |
12 Apr 09
|

Osterskitouren mit der DAV Sektion Alpen.net e.V. (SAN) :
Zustieg zur Marteller Hütte:
Von der Marteller Hütte über den Zufallferner in sanfter Steigung vorbei an Zufallspitze und Cevedale, zuletzt in kurzem Gegenabstieg hinab zur Casati-Hütte. Nun über den Südrücken steiler auf den...
Publiziert von
16. April 2009 um 11:56
(Fotos:12)
Trentino-Südtirol | ZS- |
13 Jun 09
|

Zustieg zur Wand:
Vom Parkplatz entweder über die Skipiste oder den Sommerweg bis auf Höhe des Rif. Pian dei Fiacconi. Nun unter der Nordflanke der Marmolada queren und in das westlich der Marmolada gelegene Kar in Richtung des Einstiegs zum Klettersteig über den Westgrat steigen. Am Karende - noch bevor es...
Publiziert von
16. Juni 2009 um 00:02
(Fotos:6)
Trentino-Südtirol | T4- L I |
5 Aug 14
|

Dieser Tourenbericht ist nicht nur der erste meiner diesjährigen Alpinwanderferien mit Standort in Sand im Taufers, sondern der erste überhaupt auf Hikr.org.
Da das Wetter unbeständig vorhergesagt war, breche ich zeitig ins Mühlbachtal auf mit den Optionen Große Windschar, Morgenkofel und Schwarze Wand. Vom Parkplatz aus...
Publiziert von
7. August 2014 um 17:34
(Fotos:5)
Trentino-Südtirol | T4- L I |
6 Aug 14
|

Ich beginne die Tour beim kostenfreien Parkplatz am Anfang des Knuttentals am Ende der Straße von Sand in Taufers nach Rein (ab hier Fahrverbot). Es ist wolkenlos, aber der Parkplatz ist noch im Schatten und das Thermometer zeigt 8°C.
Ich folge dem Weg Nr. 8 in Richtung Kofler Seen, der anfangs noch auf einer geteerten...
Publiziert von
7. August 2014 um 17:36
(Fotos:16 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol | T4 WS- II |
7 Aug 14
|

Vom Parkplatz noch ein Stück die Straße entlang und dann rechts steil in lichten Nadelwald auf Weg Nr. 10B in Richtung Schlafhäuser. Der Waldboden ist mit Heidelbeersträuchern bedeckt und es gibt eine Unmenge von Ameisenhaufen. Nach einer Stunde erreiche ich die Schlafhäuser.
Weiter gehe ich bergan und erreiche nach...
Publiziert von
8. August 2014 um 18:20
(Fotos:7)
Trentino-Südtirol | T4- L |
8 Aug 14
|

Ich habe Glück, dass ich noch rechtzeitig vor dem Tagesfahrverbot den Weg zum Parkplatz bei der Fane-Alm schaffe. Bei 9°C geht es los. Die Straße biegt um eine Ecke und gibt den Blick auf die idyllisch gelegene Fane-Alm frei.
Der Standardanstieg zum Wilden See erfolgt wohl über die Schramme und die Labesebenalm. Ich...
Publiziert von
9. August 2014 um 15:47
(Fotos:14 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol | T4 WS- II |
10 Aug 14
|

Für heute ist wieder stabiles, gutes Wetter angesagt, so dass ich zeitig nach Kasern am Ende des Ahrntals fahre. Ich will zur Lenkjöchlhütte und dann weiter auf den Ahrner Kopf oder gar auf den Hohen Rosshuf, letzteres aufgrund des Tourenberichts von georgb.
Ich starte bei 10.5°C beim Parkplatz. Parallel zur Straße führt...
Publiziert von
12. August 2014 um 17:05
(Fotos:10)
Trentino-Südtirol | T4- |
10 Aug 16
|

Nach der gestrigen Kaltfront, die viel Regen und in höheren Lagen Schnee brachte, sollten sich heute nach letzten Schauern Sonne und Wolken abwechseln. Ich entschloss mich für diese Tour, da sie noch nicht zu sehr in die Höhe führt und auch etwas vom Alpenhauptkamm entfernt ist.
Die Seilbahn bringt mich in zehn Minuten von...
Publiziert von
10. August 2016 um 23:15
(Fotos:14 | Geodaten:2)
Trentino-Südtirol | T4- |
11 Aug 16
|

Diese Tour lag nicht in meinem Urlaubsplan. Da aber für den Alpenhauptkamm und die Ortlerregion Wolken vorhergesagt waren, musste ich umdisponieren. Ich habe es nicht bereut.
Ich starte bei 5½° vom Parkplatz dem Weg Nr. 4 Richtung Tascheljöchl folgend noch etwas taleinwärts, bis er links über eine Brücke auf die...
Publiziert von
12. August 2016 um 18:39
(Fotos:16 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol | T3+ |
14 Aug 16
|

Standortwechsel: heute habe ich meine Basis von Partschins bei Meran nach Sand in Taufers verlegt. Was lag da näher, als auf der Fahrt noch die Wurmaulspitze mitzunehmen, zumal das Wetter mitspielte.
Diesmal schaffe ich es nicht, vor 9 Uhr am unteren Parkplatz zu sein, so dass ich nicht mehr mit dem eigenen Auto hochfahren...
Publiziert von
28. August 2016 um 18:02
(Fotos:9)
Trentino-Südtirol | T4 L I |
15 Aug 16
|

Auf den Lenkstein wollte ich vor zwei Jahren schon einmal. Leider hat mich damals das Wetter gefoppt, so dass ich auf ca. 2700 m im strömenden Regen umgekehrt bin. Heute sollte es anders werden: Gewitter waren erst für den Nachmittag vorausgesagt. Dann wäre ich schon wieder beim Abstieg.
Ich starte bei 10° bei der...
Publiziert von
16. August 2016 um 21:54
(Fotos:4)
Trentino-Südtirol | T5- WS- I |
16 Aug 16
|

Der Grosse Möseler war auch noch eine Pendenz von meinem Südtirolaufenthalt von vor zwei Jahren. Damals hatte ich mich im Nebel bis auf das erste Plateau oberhalb der Seitenmoräne hochgekämpft, doch dann siegte die Vernunft bzw. die fehlende Sicht. Ich ging den Neveser Höhenweg zur Edelrauthütte und wurde gründlich...
Publiziert von
29. August 2016 um 22:48
(Fotos:7)
Trentino-Südtirol | T4 WS- II |
17 Aug 16
|

Nach dem gestrigen 10-Stunden-Hatscher auf den Grossen Möseler stand heute leichtere Kost auf dem Programm, zumal das Wetter als nicht so stabil vorhergesagt wurde.
Ich starte am Parkplatz und gehe den Weg Nr. 2 auf dem Fahrweg Richtung Oberwanger Alm/Rieserfernerhütte. Nach 10 Minuten verlässt der Weg den Fahrweg und nach...
Publiziert von
31. August 2016 um 20:45
(Fotos:12)
Trentino-Südtirol | T4+ L I |
19 Aug 16
|

Zum Abschluss der Wanderferien gab es noch eine alpinistische Herausforderung "für trittsichere und schwindelfreie Berggeher mit Hochgebirgserfahrung" und "etwas luftigem Gipfelgrat". Trittsicher bin ich, frei von Höhenangst nur noch eingeschränkt. Daher habe ich mich mental analog den Sportlern an den Olympischen Spielen in...
Publiziert von
8. September 2016 um 19:00
(Fotos:10)