Jul 5
Freiburg   T4- I  
3 Jul 09
Dent de Corjon 1967m
Die Dent de Corjon 1967m im Freiburgerland wird nicht viel begangen. Es ist ein sehr schöner Aussichtsberg. In Montbovon kann man auf einem kleinen Strässchen nach Cuvigne Devant, etwa 1100m, fahren (Richtung SW). Von hier zum Chalet Aberdze. Jetzt östlich zum Waldrand, wo der Weg beginnt. Jetzt geht es durch...
Publiziert von BaumannEdu 5. Juli 2009 um 18:36 (Fotos:25)
Dez 1
Freiburg   T2  
30 Nov 08
P'tite rando dans la campagne fribourgeoise
Heute war in den Bergen stürmischer Föhn angesagt. Da schien es sinnvoll, eine nicht allzu hoch gelegene Tour in der Westschweiz zu wählen. Der Ausgangspunkt für diese etwas spezielle Wanderung ist Villarvolard, ein kleines Dorf auf der Ostseite des Lac de la Gruyère. Es liegt nur wenig Schnee, so...
Publiziert von Zaza 1. Dezember 2008 um 12:13 (Fotos:11)
Nov 10
Saanenland   T5 I  
9 Nov 08
Dent de Ruth 2236,2m, Amelier 2002m und Zuckerspitz 2133m
WIE MAN AUS EINEM T4 EIN "T6-DRÜMMLIG" MACHEN KANN ! " Lääck mir, i will nöd vill schriibe... Hikrs, es isch eifach nur geil gsi mit Euch! D Föteli säge gnueg, drum schribi nur was über unsri bsuächte Gipfeli. " Dent de Ruth (BE/FR/VD; 2236,2m): Ein super...
Publiziert von Sputnik 10. November 2008 um 21:18 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Okt 1
Freiburg   T6  
1 Okt 07
Über die Dents Vertes zum Vanil d'Arpille und zum Schopfenspitz
Dents Vertes...bei dem Namen darf man kein "Plaisir" erwarten. Tatsächlich handelt es sich um eine botanische Kraxelei, die mir anspruchsvoller als erwartet schien. Die Tour lässt sich gut mit der Breccarunde verbinden (zB mit einem Biwak in Gratnähe).   Man startet in Charmey, einem schönen Bergdorf im...
Publiziert von Zaza 1. Oktober 2007 um 19:13 (Fotos:6 | Kommentare:1)
Sep 7
Freiburg   T6 II  
7 Sep 07
Moléson: Le chemin des chamois
Ah, das typische Steilgras der Freiburger Voralpen! Auch diese Tour ist nur bei trockenem Wetter zu empfehlen. Die steilen Abschnitte sind für den Abstieg wenig geeignet.   Route: Von Gruyères-Station dem Wanderweg entlang nach Plan Francey (bis hier auch mit Bus und Standseilbahn möglich). Nun kurz auf dem...
Publiziert von Zaza 7. September 2007 um 12:58 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Aug 1
Freiburg   T6 II  
1 Aug 07
Le tour des Morteys
Le tour des Morteys...eine elegante Linie um das Vallon des Morteys, bei der man sich fast immer konsequent an den Grat hält. Bei trockenem und schönem Wetter ein T6-Genuss mit herrlicher Aussicht auf nahe und ferne Berge, Steinböcke, Gemsen und Edelweiss. Das Vallon des Morteys genoss lange Zeit die...
Publiziert von Zaza 1. August 2007 um 21:12 (Fotos:18 | Kommentare:5)
Jun 18
Freiburg   T5  
16 Jun 07
Drei Zähne über dem Greyerzerland
Die Dents de Broc, du Chamois und du Bourgo sind vom Städtchen Gruyères aus unverkennbar. Sie lassen sich gut miteinander kombinieren und können auch den Beginn einer langen Gratüberschreitung bilden. Der Schlussaufstieg zur Dent de Broc ist für Wanderer immer gleich: über die steile Südflanke...
Publiziert von Zaza 18. Juni 2007 um 09:58 (Fotos:5 | Kommentare:3)
Jan 11
Freiburg   T6  
9 Sep 06
Vanil Noir (Direkt von Ciernes Picat)
Eher wenig bekannte Aufstiegsvariante zum höchsten Freiburgergipfel. Der Aufstieg durch den Felsriegel ist reichlich ausgesetzt. Wir haben das als Bike&Hike Tour unternommen und sind von Gstaad bis Flendruz (Banhstation) geradelt. Kurz nach Flendruz zweigt die Seitenstrasse nach Ciernes Picat ab. Man folgt ihr bis kurz...
Publiziert von Zaza 11. Januar 2007 um 12:32 (Fotos:4)
Jan 10
Freiburg   T6  
13 Okt 06
Brenleire-Folliéran-Traverse
Das Gebiet rund um den Vanil Noir (höchster Gipfel des Kantons FR) bietet eine Fülle an wilden T6-Touren. Die Überschreitung der Dents de Brenleire und Folliéran gehört da noch zu den weniger schlimmen Unternehmungen. Die Tour ist entsprechend auch recht beliebt bei den Leuten aus der Region. Da sie in...
Publiziert von Zaza 10. Januar 2007 um 20:44 (Fotos:3 | Kommentare:2)
Jan 9
Freiburg   T6  
29 Sep 06
Rund um den Breccaschlund
Von Schwarzsee-Bad folgt man zunächst dem Wanderweg bis Rippetli. Hier zweigt der neuerdings blau-weiss markierte Pfad zur Spitzflue ab. Er ist recht steil und weist im oberen Teil ein paar Sicherungen auf. Der Weiterweg zur Fochsenflue ist relativ einfach, danach wird das Gelände ernster, obwohl oft eine Pfadspur...
Publiziert von Zaza 9. Januar 2007 um 21:19 (Fotos:4)
Apr 8
Freiburg   T6 WS III  
16 Jan 00
Tête de l'Herbette 2261m und Vanil Noir 2388,9m
HÖCHSTER FRIBOURGER: VANIL NOIR 2388,9m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 6. Der Vanil Noir liegt im Geyerzerland auf der Grenze FR/VD, der Nebengipfel Tête de l'Herbette ist dagegen ein reiner Fribourger. Im Winter die Tour über den ausgesetzten Vanil Noir Nordgrat ziemlich schwierig; auch im Sommer...
Publiziert von Sputnik 8. April 2006 um 17:47 (Fotos:8 | Kommentare:2)