Sep 30
Freiburg   T4  
20 Mai 13
Schafberg 2239m
DER SCHAFBERG: ALPINER ALS AUF DER LANDKARTE. Lange ist's her als ich das letzte Mal mit Christoph auf einer gemeinsamen Bergtour war! Doch endlich hat's gepasst und wie waren bei eher trübem aber trockenem Wetter zusammen mit seiner Frau im Grenzgebiet der Kantone Freiburg und Bern unterwegs. Unser Start verzögrte leider...
Publiziert von Sputnik 22. Mai 2013 um 06:23 (Fotos:42 | Kommentare:4)
Freiburg   T2 ZS-  
13 Feb 15
Hochmatt 2151,6m
FREITAG DER DREIZEHNTE - EIN SCHÖNER TAG ! Schon wieder stand ein Wochende mit schlechtem Wetter vor der Tür. Die ganze Woche war schönstes Wetter und die Lawinensituation hat sich beruhigt (Stufe 2). Deshalb nahm ich am Freitag frei und wollte reichlich verspätet die erste Skitour dieses Winters unternehmen. Als Ziel...
Publiziert von Sputnik 14. Februar 2015 um 11:16 (Fotos:33 | Kommentare:2)
Freiburg   T1  
26 Sep 15
Col de la Pierra Perchia
Bei schönem Wetter haben wir die 900 Höhenmeter von Allières zum Col de la Pierra Perchia (1860m) unter die Füsse genommen. Blumen werden jetzt immer seltener. Heute war auch Alpabfahrt. Vielleicht erholen sich jetzt die Blumen der Alpwiesen. In anderer Zusammensetzung wären wir jetzt sicher noch auf den Cape de Moine...
Publiziert von BaumannEdu 27. September 2015 um 15:20 (Fotos:29)
Freiburg   T3  
11 Sep 15
Teysachaux
Wir sind zu viert unterwegs. Denis, Toni, Mark und ich. Das Wetter ist ziemlich unruhig. Wir sind beim Petit Plané gestartet und wollen zu einem Klettersteig des Moléson. Schon nach 10 Minute kommt Regen auf, der sich verstärkt und in unser Gesicht gepeitscht wird. Wir flüchten regelrecht ins Restaurant vom Plan Français....
Publiziert von BaumannEdu 12. September 2015 um 15:49 (Fotos:6)
Freiburg   T3 IV  
26 Okt 14
Grat
Wir hatten die Traversierung der Chemigüpfe in den Gastlosen im Plan. Der Schneefall in der letzten Woche machte un Sorgen. Abländschen (Orgeln der Wandfluh) oder Chalet Grat? Wir entschieden uns für Chalet Grat und einen warmen Kaffee. Dann ging es zunächst zum Sektor „Connaissance du Monde“. Die leichte Kletterei im...
Publiziert von BaumannEdu 27. Oktober 2014 um 14:08 (Fotos:11)
Freiburg   T2  
7 Jun 14
Märe 2091m vom Muscherenschlund
Von Freiburg/Düdingen aus betrachtet gibt es 3 Dreiergestirne in der Stockhornkette. 1) Gantrisch-Bürglen-Ochsen, 2) Widdersgrind-Schibe-Märe und 3) Widdergalm-Stierengrat-Kaisregg. In meinen 71 Jahren habe ich immer in Fribourg gelebt, war viel in den Bergen und trotzdem ist seltsamerweise das mittlere Dreigestirn für mich...
Publiziert von BaumannEdu 8. Juni 2014 um 12:54 (Fotos:34)
Freiburg   T4+  
20 Aug 13
Nord-Süd-Traversierung des Vanil Noir
Gestern Montag war ein Regentag. Heute Dienstag war die Erde überall nicht staubtrocken, sondern offerierte sogar mahr Halt als sonst. Wir (ich und Lucien) hatten Superwetter mit einer starken Bise, die uns den Pullover auch beim Anstieg anziehen liess (ab col de Buonavaletta 2000m).Wir kreuzten Francis, der die Tour im...
Publiziert von BaumannEdu 20. August 2013 um 22:56 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Freiburg   T1  
30 Jun 13
Alpenrosen Festival
Nachdem ich vor einer Woche rekognosziert hatte, dass im Alpenrosen Eldorado der La Berra die Blüte bald starten wird, bin ich gestern zu Fotokampagne aufgebrochen. Man beachte die sympathischen gelben Flecken auf der Aussenseite der Blütenkelche. Wenn die Blütezeit schon etwas fortgeschritten ist, wird es schwieriger,...
Publiziert von BaumannEdu 2. Juli 2013 um 15:41 (Fotos:19)
Freiburg   T1  
25 Jun 13
Auta Chia – La Berra retour, Pilgern zur Alpenrose
Ich wollte mit möglichst wenig Aufwand an eine Alpenrose kommen, um festzustellen, ob sie bald blühen, schon blühen oder schon verblüht sind. Ich habe es per Auta Chia (oberhalb Valsainte) probiert. Eine Stunde Wandern brauchte ich bis zur ersten Alpenrosenstaude. Okay, ich war eine Spur zu früh: sie werden bald blühen....
Publiziert von BaumannEdu 25. Juni 2013 um 18:22 (Fotos:25)
Freiburg   T1  
10 Mär 13
Diese Momente kommen nicht wieder: die Poya Brücke
Bald wird es fertig sein: das schöne Monumentalwerk der Poyabrücke in Fribourg! Offenbar wird das Blickfangbild nicht angezeigt, wenn der Text nicht eine minimale Länge hat. Ich verweise hier auf zusätzliche Bilder, die ich am 5.7.2013 "machen werde" von einem ganz besonderen Standpunkt...
Publiziert von BaumannEdu 10. März 2013 um 15:18 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Freiburg   T1  
6 Okt 12
Crau Rappo – Berra und retour
Kleine Tour mit zwei lustigen Begegnungen. Am Fusse der Berra ruft mir einer zu „Bist Du BaumannEdu?“. Nicht schlecht. Zwei Hikr haben sich begegnet. „Sense“ war vom Torryboden aus unterwegs. Später traf ich Urs Fürholz, der mit dem Mountain-Bike unterwegs war. Im Aufstieg habe ich die Strasse bis Käsenberg benutzt. Im...
Publiziert von BaumannEdu 6. Oktober 2012 um 19:32 (Fotos:22)
Freiburg   T1  
28 Sep 12
Kapberg
Start bei der Italienera (1250) Richtung Zügeli. Das Chalet hinter dem Punkt 1434 sieht man erst, wenn man oben angekommen ist: Chalet Gross Kapberg. Die Erhebung 1515 ist vom Wald zurückerobert worden. Bei schöner Aussicht hinüberwandern zum Punkt 1442 (Chly Kapberg). Im Prinzip wollte ich über den Punkt 1335 zur Italienera...
Publiziert von BaumannEdu 28. September 2012 um 18:21 (Fotos:24)
Freiburg   T4  
28 Jul 12
Dent de Broc
Les prévisions météorologiques n’étaient pas encouragantes. Un renvoi à dimanche l’était encore moins. Et ceci après une semaine à 5 jours estivales parfaits. Nous quittions donc peu rassurés la voiture à Les Plains dans le flanc nord de la dent de Broc. Il commençait à pleuviner. On était prêt à rebrousser...
Publiziert von BaumannEdu 29. Juli 2012 um 11:52 (Fotos:27)
Freiburg   T5  
19 Nov 11
Rotechaste und Schafberg
Wenn man den Schafberg von weitem und von süden betrachtet (zum Beispiel von den Gastlosen aus), sieht er wirklich sehr flach und langweilig aus. Die Ueberschreitung ist aber sehr reizvoll, weil es ein schmaler aussichtsvoller Grat ist mir einer eindrücklichen Wand auf der Nordseite. Wir haben die Ueberschreitung in der Richtung...
Publiziert von BaumannEdu 19. November 2011 um 21:47 (Fotos:38)
Saanenland   T3  
24 Sep 11
Les Echerpés (Entre deux Dents) 1619m
Les Echerpés ist ein weiterer schöner Aussichtsberg zwischen Neirivue im Saanetal und dem Moléson. Unser Tourenfüher Toni ist in Neirivue aufgewachsen und hat den Berg als kleiner Bube entdeckt. Les Pechots über Neirivue (966m) kann man auf verschiedenen Wegen erreichen. Wir sind 9 Leute und bei der Sandgrube südwestlich...
Publiziert von BaumannEdu 25. September 2011 um 12:47 (Fotos:15)
Freiburg   T1  
29 Okt 10
Pointe Sonnenwil (869m)
Auf der 25:000er Landeskarte ist es ein schön ausgebildeter Hügel, der Punkt 869.1 bei Sonnenwil. Es ist für mich der eindeutig nächstliegende Hügel. An diesem schönen Herbsttag habe ich den Hügel in weglosem Gelände erklommen. Ich kam nicht in Zeitnot, denn das Ganze kann in einer Stunde absolviert werden. Warum in die...
Publiziert von BaumannEdu 29. Oktober 2010 um 17:25 (Fotos:13 | Kommentare:4)
Saanenland   T2  
30 Sep 10
La Para oder Tornette 2540m mit Neuschnee
Wir haben die Abfahrt um eine halbe Stunde vorverschoben, weil wir bei der sich verschlechternden Wetterprognose vor dem Regen beim Auto zurück sein wollen. Von Les Maulatreys 1322m aus, wo wir das Auto abstellen, ist die Schneegrenze bei 2000m gut erkennbar. Die Alp Toumalay haben wir links liegen lassen und sind direkt zur...
Publiziert von BaumannEdu 30. September 2010 um 16:48 (Fotos:13)
Berner Voralpen   T6 II  
16 Jul 10
Gemsgrat zwischen Ochsen und Bürglen
Wir haben die Richtung Ochsen-Bürglen gewählt. Wir sind in Schwefelbergbad um 8 Uhr gestartet.Die ersten paar hundert Höhenmeter waren sehr heiss zum Lauigrat. Dann kamen wir in den Genuss von ein bisschen Wind und dem Höhenbonus. Unangeseilt muss man auf dem Gemsgrat an gewissen Stellen schon ein bisschen...
Publiziert von BaumannEdu 17. Juli 2010 um 13:52 (Fotos:21)
Freiburg   T6  
31 Okt 09
Kaiseregg - Stierengrat - Widdergalm
Nachdem diesen Herbst in den Voralpen schon einmal tüchtig Schnee gelegen hat, fanden wir sehr schöne Verhältnisse auf dem Stierengrat. Natürlich waren weniger Blumen da als üblich. Wir waren zu fünft unterwegs. Auf dem Schönenboden, unserem Start- und Zielort, empfingen uns die Rauchschwaden der...
Publiziert von BaumannEdu 1. November 2009 um 11:51 (Fotos:17 | Kommentare:3)
Freiburg   T4- I  
3 Jul 09
Dent de Corjon 1967m
Die Dent de Corjon 1967m im Freiburgerland wird nicht viel begangen. Es ist ein sehr schöner Aussichtsberg. In Montbovon kann man auf einem kleinen Strässchen nach Cuvigne Devant, etwa 1100m, fahren (Richtung SW). Von hier zum Chalet Aberdze. Jetzt östlich zum Waldrand, wo der Weg beginnt. Jetzt geht es durch...
Publiziert von BaumannEdu 5. Juli 2009 um 18:36 (Fotos:25)