T1
Emmental   T1  
21 Dez 20
Emme IV, Eggiwil bis Aeschau
Meine heutige Tour beginnt in Eggiwil im Emmental. Was hier sofort auffällt sind die vielen schönen und grossen Häuser. Ich gehe sofort hinunter zur Emme beim Höllstäg. Das ist jedoch etwas mehr als ein gewöhnlicher Steg, schon eher eine massive Steinbrücke. Auf der rechten Seite des Flusses geht es in nördlicher...
Publiziert von rihu 22. Dezember 2020 um 15:10 (Fotos:34)
Emmental   T1  
30 Dez 20
Emme V, Aeschau bis Emmenmatt
Hier folgt noch ein Teilstück meiner Wanderung der Emme entlang. Gleich bei der Bushaltestelle steht die Holzbrücke von Aeschau über den Fluss. Mein Weg führt am rechten Ufer entlang und schon bald komme ich an einer grossen Sägerei vorbei. Es sind hier riesige Mengen von Brettern gestapelt. Der Wanderweg geht immer direkt...
Publiziert von rihu 31. Dezember 2020 um 15:36 (Fotos:48 | Kommentare:2)
Emmental   T1  
27 Okt 23
entlang der Emme zu den Steibrüch und hoch zu den Gisnauflüe
Von unserem Treffpunkt, Bahnhof Lützelflüh-Goldbach, aus schreiten wir durchs Dorf, genehmigen uns einen Startkafi, und überqueren sogleich dieEmme. Auf P. 591 wenden wir uns dem rechtsseitigen WW entlang des Flusses zu und wandern - bei meist sonnigem Wetter (mit einigen Wolkenfeldern) bald im Waldstreifen länger...
Publiziert von Felix 2. Mai 2024 um 15:55 (Fotos:11 | Geodaten:1)
T2
Emmental   T2  
29 Sep 10
dem Mutzgrabe entlang: vom Mutzbachfall zum Oberbüelchnubel
Tolle Arbeitsteilung: die eine am arbeiten, der andere am bach-wandern ... Da habe ich mal irgendwo (?) den Tipp gelesen, der Mutzbachfall sei der höchste, ja beinahe der einzige Wasserfall im Oberaargau - und erst noch gut erreichbar: also gerade richtig für meine derzeitige Ausgangslage ... Mit den ÖV gelange ich (halt...
Publiziert von Felix 30. September 2010 um 23:36 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Emmental   T2  
13 Nov 10
Emmental pur: vom Kemmeribodenbad zum unheimlichen Räbloch
Diesmal der "richtigen" Emme nach - zur Schlucht und der Naturbrücke, welche mir in Ursis Schilderung so spannend erschienen ... Noch liegen die letzten Nebelschwaden über dem Talgrund, als wir in Schangnau aufs Postauto warten - doch beim Start in Kemmeribodenbad haben sie sich verzogen. Hingegen bleibt es lange schattig:...
Publiziert von Felix 16. November 2010 um 15:41 (Fotos:48 | Kommentare:1)
Emmental   T2  
25 Jan 13
Emmentaler Brückenweg Teil 4: Von Trub nach Langnau i.E.
Nach der angenehmen Übernachtung in Langnau im Hotel Bahnhof muss ich mich auf das Postauto nach Trueb 812m sputen. Der Buschauffeur, ehemaliger Zimmermann, freut sich über mein Interesse an den alten Holzbrücken. Nach einem kleinen Rundgang durch das Dörflein Trueb, welches dank den Gotthelf-Filmen bekannt wurde, kehre ich im...
Publiziert von Seeger 26. Januar 2013 um 23:54 (Fotos:46 | Kommentare:2)
T4
Emmental   T4  
3 Apr 16
Durch den wilden Emmegraben
Emmegrabe - Räbloch - Schopfgrabe. Die Emme (Grosse Emme) ist ein Voralpenfluss, sie entspringt im Gebiet zwischen Hohgant (2197 m) und Augstmatthorn (2137 m), durchfliesst zuerst in einer reizvollen Landschaft mit weitgehend unverbauten Ufern eine lange Waldschlucht mit dem Räbloch als Höhepunkt, danach in...
Publiziert von poudrieres 3. April 2016 um 20:21 (Fotos:42 | Geodaten:2)