Kraxentrager [Skitour] 2423m [950Hm]
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Kraxentrager - Klassiker in den Tuxer Alpen
Beliebter und am Wochenende, neben dem Marchkopf , häufig begangener Skitourenberg.
Start am hintersten Parkplatz bei der Talstation der Zillertal-Shuttle-Bahn.
Zunächst folgt man der Rodelbahn bis zur Pfundsalm-Niederleger, bevor kurz nach der Alm der Weg zum Finsingbach hinunter links abzweigt. Hier überquert man den kleinen Bach über eine Brücke und folgen dem meist gespurten Aufstieg zur Viertelalm-Niederleger. Von da an Richtung Viertelalm-Hochleger und weiter in südlicher Richtung über den Sommerweg weiter bergan. Einige Rinnen sind auf diesen Weg vorsichtig und etwas hakelig zu queren. Der Aufstieg wird nun etwas steiler und in einigen Spitzkehren geht es in eine kleine Scharte. Dahinter nach links über einen freien Hang und schließlich über die Südflanke (meist abgeblasen) zum Gipfl, den ich nach 2½ Std erreichteJ
Beliebter und am Wochenende, neben dem Marchkopf , häufig begangener Skitourenberg.
Start am hintersten Parkplatz bei der Talstation der Zillertal-Shuttle-Bahn.
Zunächst folgt man der Rodelbahn bis zur Pfundsalm-Niederleger, bevor kurz nach der Alm der Weg zum Finsingbach hinunter links abzweigt. Hier überquert man den kleinen Bach über eine Brücke und folgen dem meist gespurten Aufstieg zur Viertelalm-Niederleger. Von da an Richtung Viertelalm-Hochleger und weiter in südlicher Richtung über den Sommerweg weiter bergan. Einige Rinnen sind auf diesen Weg vorsichtig und etwas hakelig zu queren. Der Aufstieg wird nun etwas steiler und in einigen Spitzkehren geht es in eine kleine Scharte. Dahinter nach links über einen freien Hang und schließlich über die Südflanke (meist abgeblasen) zum Gipfl, den ich nach 2½ Std erreichteJ
Tourengänger:
©bergundradlpeter

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden