Monte Generoso 1701m Via Ferrata Angelino und Via Variante im Abstieg
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mein Hausberg, der Monte Generoso, sicher 20-mal bestiegen waehrend meiner Kindheit im Mendrisiotto.
Heute zum ersten Mal aber die kurze Via Ferrata. Vom Gipfel auf der Nordseite am Stahlseil absteigen und auf dem Weg entlang dem Nordgrat ca 20min wandern.
Dann links der Einstieg bei p. 1659m. Der Klettersteig fuert alles dem Grat entlang auf den Baraghetto. Highlights sind zwei leicht ueberhaengende Leitern mit einer Querung verbunden. Einige luftige Stellen und immer ein phantastischer Tiefblick auf den Lago di Lugano und Mendrisiotto.
Der Klettersteig war eine Zeitlang offiziell geschlossen - das Eisenzeugs hatte den Anschein dennoch zu halten. Und es war auch dann recht stabil. Dauer ca 30min.
Nach einer kurzen Pause dann den Sentiero Variante steil nach Rovio hinunter (T5). Einstieg bei dem Felsen mit Schweizerkreuz bei p. 1652m. Der Weg ist teilweise mit Gras ueberwachsen und die Markierungen "invisibili". Einige Stellen mit instabilen Fixseil entschaerft.
Nur bei trockener Witterung begehen! Abstieg ueber Perostabbio (1233 m) wo sich eine wunderschoene kleine Huette der SAT Mendrisio befindet. Unterhalb Prato di Pioda im Bergbach ein kuehlendes Bad genossen.
La prossima volta l' escursione si fa in ascesa !

Kommentare