Ringelspitz
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ringelspitz
Mein erster Eintrag auf Hikr.org, meine erste Bike&Hike-Tour, meine erste Tour mit Biwak, meine erste Tour mit einem Hikr! Kaum hatte ich am Donnerstag meine Suche nach einem Tourenpartner für das Wochenende gestartet, war sie auch schon wieder zu Ende.
Bombo meldete sich bei mir, sein Vorschlag - den Ringelspitz mit Biwak und Bike zu erklimmen- gefiel mir sofort.
Start mit den Bikes auf dem Parkplatz hinter Vättis. Auf einem immer steiler werdenden Strässchen gehts hoch zum Kunkelspass. Weiter auf die Grossalp, die wir nach etwa 2 Stunden erreichen. Wir richten unser Bikedepot etwas oberhalp der Alp ein, und bringen die letzten Höhenmeter zu unserem Biwakplatz knapp unterhalb der Hütte in einer Vierstelstunde hinter uns.
Der Himmel ist sternenklar, und dementsprechend ist auch die Temperatur. Doch der wunderschöne Anblick der Sterne und Sternschnuppen entschädigt für die Kälte.
Am nächsten Morgen starten wir um 5 Uhr auf dem Wanderweg. Wir kommen kurz vom Weg ab, zum Glück ohne grösseren Zeitverlust. Als wir Sandböden erreichen wird es hell, wir entscheiden uns für den Aufstieg via Mittelrippe. Der Gletscher kann auf der rechten Seite etwas mühsam umgangen werden. Die Mittelrippe selber ist im Tourenbericht von
Bombo bestens beschrieben. Vom Austeig erreicht man über Wegspuren den Gipfelturm. Dieser ist mit einem Stahlseil abgesichert, das allerdings mehr stört als hilft. In wenigen Minuten erreicht man über luftige Kletterei den Gipfel. Die Aussicht ist grandios: Ortler, Graubündner, Walliser, Berner Alpen, die Churfirsten und der Bodensee..
Der Abstieg folgt dem Aufstiegsweg: Über die Mittelrippe kann abgeseilt werden, auch dies ist beim Bericht von
Bombo bereits beschrieben. Nach knapp 3 Stunden erreichen wir dann wieder unseren Biwakplatz und machen uns nach kurzem Abstecher zur Ringelspitzhütte auf die rasante Abfahrt mit dem Bike!
Dominik, vielen Dank für das wunderschöne Wochenende! Ich komme jederzeit gerne wieder mit!
Tourenbericht von
Bombo http://www.hikr.org/tour/post16241.html
Mein erster Eintrag auf Hikr.org, meine erste Bike&Hike-Tour, meine erste Tour mit Biwak, meine erste Tour mit einem Hikr! Kaum hatte ich am Donnerstag meine Suche nach einem Tourenpartner für das Wochenende gestartet, war sie auch schon wieder zu Ende.

Start mit den Bikes auf dem Parkplatz hinter Vättis. Auf einem immer steiler werdenden Strässchen gehts hoch zum Kunkelspass. Weiter auf die Grossalp, die wir nach etwa 2 Stunden erreichen. Wir richten unser Bikedepot etwas oberhalp der Alp ein, und bringen die letzten Höhenmeter zu unserem Biwakplatz knapp unterhalb der Hütte in einer Vierstelstunde hinter uns.
Der Himmel ist sternenklar, und dementsprechend ist auch die Temperatur. Doch der wunderschöne Anblick der Sterne und Sternschnuppen entschädigt für die Kälte.
Am nächsten Morgen starten wir um 5 Uhr auf dem Wanderweg. Wir kommen kurz vom Weg ab, zum Glück ohne grösseren Zeitverlust. Als wir Sandböden erreichen wird es hell, wir entscheiden uns für den Aufstieg via Mittelrippe. Der Gletscher kann auf der rechten Seite etwas mühsam umgangen werden. Die Mittelrippe selber ist im Tourenbericht von

Der Abstieg folgt dem Aufstiegsweg: Über die Mittelrippe kann abgeseilt werden, auch dies ist beim Bericht von

Dominik, vielen Dank für das wunderschöne Wochenende! Ich komme jederzeit gerne wieder mit!
Tourenbericht von

Tourengänger:
Bergstiger

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare