zum Mittagessen auf die Arzler Alm (1067m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine der beliebtesten Alm rund um Innsbruck ist die Arzler Alm. Bis auf ein paar Wochen vor Weihnachten hat sie immer offen und auch bei schlechtem Wetter wird sie besucht.
So wie die Umbrüggler Alm ist sie schnell erreichbar und geht sich so für eine verlängerte Mittagspause aus.
Der kürzeste Anstieg startet bei der Hungerburg. Ich startete heute von Mühlau. Beim Wanderparkplatz am Finkenbergweg wandert man in die Mühlauer Klamm hinein. Vor der Lawinenmauer geht es rechts hinauf zur Almstraße, kurz links und dann geradeaus weiter die Klamm hinauf.
Schön ist es hier im oberen Teil um diese Jahreszeit und viel zu schnell geht nach links der Pfad ab, der in den Wald führt. Es geht eine kleine Treppe hinauf, kurz danach folge ich nicht dem Wanderweg bergab, sonder wandere geradeaus auf einem Pfad zu einem Haus. Dahinter führt ein Pfad geradewegs sehr schön durch den Wald, bis man wieder auf die fette Almstraße trifft. Auf dieser nun zur Arzler Alm.
Der Göhn sorgt für angenehme Temperaturen so daß ich die leckere Kürbissuppe draußen essen kann. Als Abstieg wähle ich den Weg hinab zum Lawinensee, dahinter geht es links über den Damm und hinab zur Almstraße. Auf dieser kurz links, bis nach unten der Minzentalweg abgeht.
Der zunächst breite Weg wird bald schmal und schön geht es den steilen Hang hinab, beim Karmelkoster kommt man heraus. Nun noch kurz nach links zurück zum Ausgangspunkt.
Fazit: schöne Möglichkeit, seine Mittagspause vernünftig zu nutzen :-)
So wie die Umbrüggler Alm ist sie schnell erreichbar und geht sich so für eine verlängerte Mittagspause aus.
Der kürzeste Anstieg startet bei der Hungerburg. Ich startete heute von Mühlau. Beim Wanderparkplatz am Finkenbergweg wandert man in die Mühlauer Klamm hinein. Vor der Lawinenmauer geht es rechts hinauf zur Almstraße, kurz links und dann geradeaus weiter die Klamm hinauf.
Schön ist es hier im oberen Teil um diese Jahreszeit und viel zu schnell geht nach links der Pfad ab, der in den Wald führt. Es geht eine kleine Treppe hinauf, kurz danach folge ich nicht dem Wanderweg bergab, sonder wandere geradeaus auf einem Pfad zu einem Haus. Dahinter führt ein Pfad geradewegs sehr schön durch den Wald, bis man wieder auf die fette Almstraße trifft. Auf dieser nun zur Arzler Alm.
Der Göhn sorgt für angenehme Temperaturen so daß ich die leckere Kürbissuppe draußen essen kann. Als Abstieg wähle ich den Weg hinab zum Lawinensee, dahinter geht es links über den Damm und hinab zur Almstraße. Auf dieser kurz links, bis nach unten der Minzentalweg abgeht.
Der zunächst breite Weg wird bald schmal und schön geht es den steilen Hang hinab, beim Karmelkoster kommt man heraus. Nun noch kurz nach links zurück zum Ausgangspunkt.
Fazit: schöne Möglichkeit, seine Mittagspause vernünftig zu nutzen :-)
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare