Weissenstein (1284 m) zum Saisonauftakt
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
In letzter Zeit kam ich nicht so sehr zum Sport treiben und war mir im Unklaren über meinen Konditionsstand zum Start der Bergsaison. Daher nutzte ich das Wochenende bei den Schwiegereltern, um auf den Weissenstein zu laufen. Meinen sportlichen Sohn konnte ich nicht zum Mitkommen animieren, aber meine 17-jährige Tochter begleitete mich.
Wir starten am Bahnhof Oberdorf und gehen noch ein Stück die Strasse entlang, bis diese nach einer Kurve ansteigt. Der Weg führt links ab und steigt steil an. Nach einer Weile gabelt sich der Weg. Wir nehmen den rechten Weg Richtung Nesselboden. Der linke Weg führt zum Hinterweissenstein, s. a. diese Tour.
Der Weg steigt weiterhin sehr steil an. Nach einer Dreiviertelstunde verlassen wir den Wald und erreichen kurz darauf die Mittelstation Nesselboden. Der Weg macht einen Schwenk nach links und steigt direkt bis zum Weissenstein empor. Wir erreichen das Kurhaus, geniessen die Aussicht und sind stolz über die geleisteten 500 Hm/Std.
Für den Rückweg nehmen wir die Seilbahn und sind so rechtzeitig vor dem Mittagessen wieder zurück.
Orientierung: problemlos, da durchgehend markiert
Ausrüstung: leichte Bergschuhe mit rutschfesten Sohlen und Teleskopstöcke empfohlen
Begleiter: Maya
(Dies ist ein Tourenbericht. Es handelt sich daher um meine persönlichen Gehzeiten und meine subjektive Einschätzung der Schwierigkeit ohne Anspruch auf Objektivität. Jeder, der diesen Tourenbericht als Basis für eine eigene Unternehmung verwendet, ist persönlich für seine eigene Sicherheit verantwortlich.)
Wir starten am Bahnhof Oberdorf und gehen noch ein Stück die Strasse entlang, bis diese nach einer Kurve ansteigt. Der Weg führt links ab und steigt steil an. Nach einer Weile gabelt sich der Weg. Wir nehmen den rechten Weg Richtung Nesselboden. Der linke Weg führt zum Hinterweissenstein, s. a. diese Tour.
Der Weg steigt weiterhin sehr steil an. Nach einer Dreiviertelstunde verlassen wir den Wald und erreichen kurz darauf die Mittelstation Nesselboden. Der Weg macht einen Schwenk nach links und steigt direkt bis zum Weissenstein empor. Wir erreichen das Kurhaus, geniessen die Aussicht und sind stolz über die geleisteten 500 Hm/Std.
Für den Rückweg nehmen wir die Seilbahn und sind so rechtzeitig vor dem Mittagessen wieder zurück.
Orientierung: problemlos, da durchgehend markiert
Ausrüstung: leichte Bergschuhe mit rutschfesten Sohlen und Teleskopstöcke empfohlen
Begleiter: Maya
(Dies ist ein Tourenbericht. Es handelt sich daher um meine persönlichen Gehzeiten und meine subjektive Einschätzung der Schwierigkeit ohne Anspruch auf Objektivität. Jeder, der diesen Tourenbericht als Basis für eine eigene Unternehmung verwendet, ist persönlich für seine eigene Sicherheit verantwortlich.)
Tourengänger:
Uli_CH

Communities: Bergbahn, Trottinett, Bergtaxi usw
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare