Abendspurt auf den Weissenstein (1287 m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das diesjährige Squash-Weekend unseres Squashclubs führte uns nach Solothurn. Das Abendessen fand auf dem Weissenstein statt. Vier von uns nahmen Schusters Rappen anstelle des Autos.
Wir starten beim Parkplatz an der Talstation der neuen Seilbahn an der Station Oberdorf. Es geht eine Weile bergaufwärts die Strasse entlang, bevor der Weg hinter dem Weberhüsli links abbiegt und an einem Steinbruch vorbei steil ansteigt. Der Weg führt in Serpentinen aufwärts und ist durchgehend sehr steil. Erst als er bei P. 1018 den Bach kreuzt, wird er etwas flacher. Ich bereue, dass ich meine Stöcke nicht mitgenommen habe.
Nach einer Stunde erreichen wir die Wegkreuzung beim Hinter Weissenstein, nachdem wir ein paar Minuten zuvor den Wald verlassen haben und auf einem Fahrweg voranschreiten. Von hier sind es noch 25 Minuten bis zum Restaurant auf dem Weissenstein, in dem wir pünktlich zum Apéro auf den Rest der Gruppe treffen.
Der "Abstieg" erfolgt mit dem Auto. Mit Squashen, Stadtführung und Abendspurt haben wir unser sportliches Soll übererfüllt. Ausserdem gibt es ein heftiges Gewitter samt Hagel, so dass wir froh sind, im Trockenen sein zu können.
Orientierung: problemlos, da durchgehend markiert
Ausrüstung: leichte Bergschuhe mit rutschfesten Sohlen und Teleskopstöcke empfohlen
Variante: Vom Weissenstein mit der Seilbahn ins Tal schweben.
Begleiter: Anja G., Andy G., Wolfgang S.
Wir starten beim Parkplatz an der Talstation der neuen Seilbahn an der Station Oberdorf. Es geht eine Weile bergaufwärts die Strasse entlang, bevor der Weg hinter dem Weberhüsli links abbiegt und an einem Steinbruch vorbei steil ansteigt. Der Weg führt in Serpentinen aufwärts und ist durchgehend sehr steil. Erst als er bei P. 1018 den Bach kreuzt, wird er etwas flacher. Ich bereue, dass ich meine Stöcke nicht mitgenommen habe.
Nach einer Stunde erreichen wir die Wegkreuzung beim Hinter Weissenstein, nachdem wir ein paar Minuten zuvor den Wald verlassen haben und auf einem Fahrweg voranschreiten. Von hier sind es noch 25 Minuten bis zum Restaurant auf dem Weissenstein, in dem wir pünktlich zum Apéro auf den Rest der Gruppe treffen.
Der "Abstieg" erfolgt mit dem Auto. Mit Squashen, Stadtführung und Abendspurt haben wir unser sportliches Soll übererfüllt. Ausserdem gibt es ein heftiges Gewitter samt Hagel, so dass wir froh sind, im Trockenen sein zu können.
Orientierung: problemlos, da durchgehend markiert
Ausrüstung: leichte Bergschuhe mit rutschfesten Sohlen und Teleskopstöcke empfohlen
Variante: Vom Weissenstein mit der Seilbahn ins Tal schweben.
Begleiter: Anja G., Andy G., Wolfgang S.
Tourengänger:
Uli_CH

Communities: Bergbahn, Trottinett, Bergtaxi usw
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare