Kuhmesser (2264m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der (oder das?) Kuhmesser ist ein Nachbargupf des Kellerjochs, mit dem man diese Wanderung natürlich kombinieren kann. Der hohe Ausgangspunkt vom Loassattel läßt aber auch eine kurze Spritztour daraus machen, falls das Zeitbudget klein ist.
Der Hang ist fast gleichmäßig steil und im Winter eine beliebte Firntour, nun geht es zügig bergan zum Aussichtsreichen Gipfel. Daß das Kellerjoch im Norden etwas höher ist, stört so gut wie gar nicht.
Los geht es vom Parkplatz geradwegs den Wiesenhang hinauf, im unteren Teil läßt sich auch ganz gut geradeaus aufsteigen. Der Wanderweg verschiwndet unten mal kurz nach links im Wald, quert dann oben schräg nach rechts um später wieder nach links den Wiesenhang zu queren. Dann ist man auch schon fast oben.
Der Wanderweg zum Kellerjoch verläßt den Hang schon vorher zum Verbindungsgrat, aber es gibt deutliche Wegspuren hinauf zum weitläufigen Gipfel mit Kreuz auf der Westseite und einer Wetterstation auf der Ostseite.
Nach der Pause geht es auf gleichem Weg wieder hinab
Der Hang ist fast gleichmäßig steil und im Winter eine beliebte Firntour, nun geht es zügig bergan zum Aussichtsreichen Gipfel. Daß das Kellerjoch im Norden etwas höher ist, stört so gut wie gar nicht.
Los geht es vom Parkplatz geradwegs den Wiesenhang hinauf, im unteren Teil läßt sich auch ganz gut geradeaus aufsteigen. Der Wanderweg verschiwndet unten mal kurz nach links im Wald, quert dann oben schräg nach rechts um später wieder nach links den Wiesenhang zu queren. Dann ist man auch schon fast oben.
Der Wanderweg zum Kellerjoch verläßt den Hang schon vorher zum Verbindungsgrat, aber es gibt deutliche Wegspuren hinauf zum weitläufigen Gipfel mit Kreuz auf der Westseite und einer Wetterstation auf der Ostseite.
Nach der Pause geht es auf gleichem Weg wieder hinab
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare