Schildflue 2887 m


Gipfel in 6 Tourenberichte, 58 Foto(s). Letzter Besuch :
22 Aug 24

Geo-Tags: CH-GR
In der Nähe von: Monbiel, Novai, Monbiel - Parkplatz, Fergenhütte SAC


Fotos (58)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (6)


Wandern (5) · Hochtouren (3) · Klettern (3) · Skitouren (1) · Mountainbike (1)

Prättigau   T4  
22 Aug 24
Schildflue 2887 m
Schildflue 2887 m Die Schildflue ist der höchste Berg der südlichen Schlappiner Gruppe. Mit dem Älpeltispitz als Westende und dem Leidhorn am Ostende, dazwischen die Schildflue und die unter Klettern bekannten Fergenhörner. Mitten im Gebiet die Fergenhütte SAC auf 2141 m. Die Schildflue wird nur selten aufgesucht, das zeigt...
Publiziert von StefanP 22. August 2024 um 21:06 (Fotos:26 | Kommentare:1)
Prättigau   T5+ WS II WS  
6 Aug 24
Schildflue (2887 m) - Rundwanderung ab Schlappin
Die Schildflue wird HIKR-mässig nicht überrannt. Von den bisher vier Berichten haben nur zwei Begeher den Gipfel überhaupt erreicht. Und auch ich hatte im ersten Anlauf aufgegeben. So fuhr ich erst mit der Bahn nach Klosters Dorf und dann mit dem Bike nach Schlappin und von dort nach Inner Säss (P. 2026). Bis zum Weiler ist...
Publiziert von PStraub 7. August 2024 um 09:28 (Fotos:13 | Geodaten:2)
Prättigau   T6 ZS III  
9 Sep 20
Fergenhörner Überschreitung mit Schildflueh-Alpeltispitz
Der Verbindungsgrat vom Schildflue zum Älpetlispitz wird ab und zu begangen. Im Silbernagel Tourenführer als ZS+, 4b, E2 angegeben. Was aber ist mit den Fergenhörnern? Kein einziger Eintrag, weder im Internet auf den bekannten Plattformen, noch in einem Führer drin. Die Logik vom Gratverlauf wäre allerdings gegeben. Somit...
Publiziert von tricky 11. September 2020 um 09:57 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Prättigau   T5-  
26 Mai 17
Das Spitzmaleins des z'Älpelti ga
Empfehlenswerter (langer) Zugang zur Fergenhütte und eine fast mit dem Lineal gezogene Direttissima zum Älpeltispitz, wobei man die originell benamste Örtlichkeit Spitzmalein(s) passiert. Der Abstieg von Pt. 2623 zwischen Älpeltispitz und Schuldfurgge runter in den Chessel des Chlein Schild hat Stellen T5-, der Rest ist...
Publiziert von Voralpenschnüffler 28. Mai 2017 um 22:28 (Fotos:13)
Prättigau   T5 II  
8 Nov 15
Schildflue - Älpetlispitz
Der aussergewöhnliche Martinisommer des Jahres 2015 verleitet dazu, auch im Prättigau nach interessanten südexponierten Routen zu suchen. Dabei stach mir die Schildflue ins Auge, immerhin der höchste Gipfel in der Bergkette zwischen Schlappin- und Verstanclatal. Dass ich mal zu einer Erstbehikung im Prättigau kommen würde,...
Publiziert von Zaza 8. November 2015 um 18:47 (Fotos:11)
Prättigau   WS ZS+  
22 Apr 11
The three Towers - und ein wehrhafter Schildknappe
Während in "Lord of the Rings"zwei Türme um der Leser- und Cineastinnenschaft Gunst werben,locken ander Drusenfluh deren drei: Dri Türm. Und diese sind mindestens so zinnenbewehrt wie Tolkienszwei - deshalb schien es angebracht, sich zunächst mal bei einem Schildknappen zu versuchen. Dieser erwies sich allerdings als...
Publiziert von Voralpenschnüffler 23. April 2011 um 17:32