Wenn wir in Tirol sind, dann ist eine Wanderung zum Berglsteiner See für uns fast zur Pflicht geworden.
Die Wanderung beginnt wie immer am gebührenpflichtigen Parkplatz „Reintaler See Ost“ und führt auf einem Forstweg in nordöstliche Richtung durch einen Mischwald. Nach etwa 1,5 Kilometern erreichen wir den...
Publiziert von joe26. April 2025 um 11:56
(Fotos:6 | Geodaten:2)
Heute durfte ich wieder an einer Abendwanderung teilnehmen, die von der Tourismus Region Brugg organsiert wurde. Unsere Rundwanderung:Mönthal – Ampferehöhe - Hübschlig.
Wir wandern von einem kleinen Industriegebiet Hübschlig, deren private Parkplätze wir nutzen durften, durch Winterhalde bis unterhalb von P.578. Nun in...
Publiziert von joe24. April 2025 um 17:55
(Fotos:4 | Geodaten:1)
Ich wollte mit meiner Herzdame den Suhrerchopf erwandern.
Wir starten an der Sportanlage Nidermatte und wandern über den Lättweg bergwärts. Am Friedhof folgen wir den gelben Markierungen über Wiesenhänge und erreichen bald den Suhrerchopf.
Der Abstieg folgt vorbei bei Boll hinab zu P.413. Nun weiter in östliche...
Publiziert von joe24. April 2025 um 13:49
(Fotos:2 | Geodaten:2)
Auf meiner Radltour durch den Elsass hatte ich mit Kaysersberg einen Etappenort erreicht. Ich wollte heute noch das nahe Château de Kaysersberg erwandern.
Der Rundwanderweg ist gut beschildert. Die Aussicht ist beeindruckend.
Publiziert von joe15. April 2025 um 10:15
(Fotos:4 | Geodaten:1)
Meine Tourenberichte ersetzen nicht die sorgfältige Vorbereitung der Tour.
Die Tourenzeiten beinhalten meist die Aufstiegszeit. Bei Rundtouren die gesammte Gehzeit für Auf- und Abstieg. Diese sind von den aktuellen Verhältnissen abhängig und können abweichen.
Jeder ist für sein Tun selbst verantwortlich. Daher bitte ich, sich gut auf die entsprechende Tour vorzubereiten, sowie die Situation vor Ort immer kritisch zu prüfen.
Der Autor lehnt jegliche Haftung für allfällige Unfälle ab, die beim Benutzen meiner Tourenberichte entstanden sind.