Mär 21
Allgäuer Alpen   T4 I K3  
7 Aug 04
Hindelanger Klettersteig: vom Nebelhorn zum Großen Daumen
"Äy! Kannst du mir mal die Wanderkarte hindelang?" Der Hindelanger Klettersteig! Ein echter Klassiker. Und nicht umsonst. Es kostet schließlich Geld, mit der Seilbahn hinaufzufahren. Nein, Spaß beiseite. Ein vier Kilometer langerKlettersteig, abwechslungsreich wie kaum ein anderer in der Gegend: steile, lange Leitern,...
Publiziert von Nik Brückner 21. März 2024 um 17:31 (Fotos:12)
Sep 29
Berner Voralpen   T4 I K2  
26 Sep 23
Einer der schönsten Flecken der Alpen: die schmale Fründenschnur über dem Oeschinensee
Ich geb's zu: Ich war noch nie auf der Fründenschnur. Einer der berühmtesten Schnürliwege in den Alpen! Vielleicht sogar der berühmteste! Bekannter jedenfalls als der Schnürliweg an den Churfirsten oder das Gross Band im Alpstein. Da muss man mal gewesen sein, oder? Nun, bis dato galt für mich leider das "oder". Aber...
Publiziert von Nik Brückner 29. September 2023 um 14:17 (Fotos:66 | Kommentare:8)
Feb 4
Trentino-Südtirol   T5 II K4  
14 Aug 92
Rotwandsteig - Via Ferrata Zandonella - Strada degli Alpini
Drei Tage durch die Sextener Dolomiten, auf drei teils berühmten Eisenwegen - das war unsere Tourenplan im Jahr 1992 - huh! - lang ist's her! Mein Vater und ich wollten auf die Sextner Rotwand (auch bekannt als der Zehner der Sextner Sonnenuhr), weiter zur Bertihütte, und den berühmten Alpinisteig gehen. Oder genauer: Tag 1:...
Publiziert von Nik Brückner 4. Februar 2020 um 16:21 (Fotos:60 | Kommentare:4)
Sep 4
Wetterstein-Gebirge   T5+ II K4-  
30 Aug 17
Jubel am Jubi
Der Jubiläumsgrat an der Zugspitze - kurz und lässig auch "Jubi" genannt - gehört zu den spektakulärsten Gratüberschreitungen der Ostalpen, und ist daher sowohl ein Klassiker als auch anhaltend eine Modetour. Auf der acht Kilometer langen Kante zwischen Zugspitze und Alpspitze trifft man daher aller Herren Herren an (Frauen...
Publiziert von Nik Brückner 4. September 2017 um 15:36 (Fotos:89 | Kommentare:14)
Sep 17
Lechtaler Alpen   T6- II K1  
12 Sep 16
Königstour in den Lechtalern: Die Überschreitung von Rotspitze, Roter Platte und Freispitze
Mann, hat das geschüttet, im Aufstieg zur Ansbacher Hütte! Gewitter, Regen, sogar Hagel. Das volle Programm. Die Freispitzüberschreitung kann ich vergessen, dachte ich. Aber gebucht ist gebucht, und so spikete ich in zwei Stunden den steilen Weg von Flirsch hinauf. Ich würde garantiert am nächsten Morgen gleich wieder...
Publiziert von Nik Brückner 17. September 2016 um 16:37 (Fotos:75 | Kommentare:10)