Hikr » xaendi » Touren

xaendi » Tourenberichte (mit Geodaten) (85)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 17
Oberwallis   T4 WS II  
14 Aug 13
Auf Umwegen von Mattmark zum Weissmies
Die Idee für diese Tour stammt von basodino, siehe hier. Vielen Dank dafür. Mittwoch: Mattmark - Biv. Antigine - Ofentalhorn (T3) Mit einem Ausdruck von basodinos Tourenbericht starte ich am Mittwoch Vormittag in Mattmark beim Stausee. Auf dem gut markierten Wanderweg geht es ins einsame Ofental hinein, wo ich nur noch...
Publiziert von xaendi 17. August 2013 um 20:54 (Fotos:111 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Jul 9
Jungfraugebiet   ZS- II ZS  
7 Jul 13
Finsteraarhorn (via Oberaarjoch)
In den letzten zwei Jahren wollten El Chasqui und ich bestimmt schon vier Mal auf's Finsteraarhorn. Doch immer wieder machten uns die Verhältnisse oder das Wetter einen Strich durch die Rechnung, sodass wir gar nie erst aufbrachen. Nie hätten wir uns gedacht, dass es in dieser (Ski)Saison doch noch klappen würde mit diesem...
Publiziert von xaendi 9. Juli 2013 um 19:54 (Fotos:55 | Kommentare:7 | Geodaten:2)
Mai 21
St.Gallen   T1  
21 Mai 13
Joggingrunde St. Gallen
Meine Lieblingsrunde in St. Gallen. Innerhalb weniger Minuten ist man weg vom Rummel der Stadt und findet sich im ruhigen Sittertobel wieder, wo die Kuhglocken bimmeln und der Fluss rauscht.
Publiziert von xaendi 21. Mai 2013 um 19:45 (Geodaten:1)
Mai 18
Prättigau   T4  
18 Mai 13
Falknis bei Föhn
Einmal mehr konnte die geplante Skitour wegen des Wetters nicht durchgeführt werden. Kein Problem, schliesslich ist im Rheintal Föhnwetter angesagt. Schnell war der Falknis als Tourenziel auserkoren und Kollege Matthias zeigte sich bereit, mitzukommen. Wir starten kurz vor halb neun in Maienfeld - eine Stunde später als...
Publiziert von xaendi 18. Mai 2013 um 19:56 (Fotos:16 | Geodaten:2)
Mai 12
Locarnese   T5-  
11 Mai 13
1/2 Cresta dei Lenzuoli und Gridone
Für das verlängerte Auffahrtswochenende war eigentlich eine Skihochtour im Unterwallis geplant. Aufgrund der Wetterprognosen fassten wir jedoch stattdessen eine Skihochtour im Engadin ins Auge. Als dort dann Schneefälle prognostiziert wurden, beschlossen wir, die Wandersaison im Tessin einzuläuten. Der Vorschlag, den Gridone...
Publiziert von xaendi 12. Mai 2013 um 22:16 (Fotos:34 | Kommentare:3 | Geodaten:3)
Jul 19
Locarnese   T4 L I  
17 Jul 12
Passo di Cristallina und Basòdino
Traumtour auf den zweithöchsten Tessiner. Der Basòdino ist ein Berg, den man von vielen Gipfel der Zentralschweiz sehen kann. Der leuchtend weisse Gletscher, der fast bis zum Gipfel hochzieht, ist das augenfälligste Merkmal dieses Massivs. Wenn man einen Gipfel von so vielen Orten sehen kann, muss die Aussicht vom Gipfel...
Publiziert von xaendi 19. Juli 2012 um 10:14 (Fotos:54 | Geodaten:1)
Jul 15
Oberengadin   T3  
12 Jul 12
Piz Languard und Muottas Muragl
Sonnige Wanderung hoch über Pontresina - trotz schlechter Wetterprognosen. Für heute ist in der ganzen Schweiz schlechtes Wetter angesagt. Auch im Engadin ist es am frühen Morgen neblig. Wir starten trotzdem und fahren mit dem Zug nach Pontresina. Von dort bringt uns die Sesselbahn auf die Alp Languard, wo uns bereits...
Publiziert von xaendi 15. Juli 2012 um 08:02 (Fotos:9 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Val Müstair   T3  
10 Jul 12
Piz Umbrail und Lai da Rims
Wanderung am östlichsten Zipfel der Schweiz Will man einen aussichtsreichen Dreitausender ohne viel Aufwand besteigen, eignet sich der Piz Umbrail hervorragend. Die Passstrasse (mit Postautoverbindung) führt bis auf 2500 Meter hoch. Von dort sind es gerade noch 500 Höhenmeter bis zum Gipfel. Irgendwie spuckt uns der...
Publiziert von xaendi 15. Juli 2012 um 08:02 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Unterengadin   T3  
9 Jul 12
Macuner Seenplatte
Einsame Wanderung von Zernez nach Lavin Die Wanderung von Zernez über die Macuner Seenplatte nach Lavin ist einer der neuen Klassiker im Nationalpark. Erst vor 12 Jahren kam die Seenplatte hoch über Zernez zum Nationalpark dazu und bildet eine eigentliche Exklave. Heute sind wir ganz alleine im Gebiet unterwegs. Liegt es...
Publiziert von xaendi 15. Juli 2012 um 08:02 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Unterengadin   T2  
8 Jul 12
Val Mingèr
Wanderung durch die einsame Bergwelt des Nationalparks. Eigentlich wolten wir durch das Val Mingèr vom S-Charl-Tal über die Fuorcla Val dal Botsch zur Ofenpassstrasse gelangen - das Wetter machte und allerdings einen Strich durch die Rechnung. Mit dem Zug fahren wir nach Scuol und nehmen dort die Postautoverbindung...
Publiziert von xaendi 15. Juli 2012 um 08:02 (Fotos:5 | Geodaten:2)
Jul 1
Glarus   T3+  
30 Jun 12
Ortstock via Bärentritt (Versuch)
Da eine zweitägige Hochtour aufgrund der Wetterprognosen abgesagt werden musste, musste schnell nach einer Alternative gesucht werden. Wir entschieden uns für den Ortstock ab Braunwald. Mit der ersten Verbindung fahren wir von Zürich nach Linthal (Braunwaldbahn). Mit dem Generalabonnement erreicht man das autofreie Dorf ohne...
Publiziert von xaendi 1. Juli 2012 um 20:36 (Fotos:16 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 16
St.Gallen   T4  
16 Jun 12
7 Churfirsten
Wieder einmal über die sieben Berge. Diesmal plante ich die Wanderung als Sektionstour des firmeninternen Sportclubs. Sechs Unerschrockene liessen sich für das Vorhaben begeistern, sodass wir uns schliesslich zu siebt aufmachten, um die sieben Churfirsten zu besuchen. Um uns den Churfirsten sanft anzunähern, fahren wir mit...
Publiziert von xaendi 16. Juni 2012 um 23:21 (Fotos:33 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Mai 12
Jungfraugebiet   L WS  
11 Mai 12
Jungfrau-Klassiker: Lötschenlücke und Louwihorn 3773m.ü.M
Ein Klassiker im Jungfraugebiet: Die Lötschenlücke. Technisch leichte Gletschertour mit fantastischem Panorama! Zudem besuchten wir das Louwihorn, dass vom Louwitor aus schnell erreichbar ist. Eine Skitour machen wollten wir dieses Wochenende, das war klar, wohin es gehen sollte war jedoch lange Zeit unklar. Schlussendlich...
Publiziert von budget5 12. Mai 2012 um 15:30 (Fotos:29 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Apr 28
Uri   T1  
28 Apr 12
Bauen - Seelisberg - Rütli
In diesem Frühling scheint nichts so wirklich zu klappen. Nicht weniger als 3 Skihochtouren-Wochenenden mussten wir absagen - mal wars zu kalt, mal zu warm. Mal zu viel Neuschnee, dann zu viel Wind. Statt ins Berner Oberland gings heute in die Zentralschweiz. Das Föhnwetter verhiess warme Temperaturen. Mit dem Zug fahren wir...
Publiziert von xaendi 28. April 2012 um 17:59 (Fotos:10 | Geodaten:2)
Mär 19
Zug   T3  
17 Mär 12
Wildspitz - Gnipen - Zugerberg
Schöner Einstieg in die Wandersaison Die Skitourensaison ist zwar noch nicht zu Ende - hoffentlich noch lange nicht! - aber heute haben wir das warme Wetter genutzt, um eine Wanderung über den Ross-/Zugerberg zu unternehmen. Um 8 Uhr starten wir beim Bahnhof Sattel SZ. Über den Wanderweg steigen wir zur Halsegg auf. Der...
Publiziert von xaendi 19. März 2012 um 06:18 (Fotos:15 | Geodaten:2)
Feb 27
Bellinzonese   T2  
26 Feb 12
Mornera - Bellinzona
Sonnige Frühlingswanderung nach einer langen Kälteperiode Da für heute im Tessin schon fast sommerliche Temperaturen angesagt waren, entschieden wir uns spontan für eine Wanderung im Sopraceneri. Wenn man ab Zürich nicht die erste Bahnverbindung nimmt, sondern erst um 7 Uhr losfährt, hat man in Bellinzona Anschluss zum...
Publiziert von xaendi 27. Februar 2012 um 08:08 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Feb 5
Nidwalden   WS-  
4 Feb 12
Glattigrat
Eiskalter Aufstieg und stiebende Pulver-Abfahrt an einem der kältesten Tage des Jahres Die Seilbahn von Dallenwil nach Niederrickenbach um 07.45 ist bis auf den letzten Platz besetzt: Einerseits durch die leeren Milchkannen, die wieder nach oben fahren, und andererseits durch Skifahrer und Freerider, die den eisigen...
Publiziert von xaendi 5. Februar 2012 um 13:14 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Jan 16
Uri   WT5 ZS+  
16 Jan 12
Brunnistock - beinahe
Eine wunderschöne Skitour im Grosstal. Leider hat es für den Gipfel nicht ganz gereicht. In Zürich durchkreuzt der Morgenverkehr unsere Pläne, sodass wir erst kurz vor 8 Uhr beim Parkplatz Sankt Jakob starten können. Wir folgen dem Winteraufstieg zur Gitschenhörelihütte, d.h. auf der Waldstrasse bis zum Steinhüttli,...
Publiziert von xaendi 16. Januar 2012 um 21:42 (Fotos:13 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Nov 21
Uri   T4  
20 Nov 11
Uri-Rotstock via Bösenboden
Sonnige Spätherbst-Wanderung auf einen einmaligen Aussichtsgipfel Nachdem mit El Chasqui und أجنبي letzte Woche bereits zwei Hikrs auf dem Uri-Rotstock waren und von guten Verhältnissen berichteten, wollte ich diesen Berg nun endlich auch in Angriff nehmen. Die erste Busverbindung bringt mich mit einigen anderen...
Publiziert von xaendi 21. November 2011 um 08:44 (Fotos:17 | Kommentare:5 | Geodaten:3)
Nov 15
Zürich   T1  
12 Nov 11
Über die Scheidegg und Höchhand zum HIKR-Treff
Über das HIKR-Treffen 2011 wurde schon einiges berichtet. Ich meinerseits möchte lediglich noch einige Fotos von meiner Wanderroute beisteuern und mich bei den beiden Organisatoren des Treffs, dabuesse und Nordwand, bedanken. Während die anderen Hikrs schon tüchtig an der Schwarzenberg Ostwand am hochkraxeln sind, sitze ich...
Publiziert von xaendi 15. November 2011 um 08:16 (Fotos:13 | Geodaten:1)