Glarus   4+  
22 Nov 14
Brügger bei super Herbstwetter
Noch ist der Schnee nicht in die tieferen liegengeblieben. Ideal um nochmals draussen Klettern zu gehen. Mit Michi morgen früh der zum ersten mal Mehrseillängen Klettert hoch zum gebührenpflichtigen Parkplatz. Nach der Theorie dann die Praxis. Wir entschieden uns für die Route "Knorrli" mit ziemlich homogenen 4 Seillängen im...
Publiziert von tricky 22. November 2014 um 22:32 (Fotos:13)
Locarnese   7a  
21 Dez 14
Sommerklettern am kürzesten Tag in Ponte Brolla
Am Freitag eine herbstliche Wandertour. Samstag Wintergefühle mit Skitour. Sonntag und Montag Klettern im T-Shirt... Schnee? Noch zuwenig und zu schlecht zum Touren. Wetterbericht zeigte sonnig und warm im Süden an. Mit der ÖV ist Ponte Brolla oberhalb Valle Maggiain 3h von Zürich schnell erreicht. Speziell lohnend bei zwei...
Publiziert von tricky 25. Dezember 2014 um 14:20 (Fotos:8)
Glarus   6b  
11 Apr 15
Frühlingsklettern am Aaterästei
An meinem neuen Wohnort ergeben sich nun neue Klettergärten die mir zuvor zu weit waren. Der Aaterästeioder im Hikr unter Aatereschteiist bestens innert kürzester Zeit zu erreichen, mit ÖV von Schwaden nach Engi Höfliegg. Grosse Routenvielfalt meist in mittleren Schwierigkeitsgraden prädestinieren den Aatereschtei geradezu...
Publiziert von tricky 12. April 2015 um 08:31 (Fotos:3)
Solothurn   5c  
22 Mai 15
Balmflue Südgrat ... schon wieder
Ja, ist eine schöne Mehrseillänge. Die mache ich auch gerne mehrmals. Diesmal mit Päddy UND Seil. Die längste MSL im Jura Gebiet mit 450m ist mehr als nur schön. Sie bieten im Kalk alles was man sich so wünschen kann. Lange Route, Luft unter den Füssen, Vegetation, Top Aussicht, Platten-, Schuppen- und Leistenkletterei....
Publiziert von tricky 23. Mai 2015 um 16:57 (Fotos:16 | Geodaten:2)
Glarus   T3 6a+  
22 Aug 15
Brüggler - Sonntagsweg
Klettern an der Brüggler Südwand mit Pädy. Route: Sonntagsweg 6SL, 6a+ (6a obligatorisch) 56, 5a, 6a+, 5b, 5c+, 4c, 6a+. Der Ausstieg durch das senkrechte Kamin, ist die Schlüsselstelle. Schöne Route. Im unteren teil Plattenklettern, oben Steilfels. Der Brüggler ist bekannt für Kalkplatten im alpinen Gelände. Ideal für...
Publiziert von tricky 23. August 2015 um 18:33 (Fotos:10)
St.Gallen   T4 4+  
9 Sep 15
Altmann via Westgrat
Der Altmann im Alpstein bietet nicht nur dem Bergsteiger vergnügen. Für Kletterer hat es mehrere Routen. Am morgen früh machten Dina und ich uns auf ab Wildhaus via Flürentobel zur Zwinglipasshütte. Das Wetter zu beginn noch Wolkenlos. Schon bald aber zogen mehrere Wolken/Nebel Felder über die Berggipfeln. Der Einstieg...
Publiziert von tricky 10. September 2015 um 11:56 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Solothurn   T3 6a  
26 Sep 15
Bubichopf und mehr
Herrliches Herbstwetter. Da ich morgen Biwakieren gehe, heute Klettern mit sniks oberhalb Solothurn. Ich wurde abgeholt mit dem Auto vom Bahnhof. In 15min waren wir oberhalb Oberdorf beim Oberdörflerchlus. Der Zustieg zum Klettergarten Übungsplatte sind genau 45 Sekunden. Es gibt noch die Möglichkeit unten zwischen der...
Publiziert von tricky 28. September 2015 um 14:07 (Fotos:9)
Sottoceneri   T2 6b  
7 Okt 15
Klettern in Denti della Vecchia
Das Wetter im Tessin ist um einiges besser als im Norden. Das bewog uns für 5 Tage In den Süden Klettern zu gehen. Mit ÖV nach Lugano und mit dem Bus weiter nach Cimadera Paese. Per Zufall haben wir noch sniks mit Begleitung getroffen, die an das gleiche Ort Klettern wollen. Zu Fuss ging es in 45min zur SAC Hütte Pairolo. Wir...
Publiziert von tricky 12. Oktober 2015 um 07:51 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Solothurn   6b  
27 Okt 15
Klus - Neuer Klettergarten
Mit Gosha am Nachmittag nach Klus via Oensingen. Mit der ÖV sehr gut zu erreichen. Leider bis am späteren Nachmittag unter dem Nebel. Wie nahmen den "Neuen Klettergarten" der sich links vom Grossen Klettergarten sich befindet. Da war ich schon länger nicht mehr. Die Routen etwas schwerer und ebenso abgegriffenen wie im anderen...
Publiziert von tricky 29. Oktober 2015 um 12:55 (Fotos:4)
Bellinzonese   T2 6a+  
26 Dez 15
Klettern im Tessin - Malvaglia, Sobrio
Zwei Tage im warmen Tessin Der Schnee lässt ja noch auf sich warten, somit gingen wir bei super Wetter in den Klettergarten bei Malvaglia. Sektor F, G und H ist ideal zum Starten. Die Wand ist SW Ausgerichtet. Wir hatten von 11.00 - 16:00 Sonnenschein. Nennenswert waren die Route: - Pittura Freska mit 5a. Schöne Risskletterei....
Publiziert von tricky 29. Dezember 2015 um 11:51 (Fotos:7)
Calanda   6b+  
31 Dez 15
Es ist kühl am Haldenstein
Der eigentliche Plan wäre die Claridenhütte gewesen. Wir wären 8 Personen gewesen. Der fehlende Schnee machte aber unsere Pläne zunichte. So entschieden wir nach Pizol zu gehen. Anfänglich noch 5 Personen, sind wir nun zu dritt. Den kühlen und Nebligen "Winter-" Tag genossen wir beim Klettergarten Heldenstein vor Chur. Zum...
Publiziert von tricky 2. Januar 2016 um 15:45 (Fotos:6)
Appenzell   T3 5b  
16 Jul 16
Widderalpstöck
2 Tage im Alpstein zum Klettern und Biwakieren. Unser erster Tag führt uns von der Stauberen Richtung Bollenwees, Natürlich nicht bevor wir ein Abstecher machten zur Stauberenchanzel. Bei der Bollenwees zuerst mal Rösti mit Speck und das Depot für unser Biwakplatz. Nach der Pause ging es hoch zu den Widderalpstöck in die...
Publiziert von tricky 20. Juli 2016 um 19:53 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Uri   T3 5c  
30 Jul 16
Klettern am Guferstock
Was für eine tolle Woche. Am letzten Sonntag Bergtour auf den Rigi. Am Mittwoch mit dem Raddampfer auf dem Vierwaldstättersee mit meinem Bruder der Geburi hatte bei Sonnenschein und Gewitter. Am Donnerstag Klettern Balmflue Südgrat mit Dina. Am Freitag NordOst URS Überschreitung mit Biwak am Urnersee und heute bei super Wetter...
Publiziert von tricky 31. Juli 2016 um 18:19 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Solothurn   T2 5c  
28 Jul 16
Klettern Südgrat
Wiedereinmal Klettern Balmflue Südgrat, diesmal mit Seil und mit Dina. Schöne abwechslungsreiche Tour. Wir benötigten etwa 6h für die 450m Kletterei.
Publiziert von tricky 31. Juli 2016 um 17:45 (Fotos:2)
St.Gallen   6a+  
3 Sep 16
Klettern beim Pizol
Der Klettergarten Twärchamm ist 15min von der Pizolhütte entfernt. Somit gut mit der Bahn zu erreichen. An diesem schönen Samstag waren sicher hunderte unterwegs zur bekannten 5-Seenwanderung. Zuerst waren wir noch alleine am Fels, aber schon bald waren wir 3 Seilschaften. Wenn der Klettergarten auch nicht gross ist, es hat...
Publiziert von tricky 7. September 2016 um 15:43 (Fotos:8)
Valsertal   T5 6a  
13 Sep 16
Zervreilahorn NO-Grat Gesamtüberschreitung
Das Matterhorn von Vals, der markanter Berg am Ende des Zervreilasee. Das Zervreilahorn oder auch Zerfreilahorn besteht aus drei markanten Gipfeln und hebt sich durch seine rostrote Färbung stark von der Umgebung ab. Der von Nordost nach Südwest streichender, sehr zerrissener und gezackter Grat ist brüchig, speziell in der...
Publiziert von tricky 17. September 2016 um 16:42 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Prättigau   T5 6a  
27 Sep 16
Klettern bei der Sulzfluh
Dienstag Nachmittag mit ÖV nach St. Antönien Platz und hoch zur SAC Hütte. Auf der Webseite mit 2:30 angegeben, auf der Wandertafel mit 3:45. Der Zustieg zur Hütte genötigten wir 2:45. Wir liefen gemütlich, aber mit schwerem Gepäck. Die Hütte war fast leer. Das ändert sich am nächsten Tag. Nach dem Morgenessen mit Ei...
Publiziert von tricky 30. September 2016 um 13:50 (Fotos:31 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 5b  
28 Okt 16
Südostwandplatte und Mattstogg
Zusammen mit Dina und Eli gingen wir nach einer Kaffeepause hoch mit der Bahn zur Südostwandplatte. Als MSL-Route nahmen wir "Die Gelbe". Gemässigte Schwierigkeit mit der einzigen 5c+ in dieser Wand. Aber auch die Schlüsselstelle kaum schwieriger als 5b+. Nach dem Klettern gingen wir mit den Bergschuhen weiter über den Grat...
Publiziert von tricky 2. November 2016 um 13:49 (Fotos:10 | Geodaten:4)
St.Gallen   6a ZS  
24 Mär 17
Diabalochpfeiler
Klettern an der Föhnmauer im Sarganserland. Die RouteDiabalochpfeiler ist eine Seillänge 6a im guten Fels. Zustieg geht sehr gut mit dem Bike via Mäls. Runter fuhren wir via Mozentobel. Der Einstieg ist nur von oben zugänglich (Petit Verdon). Gesichert wir am Baum, der ein kleines schwarzes Kreuz aufweist. Die 30m lange Route...
Publiziert von tricky 1. April 2017 um 16:47 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Bellinzonese   6a+  
14 Apr 17
Klettern in Sobrio ohne Stau
Zwei Tage Klettern im Tessin bei Sobriound das über Ostern. Natürlich ging Dina und ich via ÖV runter. 2h im Staustehen war nicht so unser Ding. Eigentlich wäre Hochtour geplant, aber das Wetter in den Nordalpen war nicht so der Renner. Im Tessin dafür um so mehr. Der Klettergarten oberhalb Lavorgo ist beliebt. Mit dem Auto...
Publiziert von tricky 18. April 2017 um 11:11 (Fotos:30)