Klettern in Sobrio ohne Stau
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Zwei Tage Klettern im Tessin bei Sobrio und das über Ostern. Natürlich ging Dina und ich via ÖV runter. 2h im Staustehen war nicht so unser Ding. Eigentlich wäre Hochtour geplant, aber das Wetter in den Nordalpen war nicht so der Renner. Im Tessin dafür um so mehr. Der Klettergarten oberhalb Lavorgo ist beliebt. Mit dem Auto kann man bis Frent fahren und dort Parkieren. Natürlich geht das auch gut mit ÖV. Das 20min Laufen bis zum Klettergarten ist schnell gemacht und das bei schönstem Wetter. Im Klettergarten trafen wir auf
sniks und Jan.
Da Feuerverbot im ganzen Tessin bestand, konnten wir unsere Würste nicht Grillieren. Wir entscheiden uns am Abend in der Osteria in Sobrio zu Essen. Das hat sich gelohnt. Freundliche Bedienung, günstig und feines Essen.
Übernachtet haben wir oberhalb dem Klettergarten mit Biwak. Am nächsten Tag zuerst im Sektor B, danach wieder zum grossen Sektor die noch offenen Projekte Klettern. Am nachmittag verliessen wir den Klettergarten und zogen nach einem Abstecher südlicher vom Tessin nach Hause.

Da Feuerverbot im ganzen Tessin bestand, konnten wir unsere Würste nicht Grillieren. Wir entscheiden uns am Abend in der Osteria in Sobrio zu Essen. Das hat sich gelohnt. Freundliche Bedienung, günstig und feines Essen.
Übernachtet haben wir oberhalb dem Klettergarten mit Biwak. Am nächsten Tag zuerst im Sektor B, danach wieder zum grossen Sektor die noch offenen Projekte Klettern. Am nachmittag verliessen wir den Klettergarten und zogen nach einem Abstecher südlicher vom Tessin nach Hause.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare