Hikr » trainman » Touren » Kanarische Inseln [x]

trainman » Tourenberichte (mit Geodaten) (8)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 27
Kanarische Inseln   T3  
27 Sep 96
Zwei sandige Hügel bei La Oliva-Montana Tindaya(397m) und Muda(689m)
15km südlich von Corralejo erheben sich die ersten grösseren Hügel aus dem flachen Land.Ein günstiger Ausgangspunkt für Touren ist der Ort La Oliva,der mit dem Linienbus von Corralejo erreichbar ist.1996 war der Fahrplan leider sehr dürftig,wie es heute ist weiss ich nicht. Start in La Oliva auf der Landstrasse und...
Publiziert von trainman 9. Februar 2011 um 02:25 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Sep 21
Kanarische Inseln   T2  
21 Sep 96
Von Corralejo auf den Bayuyo(269m)-leichte Wanderung im Norden von Fuerteventura
Die Gegend um Corralejo im Norden Fuerteventuras ist ziemlich flach.Die höchste Erhebung im weiten Umkreis ist der Bayuyo,ein kleiner Vulkankrater mit kümmerlichen 269m Höhe.Von Corralejo aus wirkt er dennoch recht dominant und das Panorama am Gipfelübertrifft manch höheren Berg. Start inCorralejo nach Süden direkt auf den...
Publiziert von trainman 9. Februar 2011 um 00:28 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Jan 5
Kanarische Inseln   T2  
5 Jan 89
Der Inselhöhepunkt von Gran Canaria-Pico de las Nieves(1951m)
Schneefreies Bergsteigen im Januar,das ist auf den Kanarischen Inseln kein Problem.Der höchste Punkt von Gran Canaria heisst zwar Schneespitze,aber Schnee ist dort oben sehr selten,und wenn es doch mal schneit,so hält er sich nicht lange.Am Gipfelzeigten aber einige gefrorene Pfützen,dass auch im sonnigen Süden der Winter...
Publiziert von trainman 12. Februar 2012 um 21:57 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Nov 2
Kanarische Inseln   T1  
2 Nov 88
Im kühlen Norden von La Gomera-von Vallehermoso nach Hermigua
Kühler feuchter Norden,warmer trockener Süden,das gilt auch auf den Kanarischen Inseln.Trotzdem wollte ich mich auch mal im Norden umsehen,wo es meines Wissens nach keine touristischen Einrichtungen gibt,die wenigen Hotels liegen alle im Süden.Für die folgende Wanderung ist zumindest für die Rückfahrt von Hermigua ein Taxi...
Publiziert von trainman 14. Februar 2012 um 21:10 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Okt 31
Kanarische Inseln   T2  
31 Okt 88
Durch den Barranco de Benchijigua-Schluchtenwanderung auf La Gomera
La Gomera ist die Insel der vielen Schluchten(barrancos),die von den Bergen im Zentrum zum Meer hinterführen.Durch sie führen alte,manchmal auch abenteuerliche und nicht ungefährliche Wege.Der Barranco de Benchijigua ist aber sehr gut begehbar und in Abwärtsrichtung auch von Leuten mit weniger Kondition zu schaffen.Als...
Publiziert von trainman 15. Februar 2012 um 19:10 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Okt 30
Kanarische Inseln   T1  
30 Okt 88
Gewaltmarsch auf La Gomera-von Tecina über den Garajonay(1487m) ins Valle Gran Rey
Die ruhige Kanareninsel La Gomera ist ein echtes Wanderparadies,das gilt auch heute noch.Der Verkehr auf der Landstrasse ist meist gering undseit einigen Jahrengibt es viele markierte Wanderwege(senderos),wo das Gehen noch mehr Spass macht.Die folgende T1-Wanderung auf der Landstrasse kostet Kraft,bietet aber ein wesentlich...
Publiziert von trainman 12. Februar 2012 um 19:18 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 29
Kanarische Inseln   T2  
29 Okt 88
Panoramawanderung vom Meer ins Gebirge im Süden von La Gomera
Die von vielen Schluchten durchzogene Insel La Gomera bietet viele Möglichkeiten für Bergwanderungen in interessantem Gelände mit teils ganz ordentlichen Höhendifferenzen.Die folgende kleine Tour ist eher etwas für Geniesser,jedenfalls der Abstieg von Tejiade zum Meer auf einer Rippe zwischen zwei Schluchten mit traumhafter...
Publiziert von trainman 16. Februar 2012 um 01:18 (Fotos:10 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 28
Kanarische Inseln   T1  
28 Okt 88
Wanderung bei Sommerhitze zum Aussichtspunkt Calvario(800m) auf La Gomera
Ende Oktober kann man bei günstiger Wetterlage im Süden von La Gomera noch richtigen Hochsommer erleben mit Temperaturen von 30°C.Auf der Nordseite ist esdagegen kühl bei 15-18°C,dort regnet es auch öfter mal.Die Hotelanlage Tecina(natürlich im Süden)ist ein guter Ausgangspunkt für interessante Touren ins gebirgig...
Publiziert von trainman 14. Februar 2012 um 01:53 (Fotos:8 | Geodaten:1)