Mai 28
Karwendel   T3+ I  
18 Jun 00
Train and Hike von München auf die Vordere Brandjochspitze(2559m)
Im Norden von Innsbruck ragen die Karwendelberge 2000m hoch auf.Gäbe es nicht die Seilbahn zur Seegrube, so wäre es recht einsam da oben.Es führen gute Wege auf die Gipfel und mit derbrauchbaren Bahnverbindung nach München kann man sie als Tagestour bezwingen(auch ohne Seilbahn).Der linke Eckpfeiler der...
Publiziert von trainman 28. Mai 2010 um 22:41 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Mai 26
Lechtaler Alpen   T4+ I  
16 Aug 98
Der Maldongrat(2544m)-leichtester Gipfel der Heiterwand
Die Heiterwand ist eine gewaltige fast 8km lange Mauer mit vielen Gipfeln,die alle schwer zu erreichen sind.Auch der Maldongrat am westlichen Ende ist kein Spaziergang,aber mit I+ Kletterei und T4+ noch relativ leicht zu schaffen. Start am Hahntennjoch auf breitem Weg hinauf zum Steinjöchl.Dann auf schmalen Steig...
Publiziert von trainman 26. Mai 2010 um 14:50 (Fotos:5)
Ötztaler Alpen   T3 I  
15 Aug 98
Panikabstieg vom Gaißkogel(2820m) bei Blitz und Donner
Ein Gewitter auf einem Gipfel gehört zum Übelsten,was man im Gebirge erleben kann.Dabei war der Wetterbericht gut und beim Aufstieg schien die Sonne,sogar noch am Gipfel kam kein Gedanke an Blitz und Donner auf.Innerhalb kürzester Zeit wurde es dann von Süden her dunkel und sofort war die Hölle los. Regen...
Publiziert von trainman 26. Mai 2010 um 02:37 (Fotos:2)
Stubaier Alpen   T3+ L I  
19 Jul 98
Tagestour aufs Zuckerhütl(3505m) vom Tal aus
Auch wenn es mühsam ist,lieber 2000Hm mit schwerer Gletscherausrüstung an einem Tag als eine Hüttennacht im Schnarchkonzertsaal. Start im Talgrund an der Grawaalm auf steilem Steig hinauf zur Sulzenauhütte,wo die meisten Zuckerhütl-Bezwinger nächtigen.Noch ein gutes Stück über Schutt und...
Publiziert von trainman 26. Mai 2010 um 00:59 (Fotos:8)
Mai 20
Verwallgruppe   T4  
8 Aug 98
Train and Hike von München zur Saumspitze(3039m)-kurz vor dem Ziel gescheitert
Die Saumspitze wird, was den Südaufstieg betrifft mit I-II bewertet,also sollte sie mir eigentlich keine echten Probleme bereiten.Aber manchmal kommt es anders als geplant. Später Start bei bestem Wetter in St.Anton ins Moostal zur Darmstädter Hütte in weniger als 2 Stunden.Weiter zum Schneidjöchl,wo der...
Publiziert von trainman 20. Mai 2010 um 18:38 (Fotos:7)
Lechtaler Alpen   T4+  
9 Aug 98
Von St.Anton auf die Valluga(2808m)
Die Valluga ist leider ein schnöder Seilbahnberg,aber während des Aufstiegs ist man meist allein.Ein Fussmarsch da hinauf lohnt sich bei schönem Wetter auf jeden Fall,die Aussicht auf die nähere und weitere Umgebung ist grossartig.Die letzten 200Hm(werden von den meisten Leuten mit der Seilbahn...
Publiziert von trainman 20. Mai 2010 um 02:26 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Mai 19
Allgäuer Alpen   T3+  
27 Jul 97
Train and Hike von München zum Aggenstein(1987m) und Brentenjoch (2000m)
Die Gegend um Pfronten-Steinach ist von München aus gut mit dem Zug erreichbar.Damit ist der bekannte Aggenstein als Nachmittagstour leicht zu bewältigen, jedenfalls auf dem Normalweg. Start in Steinach auf gutem Weg zum Unteren Breitenberg und weiter zur Bad Kissinger Hütte.Von da leicht zum Aggenstein-Gipfel.Zurück zur...
Publiziert von trainman 19. Mai 2010 um 19:23 (Fotos:10)
Mai 16
Karwendel   T2  
21 Sep 97
Der Juifen(1988m) ,eine schöne,aber leichte Pyramide
Von weitem sieht er eindrucksvoll aus,der Juifen.Aberdie Wanderung auf seinenGipfelist ein stressfreier Spaziergang mit etwas Steigung. Start am Parkplatz beim Gasthof zum Hagen.Auf bezeichnetem Weg(Forststrasse) hinauf zur Rotwandalm und weiter zum Gipfel.Weiter Rundblick auf das Vorkarwendel,Rofangebirge und die bayrischen...
Publiziert von trainman 16. Mai 2010 um 23:14 (Fotos:3)
Stubaier Alpen   T4- I  
4 Jun 00
Von Lüsens auf die Schöntalspitze(3002m)
Die Stubaier Alpen bieten etliche Dreitausender an, die ohne besondere Schwierigkeiten zu erreichen sind. Dazu gehört auch die Schöntalspitze, die leider oben noch ziemlich verschneit war und daher einige Mühe kostete. Start in Lüsens auf gutem Hüttenweg zum Westfalenhaus.Dann auf markiertem Pfad zur...
Publiziert von trainman 16. Mai 2010 um 23:13 (Fotos:7)
Mai 12
Allgäuer Alpen   T1  
23 Nov 03
Auf dem Hompessenalpweg zur Kalzhofner Höhe(1118m)
Traumwetter an einem 23.November,da kann man nicht zu Hause bleiben.Grosse Aktivitäten sind natürlich wegen Schnee nicht mehr möglich,aber bei den kleinen Hügeln in Oberstaufen und Umgebung geht immer noch etwas. Start in Oberstaufen nach Kalzhofen und auf dem inzwischen leider asphaltierten Hompessenweg zur...
Publiziert von trainman 12. Mai 2010 um 00:15 (Fotos:14)
Mai 11
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3+  
7 Aug 04
Gewitter am Hohen Kamm(2376m)-Rückzug kurz vor dem Gipfel
Als Schönwetterbergsteiger achte ich grundsätzlich auf den Wetterbericht,aber manchmal bekommt man trotzdem einen ordentlichen Guss ab.Besonders ärgerlich,wennkurz vor dem Gipfel auf dem Grat ein Gewitter aufkommt. Start in Ehrwald an der Talstation der Ehrwalder Almbahn.Auf der Strasse hinauf zur Ehrwalder Alm und...
Publiziert von trainman 11. Mai 2010 um 23:21 (Fotos:25 | Kommentare:1)
Mai 10
Allgäuer Alpen   T2  
10 Apr 09
Von Oberstaufen zum Imberg(1325m)
Eigentlich war es noch zu früh für eine Bergtour.Daher gab es zwangsläufig Behinderungen durch Altschneefelder. Start in Oberstaufen über Weissach nach Steibis.Auf einer verschneiten Strasse zum Imberghaus und weiter zum Imberggipfel.Schöner Blick auf Steibis und Oberstaufen.Zurück auf demselben Weg....
Publiziert von trainman 10. Mai 2010 um 03:13 (Fotos:28)
Bregenzerwald-Gebirge   T3+  
9 Okt 07
Von Schetteregg auf den Patennerkopf(1385m)
Eigentlich sollte es auf die Winterstaude gehen,aber nach zwei Tagen Traumwetter trat eine deutliche Verschlechterung der Wetterlage ein.Nachdem wir schon vor Ort waren,wurde als Kurztrip der Patennerkopf ausgesucht,einfach gemäss der Landkarte.Dieser unbedeutende Waldbuckel ist weglos und sehr steil.Er wirdfast nie besucht...
Publiziert von trainman 10. Mai 2010 um 00:23 (Fotos:2)
Mai 9
Bregenzerwald-Gebirge   T3+  
6 Okt 07
Von Faschina auf das Glatthorn (2134m)
Das Wetter entwickelte sich leider im Lauf des Tages ins Negative.Start in Faschina über Wiesen zum Schluchtensattel.Weiter steil über den Grat auf den Gipfel,an einer Passage etwas ausgesetzt.Oben Null Sicht.Zurück auf dem gleichen Weg.
Publiziert von trainman 9. Mai 2010 um 02:50 (Fotos:3)
Mai 8
Karwendel   T2 L  
29 Mai 05
Auf dem langen Weg durchs grüne Vorkarwendel zum Kompar(2011m)
Der Weg von Fall zum Kompar ist lang und für Otto Normalverbraucher ohne Bike an einem Tag nicht möglich. Nachdem die Strecke fahrtechnisch harmlos ist und bei der sanften Steigung mein schneller Gang gegeneinen Biker keine Chance hat , habe ich mich auch für den Drahtesel entschieden. Start in Fall auf der Forststrasse zum...
Publiziert von trainman 8. Mai 2010 um 00:17 (Fotos:44)
Mai 7
Allgäuer Alpen   T2  
1 Sep 04
Von Füssen nach Pfronten über den Zirmgrat(1288m)
Ein leichter schöner Spaziergang hoch über dem Ostallgäu,das ist die Tour zum Zirmgrat. Start in Füssen vorbei am Obersee zum idyllisch gelegenen Alatsee.Dann hinauf zu Salober und Zirmgrat auf guten Wegen.Etwas abwärts und wieder hoch zur Ruine auf dem Falkenstein.Auf dem ganzen Weg schöner Blick...
Publiziert von trainman 7. Mai 2010 um 02:41 (Fotos:19)
Mai 4
Kitzbüheler Alpen   T2  
28 Sep 08
Drei grüne Gipfel südlich des Wilden Kaisers-Zinsberg1674m,Eiberg1683m und Hauning1683m
Diese drei grünen Berge sind nicht gerade Riesen ,sie bieten aber umfassende Aussicht auf Kaiser, Loferer Steinberge und den Hauptkamm.Beim Aufstieg ist man meist alleine; erst oben trifft man Seilbahntouristen. Eine insgesamt lohnende Nachmittagstour,wenn man einmal von den tristen Hinterlassenschaften des unseligen...
Publiziert von trainman 4. Mai 2010 um 01:19 (Fotos:31)
Mai 1
Karwendel   T4 I  
14 Jun 04
Weglos auf die Schaufelspitze(2308m)
Die formschöne Schaufelspitze gehört zu den weglosen Karwendelbergen. Ihre Besteigung ist dennoch nicht schwierig,wenn man erst mal den Einstieg gefunden hat. Start an den Haglhütten auf der Forststrasse zur Plumsjochhütte.Auf ca.1260m Höhe bei einer Markierung an einem Baum rechts ab auf dem Rücken nach oben,dabei den...
Publiziert von trainman 1. Mai 2010 um 20:43 (Fotos:43)
Karwendel   T5 II  
29 Apr 10
Durch mühsames und heikles Gelände auf die Huderbankspitze(2318m)
Die Berge im Umfeld des Hochglück, im südlichen Karwendel sind allesamt sehr abweisend und schroff , ein Wanderer hat dort keine Chancen. Auch die Huderbankspitze lässt sich nur schwer erobern, obwohl die Kletterei bei geeigneter Wegwahl nicht über II+ hinausgeht. Die Orientierung ist nicht einfach und das über weite...
Publiziert von trainman 1. Mai 2010 um 19:14 (Fotos:75 | Kommentare:2)
Apr 30
Kitzbüheler Alpen   T3+  
12 Nov 05
An drei Seen vorbei zum Schafsiedel(2447m)
Das ungewöhnlich schöne Novemberwetter ist ein zwingender Grund für einen weiteren Tag im Gebirge. Start am Gasthof Wegscheid im "Kurzen Grund" auf gutem Weg zur Neuen Bamberger Hütte.Dann nach Westen hoch an den drei Wildalmseen vorbei(außerordentlich schönes Gelände!!) zum Schafsiedel,dabei das letzte Stück über den...
Publiziert von trainman 30. April 2010 um 15:14 (Fotos:52)