Aug 2
Allgäuer Alpen   T3  
3 Feb 02
Ohne Winterausrüstung im Februar auf den Hochgrat(1833m)
Im Februar bin ich nur äußerst selten im Gebirge.Die ungewöhnlich schneearme Situation im Raum Oberstaufen ermöglichte 2002 eine Winterbesteigung des Hochgrat ohne Schneeschuhe oder Steigeisen. Start in Steibis zur Talstation der Hochgratbahn.Dem Sommerweg nach mit gelegentlichem Ausweichen von vereisten...
Publiziert von trainman 2. August 2010 um 12:09 (Fotos:6)
Jul 30
Kitzbüheler Alpen   T4  
29 Mai 99
Zu früh im Jahr aufs Gr.Beil(2309m)
Das Gr.Beil ist in schneefreiem Zustand höchstens T3,eher T2.Wenn man aber zu früh dran ist,machen grosse sulzige Schneefelder die Sache unangenehm. Start in Auffach nach Süden bis ans Ende des Wildschönau-Tals.Dann rechts über die Gressensteinalm und ein steileres Stück zum Gipfel.Ab 2000m...
Publiziert von trainman 30. Juli 2010 um 18:28 (Fotos:4)
Jul 19
Allgäuer Alpen   T3  
19 Aug 00
Train and Hike: Mit Gewalt von Oberstdorf auf den Grossen Krottenkopf(2657m)
Der Grosse Krottenkopf (höchster Gipfel der Allgäuer Alpen) war schon seit meiner Jugend ein Wunschziel,wegen der sehr weiten Entfernung vom Bahnhof Oberstdorf konnte ich auch meinen Vater nicht dazu überreden,obwohl er eine überdurchschnittliche Kondition hatte.Und eine Hüttenübernachtung kam schon...
Publiziert von trainman 19. Juli 2010 um 00:39 (Fotos:16)
Jul 17
Allgäuer Alpen   T5- II K1  
19 Mai 07
Grosse Tannheimer Runde-Gimpel(2173m),Rote Flüh(2108m),Schartschrofen(1968m)und Läuferspitze(1956m)
Die Tannheimer Gruppe hat trotz der bescheidenen Höhe einen recht alpinen Charakter. Aber man muss kein Kletterer sein, um diese Gipfel zu erreichen. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ist jedoch unverzichtbar! Start in Nesselwängle zum Gimpelhaus auf gutem Steig. Dann weiter ins Kar unterhalb des Gimpel. Vom Weg, der zur...
Publiziert von trainman 17. Juli 2010 um 15:29 (Fotos:37)
Jul 15
Zillertaler Alpen   WS- II  
24 Aug 00
Über das tückische Stampflkees auf den Schrammacher(3410m)
Vertraue niemals einem Gletscher-auch wenn er noch so friedlich aussieht! Das gilt auch für das Stampflkees unterhalb des Schrammacher. Diese Tour hätte fast ein böses Ende genommen. Start am Schlegeisspeicher bei der Dominikushütte nach Südwesten zum Pfitscher Joch-Haus. Bis dahin nur harmloses Wandergelände. Dann...
Publiziert von trainman 15. Juli 2010 um 23:48 (Fotos:22 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 6
Kitzbüheler Alpen   T2  
9 Sep 00
Das Wiedersbergerhorn(2127m)-ein grüner Aussichtsberg am Westrand der Kitzbühler Alpen
Das Wiedersberger Horn ist ein friedlicher Kitzbühler Grasberg,der keinerlei Schwierigkeiten beim Aufstieg macht.Der Weg beginnt in Inneralpbach und führt durch Wiesen hinauf zum Gipfel mit überraschend schönem Panorama und einem riesigen Gipfelkreuz.Abstieg auf demselben Weg.
Publiziert von trainman 6. Juli 2010 um 02:25 (Fotos:8)
Zillertaler Alpen   T3 I  
27 Aug 00
Das Schönbichler Horn(3135m)-ein Dreitausender mit Weg
Das Schönbichler Horn ist ein typischer Dreitausender mit Weg (im Sinne von Dieter Seibert,in dessen Buch er auch beschrieben ist).Er bietet bei guten Verhältnissen eine relative harmlose Wanderung auf über 3100m Höhe,ohne dass man Steigeisen,Pickel oder gar Seil einsetzen muss. Start am Schlegeisspeicher bei...
Publiziert von trainman 6. Juli 2010 um 01:56 (Fotos:3)
Jun 30
Verwallgruppe   T3+  
27 Jun 10
Von St.Anton durch ein Blumenmeer auf den Gampberg(2401m)
Das durch wintersportlichen Unfug arg geschundene Gebiet rund um St.Anton bietet erstaunlicherweise im Sommer sehr schöne Bergwanderungen.Die Spuren des Winters sind zwar nicht zu übersehen,aber neben den Pisten scheint die Vegetation den gewaltsamen Eingriffen der Wintersportindustrie zu trotzen. Start in St.Anton auf...
Publiziert von trainman 30. Juni 2010 um 00:01 (Fotos:19)
Jun 23
Tuxer Alpen   T2  
14 Jul 96
Von Lanersbach über Wiesen zum Rastkogel(2762m)
Der Rastkogel ist höher als alle Berge des Karwendel,der Allgäuer Alpen,des Wilden Kaisers usw.Da er aber in der Nähe des Alpenhauptkamms mit seinen viel höheren Gipfeln liegt ist er eher zweitrangig.Er bietet aber ein exzellentes Panorama,wenn das Wetter stimmt.Bei meiner Besteigung war das leider nicht der...
Publiziert von trainman 23. Juni 2010 um 23:22 (Fotos:4)
Karwendel   T4-  
16 Jun 96
Vom Halltal auf den Gr.Bettelwurf(2726m)
Das wuchtige,abweisend erscheinendeMassiv desGr.Bettelwurf ragt 2200m über dem Inntal auf.Seine Besteigung ist jedoch leichter als erwartet,vor allem,wenn man mit dem PKW ins Halltal bis auf fast 1100m Höhe fährt.Eine Hüttennacht ist nicht nötig,nicht einmal,wenn man von Hall aus geht. Start vom kleinen...
Publiziert von trainman 23. Juni 2010 um 02:48 (Fotos:3)
Jun 21
Chiemgauer Alpen   T4  
1 Okt 03
Von Weißbach über das Sonntagshorn(1961m) nach Laubau
Die Chiemgauer Alpen haben keinen einzigen Zweitausender.Der höchste unter ihnen,das Sonntagshorn liegt mit 1961m knapp unter dieser Linie.Dieser Berg hat von Norden und Osten durchaus alpine Eigenschaften,die Trittsicherheit erfordern.Die folgende Tour setzt aufgrund der Weglänge auch gute Kondition voraus. Start in...
Publiziert von trainman 21. Juni 2010 um 13:49 (Fotos:6)
Jun 20
Salzkammergut-Berge   T3  
9 Jun 03
5 Gipfel über Bad Ischl-leichte Wanderung im Katergebirge
Das Katergebirge über Bad Ischl ist bei bayerischen Bergsteigern kaum bekannt.Die Gipfel dieser Gruppe sind leicht besteigbar und fordern auch nicht allzuviel Kondition.Bei klarem Wetter ist eine schöne Fernsicht garantiert,ich hatte sie leider nicht. Start in Bad Ischl hinauf zum Feuerkogel.Leicht weiter zur Katrin mit...
Publiziert von trainman 20. Juni 2010 um 20:48 (Fotos:10)
Totes Gebirge   T2  
10 Jun 03
Zwei schöne Wanderberge über Altaussee-Loser(1837m) und Hochanger(1838m)
Loser und Hochanger sind zwei typische grüne Salzkammergutberge,die leicht zu erwandern sind,aber ein sehr schönes Panorama bieten.Der Loser zeigt von Altaussee zwar eine wilde felsige Seite,doch der Aufstieg erfolgt über harmlose Wiesen. Start am Bahnhof in Bad Aussee zuerst nach Altaussee,dann auf der Loser-Mautstrasse nach...
Publiziert von trainman 20. Juni 2010 um 20:34 (Fotos:13)
Salzkammergut-Berge   T2  
11 Jun 03
Vom Wolfgangssee auf Schafberg(1782m) und Spinnerin(1725m)
Der Schafberg ist ein klassisches Touristenziel,das aber von den meisten mit Hilfe der originellen Zahnradbahn erreicht wird.Auf dem Weg nach oben war ich daher ganz alleine unterwegs,vor allem auch,weil es an diesem Tag weit über 30°C hatte(genau mein Wetter) Start in St.Wolfgang auf gutem,markierten Weg zum Gipfel mit...
Publiziert von trainman 20. Juni 2010 um 13:51 (Fotos:12)
Jun 19
Lechtaler Alpen   T5+ II  
18 Sep 03
Die Dremelspitze(2733m) - kein Berg für Wanderer
Die Dremelspitze mit ihren vielen Zinnen und Türmen sieht wie ein Dolomitenberg aus, der sich ins Lechtal verirrt hat. Ihre Besteigung ist kein Spaziergang, hier braucht es Kletterfertigkeit bis III-, absolute Schwindelfreiheit und Trittsicherheit. Für T6-Experten natürlich keine Herausforderung, aber für durchschnittliche...
Publiziert von trainman 19. Juni 2010 um 18:18 (Fotos:29 | Kommentare:3)
Jun 10
Karwendel   T3  
13 Mai 01
Frühlingstour im Vorkarwendel-die Fleischbank(2026m)
Der südseitige Aufstiegsweg zur Fleischbank ist schon früh im Jahr begehbar,trotzdem hätten wir noch etwas warten sollen,denn oben am Grat gab es noch einige unangenehme Schneereste. Der Aufstieg erfolgt auf gutem Steig ohne Probleme zum Grat und das letzte Stück zum Gipfel ist ebenfalls harmlos,wenn kein...
Publiziert von trainman 10. Juni 2010 um 23:04 (Fotos:9)
Jun 9
Ötztaler Alpen   T3  
20 Jul 96
Das Wilde Mannle(3019m)-ein leichter Dreitausender über Vent
Leichte Dreitausender sind ein begehrtes Ziel vieler Wanderer.Es gibt mehr davon als man glaubt,auch im berühmten schön gestalteten Buch "Dreitausender mit Weg" von Dieter Seibert sind längst nicht alle enthalten,auch nicht das Wilde Mannle.Dieser Berg bietet eine schöne Halbtagestour mit bester...
Publiziert von trainman 9. Juni 2010 um 01:02 (Fotos:5)
Jun 4
Ötztaler Alpen   T3 L  
21 Jul 96
Der lange Marsch von Vent zum Similaun(3606m)
Der Similaun ist ein Traumziel für viele Bergsteiger aus dem süddeutschen Raum.Seine berühmte Eiswand wurde früher gern durchstiegen,heute ist sie jedoch stark ausgeapert.Dafür ist der Normalweg für jeden konditionsstarken Geher ohne weiteres machbar,aber VORSICHT! Auch dieser Gletscher hat...
Publiziert von trainman 4. Juni 2010 um 00:15 (Fotos:8)
Jun 3
Ötztaler Alpen   T2  
13 Aug 06
Schlechtwettertour zur Verpeilhütte(2025m)
Bei Schlechtwetter in den Bergen muss man sich mit kleinen Zielen begnügen,notfalls mit einer Wanderung zu einer Hütte; immer noch besser als traurig im Hotel herumzusitzen. Von Feichten auf breitem Weg,später auf gutem Bergweg zur gemütlichen Verpeilhütte.Nach einem Kaffee wieder abwärts,leider...
Publiziert von trainman 3. Juni 2010 um 22:19 (Fotos:4)
Mai 28
Kitzbüheler Alpen   T3  
13 Jun 00
Von Fieberbrunn über den Karstein(1922m) nach Kitzbühel
Die Gegend um Kitzbühel ist ideal für Train and Hike Touren ab München.Das Fahrplanangebot könnte zwar besser sein,aber es reicht aus.Start bei bestem Wetter in München,bei Ankunft mittags in Fieberbrunn jedoch wurde es schwarz am Himmel.Trotzdem bin ich erst mal losmarschiert auf den Hochkogel,einem...
Publiziert von trainman 28. Mai 2010 um 23:53 (Fotos:3)