Alpenvorland   T1  
22 Aug 18
An einem heißen Tag nach Schloß Kaltenberg
Schloß Kaltenberg ist bekannt für seine Ritterspiele und das dort gebraute Weißbier ist auch nicht zu verachten. Start am Bahnhof Geltendorf in Richtung Geltendorf Ortsmitte.Schon bald erscheint auf der linken Strassenseite ein Schild "Fußweg nach Schloss Kaltenberg". Diesem folgt man durch viel Wald und später freies...
Publiziert von trainman 3. September 2018 um 00:24 (Fotos:11)
Alpenvorland   T1  
16 Jul 14
Spätnachmittagsspaziergang von Weilheim nach Tutzing durch den Hardt
Zwischen München und den bayerischen Voralpen gibt es erfreulicherweise immer noch größere, fast siedlungsfreie Gebiete, wo von der modernen Zivilisation wenig zu spüren ist. Ein solches ist das Gelände östlich von Weilheim, das als Hardt bezeichnet wird. Es ist sehr hügelig, allerdings ohne einen markanten "Gipfel". Die...
Publiziert von trainman 17. Juli 2014 um 23:18 (Fotos:18)
Chiemgauer Alpen   T4-  
1 Aug 14
Kleine Probleme auf kleinen Hügeln-Heuberg(1338m) und Trabanten
Die Heuberggruppe am nordwestlichen Rand der Chiemgauer Alpen fällt jedem Reisenden auf, der im Inntal Richtung Kufstein mit Bahn oder Auto unterwegs ist. Diese stark bewaldeten sehr steilen Hügel wirken trotz ihrer geringen Höhe ziemlich mächtig weil das Inntal dort auf ca. 450m Meereshöhe liegt.Dennoch sind sie keine...
Publiziert von trainman 3. August 2014 um 01:02 (Fotos:47)
Alpenvorland   T1  
10 Aug 14
Entlang der Mangfall vom Bahnhof Kreuzstraße nach Bad Aibling(27km)
Wenn der Wetterbericht mit eventuellen Gewittern und Schauern droht ist eine Wanderung mit Abbruchmöglichkeit und Bahnhofsnähe nicht verkehrt. Das Gebiet zwischen Kreuzstraße und Bad Aibling kannte ich bisher noch gar nicht, es ist auch kein typisches Touristengebiet. Für Erholungssuchende ist es dennoch bestens geeignet,...
Publiziert von trainman 12. August 2014 um 01:03 (Fotos:32)
Alpenvorland   T1  
24 Aug 14
Landpartie im Südosten von München in einer wenig bekannten Gegend
Dieser August ist wettermäßig eine Katastrophe und verdirbt die Freude amGebirge gründlich. Regen, Gewittergefahr und kalter Wind selbst auf kleineren Bergen -das ist nur etwas für wind-und wetterfeste Zeitgenossen. Als Alternative bleiben da nur noch längere Touren in der Ebene. Immerhin lernt man auf diese Weise unbekannte...
Publiziert von trainman 26. August 2014 um 00:11 (Fotos:37)
Bayrische Voralpen   T2  
16 Sep 14
Ein Hauch von Sommer auf dem Seebergkopf(1538m)
Der erste richtig schöne Tag nach der langen Schlechtwetterperiode musste natürlich genutzt werden. Wirklich sommerlich war es aber nur in der Sonne am Gipfel, beim Abstieg im Schatten nach Geitau war bereits die feuchte Kälte des Spätherbsts zu spüren. Start in Bayrischzell durch den Ort zum Wanderparkplatz. Hier direkt auf...
Publiziert von trainman 19. September 2014 um 23:14 (Fotos:35)
Allgäuer Alpen   T1  
17 Sep 14
Vom Bregenzerwald ins Allgäu: Sibratsgfäll-Oberstdorf(23km)
Malefizwetter! In diesem Pseudosommer kann man sich auf nichts mehr verlassen. Der Mittwoch sollte der beste Tag der Woche werden, alle Wetterberichte waren sich darüber einig. Der dichte Nebel morgens bei der Anreise, der sich allmählich auflöste ist üblicherweise ein sicheres Zeichen für einen schönen Herbsttag. Noch im...
Publiziert von trainman 20. September 2014 um 00:23 (Fotos:25)
Alpenvorland   T1  
18 Sep 14
Bei Föhnstimmung von Holzkirchen über Kloster Reutberg nach Bad Tölz
Föhn über Oberbayern -diese Wetterlage hat schon immer meine Stimmungslage und sportliche Leistungsfähigkeit deutlich verbessert. An einem solchen Tag muss man einfach raus. Dabei ist es im Oberland meist schöner als auf den Bergen selbst,denn dort oben kann der Föhnsturm sehr lästig sein. Start in Holzkirchen Richtung...
Publiziert von trainman 20. September 2014 um 01:41 (Fotos:38)
Alpenvorland   T1  
20 Sep 14
Auf der Suche nach den schönen Wolken-Konditionstraining im westlichen Umland von München
Wegen der wieder einmal labilen Wetterlage war eine Flachlandaktion angesagt, möglichst in akzeptabler Entfernung zu Bahnhöfen. Kalte Duschen (auch wenn sie kostenlos sind) habe ich nicht so gern. Solche Wettersituationen führen aber manchmal zu interessanten Wolkenbildern und reizvollen Abendstimmungen, da ist ein...
Publiziert von trainman 22. September 2014 um 02:38 (Fotos:22)
Alpenvorland   T1  
3 Okt 14
Von der "bayerischen Karibik" zur kalten Loisach
Der Titel ist ohne Zweifel etwas übertrieben, wirkliches Karibikfeeling gibt es nördlich der Alpen nicht. Aber der Strand von Kempfenhausen am Ostufer des Starnbergersees hat zumindest einige Attribute, die ein wenig an die beliebte Urlaubsregion jenseits des großen Teichs erinnern. In schönen Sommern steigt die Temperatur...
Publiziert von trainman 5. Oktober 2014 um 19:32 (Fotos:21)
Bayrische Voralpen   T3  
9 Okt 14
Nachmittagsspaziergang vom Spitzingsee zum Tegernsee
Absolutes Kaiserwetter und aus beruflichen Gründen nur am Nachmittag frei- da bleibt nur ein möglichst schnell erreichbares Ziel. Der Spitzingsee ist von München aus mit Bahn und Bus in 78 Minuten erreichbar und bietet viele Möglichkeiten in einer trotz der Einrichtungen des unseligen Wintersportbetriebsimmer noch harmonischen...
Publiziert von trainman 10. Oktober 2014 um 14:01 (Fotos:41)
Alpenvorland   T1  
12 Okt 14
Zwischen Starnberg und Herrsching an einem Föhntag
Föhntage in Oberbayern haben mich schon immer fasziniert. Aber weniger in den Bergen, dort weht auf Gipfeln und Graten der Wind oft in Sturmstärke und stört das Wohlbefinden ganz erheblich. Im Alpenvorland ist davon meist nur noch ein angenehm warmes Lüftchen zu spüren, das selbst im Winter bis zu 20°C erreichen kann....
Publiziert von trainman 14. Oktober 2014 um 01:54 (Fotos:28)
Alpenvorland   T1  
1 Nov 14
Herbstspaziergang von Geltendorf nach Landsberg(18km)
Sommer an Allerheiligen? Ganz abwegig ist die Beschreibung dieses 1.Novembers nicht, ich habe schon viele Tage im "Hochsommer" erlebt, wo es viel kühler war. Trotzdem hat der vor kurzem heftige Wintereinbruch die Berge erst mal unattraktiv gemacht, wie ich auf diversen Webcams feststellen musste. Also lieber einen Spaziergang im...
Publiziert von trainman 3. November 2014 um 00:48 (Fotos:25)
Alpenvorland   T1  
2 Nov 14
Stimmungsvoller Spaziergang von Starnberg zum Galgenbühl(680m)
Der Galgenbühl ist ein kleiner Aussichtshügel ca. 800m südlich von Frieding. Sein "Gipfel" trägt sogar ein Kreuz und ist eigentlich nicht besteigbar, da er von allen Seiten eingezäunt ist. Im Sommer kommt man da nicht hinauf wegen der vielen dort weidenden Rinder, jetzt im Herbst kann man an geeigneter Stelle unter dem Zaun...
Publiziert von trainman 3. November 2014 um 11:52 (Fotos:46)
Alpenvorland   T1  
10 Mär 15
Attraktives Gelände nördlich von München
Der Norden von München ist den meisten Besuchern ziemlich unbekannt, mal abgesehen vom Olympiapark und der Allianzarena. Aufgrund sozialer Problemzonen, Industriebereichen und überdimensionierten Straßen und Autobahnen hat das Gebiet einen eher schlechten Ruf. Trotz allem gibt es hier aber immer noch große Flächen mit idealen...
Publiziert von trainman 11. März 2015 um 21:08 (Fotos:24)
Alpenvorland   T1  
17 Mär 15
Frühlingswanderung am Untersee von Radolfzell nach Konstanz
Der Bereich rund um den Bodensee ist im Vorfrühling eine gute Alternative zum Gebirge, wo nach wie vor die weiße Masse das Wandervergnügen beeinträchtigt. Dort ist es meist auch schon etwas wärmer als in den anderen Gebieten des Alpenvorlands und ein wenig südliches Flair gibt es auch. Start im sympathischen Ort Radolfzell...
Publiziert von trainman 19. März 2015 um 22:07 (Fotos:32)
Alpenvorland   T1  
18 Mär 15
Am See entlang- von Bregenz nach Lindau
Spaziergänge direkt an einem Seeufer entlang haben einen besonderen Reiz . Der Weg von Bregenz nach Lindau hat auf den ersten Kilometern genau diese Eigenschaft, außerdem liegt er nachmittags voll in der Sonne, was in dieser immer noch kühlen Jahreszeit ein großer Vorteil ist. Nachdem man Lochau hinter sich gelassen hat...
Publiziert von trainman 20. März 2015 um 07:07 (Fotos:19)
Alpenvorland   T1  
25 Mär 15
Wildes Gelände im Würmtal
Das Würmtal erstreckt sich genau genommen von Pasing bis Starnberg. Während der stadtnahe nördliche Teil aus endlosen Villenvierteln besteht ist das Gebiet südlich von Gauting noch ziemlich naturbelassen und als Wandergelände bestens geeignet. Trotzdem trifft man dort praktisch keine Touristen, die nahe Großstadt und der...
Publiziert von trainman 25. März 2015 um 02:51 (Fotos:25)
Alpenvorland   T2  
4 Apr 15
Grosse Sturmschäden in den Wäldern auf dem Weg zum Schönberg(661m)
Das mitteleuropäische Wetter bestätigt zur Zeit wieder mal eindrucksvoll seinen schlechten Ruf. Langer Winter und jetzt auch noch das Sturmtief "Niklas", dessen zerstörerische Kraft große Verwüstungen in den bayerischen Wäldern verursachte und sogar den Schienenverkehr auf vielen Strecken unterbrochen hat, dabei natürlich...
Publiziert von trainman 5. April 2015 um 00:23 (Fotos:23)
Alpenvorland   T1  
9 Apr 15
Von Dachau über die Olympia-Regattastrecke nach Feldmoching
Die Olympia-Regattastrecke im Norden Münchens wurde anlässlich der Olympiade 1972 errichtet. Die fast 2.3km lange Wasserfläche ist von München aus etwas umständlich erreichbar, weshalb sie auch wesentlich seltener besucht wird als z.B. das Olympiagelände auf dem Oberwiesenfeld.(Mit S-Bahn und Bus 291 dauert es fast eine...
Publiziert von trainman 11. April 2015 um 22:06 (Fotos:14)