Hikr » trainman » Touren » Deutschland [x]

trainman » Tourenberichte (mit Geodaten) (74)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 22
Alpenvorland   T1  
22 Mär 12
Durch das Mangfalltal nach Miesbach
Das bayerische Alpenvorland bietet unzählige schöne Wanderungen,wo Start und Ziel jeweils ein Bahnhof(oder eine Bushaltestelle) ist.Das Verkehrsangebot ist zwar nicht so gut wie in der Schweiz,aber ein Auto braucht man auch hier nicht,jedenfalls nicht zum Wandern.Das Mangfalltal ist eine Art Geheimtipp für ruhige,einsame...
Publiziert von trainman 22. März 2012 um 23:22 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Mär 20
Bayrische Voralpen   T2  
12 Okt 94
Schöne Aussicht auf dem Schildenstein(1613m)
Der Schildenstein ist ein eher ruhiges Ziel in den bayerischen Alpen,kein Wunder,hier gibt es weit und breit keine Seilbahn.Unerfreulich war die damalsrelativ schlechte Anbindung von Wildbad Kreuth an den öffentlichen Verkehr,dieses Problem wurde allerdings durch den PKW meines Spezis umgangen. Start in Wildbad Kreuth durch Wald...
Publiziert von trainman 20. März 2012 um 20:56 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Mär 19
Alpenvorland   T1  
18 Mär 12
Düstere Stimmung im Ebersberger Forst
Die Strecke von Markt Schwaben nach Ebersberg war vor ca.40Jahren eine beliebte "S-Bahn-Wanderung",heute sind dort eher Radfahrer unterwegs.Der früher sehr dicht mit Fichten bewachsene Ebersberger Forst sieht inzwischen völlig anders aus,es gibt grosse Freiflächen und viele Neuanpflanzungen mit Laubbäumen,eine Folge der...
Publiziert von trainman 19. März 2012 um 02:34 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Nov 1
Alpenvorland   T1  
30 Okt 11
Herbstspaziergang von Icking zum König Ludwig II-Denkmal am Starnbergersee
ImGebiet zwischen Isar und Starnbergersee gibt es viele Wandermöglichkeiten in einer ruhigen Umgebung.Die leider dazwischen liegende Autobahn München-Garmisch störtdabei nur kurz bei der Überquerung,ansonsten sind die kleinen Strassen eher verkehrsarm.Von etlichen hochgelegenen Standpunkten hat man bei Föhn immer wieder...
Publiziert von trainman 1. November 2011 um 21:41 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T1  
18 Okt 11
Zu Fuss auf der Fahrradroute von München über Dachau nach Olching(32km)
Das Umland von München bietet viele Wandermöglichkeiten,auch im weniger beliebten Norden gibt es eine Menge interessanter Touren.Aufgrund des insgesamt gestiegenen Umweltbewusstseins hat man eine Reihe von Radwegen etabliert,die natürlich auch für längere Fussmärsche geeignet sind. Start im Stadtteil Neuhausen zuerst über...
Publiziert von trainman 1. November 2011 um 16:51 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Okt 4
Bayrische Voralpen   T3  
2 Okt 11
Von Bad Wiessee zum Roßstein(1698m) und zurück(26km)
Die beiden Gipfel Buch-und Roßstein mit ihrer charakteristischen Form sind in Oberbayern beliebte Ziele,die allerdings mit dem öffentlichen Verkehr schlecht erreichbar sind.Der günstige Ausgangspunkt "Bayerwald" hat wohl eine Bushaltestelle,der Fahrplan ist allerdings dürftig.Die anderen Anstiegsmöglichkeiten von Lenggries...
Publiziert von trainman 4. Oktober 2011 um 21:05 (Fotos:25 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 2
Alpenvorland   T1  
1 Okt 11
25km durchs bayerische Alpenvorland von Wolfratshausen nach Penzberg
Von der Endstation Wolfratshausen der S-Bahn kann man in einer leichten Wanderung die Stadt Penzberg erreichen.Von da ist es nicht mehr weit bis zu den ersten Ausläufern der Voralpen. Vom Bahnhof Wolfratshausen am Loisach-Isar-Kanal entlang über Gelting auf sehr angenehmer Wanderstrecke nach Beuerberg.Weiter nach Süden auf der...
Publiziert von trainman 2. Oktober 2011 um 23:07 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Sep 17
Bayrische Voralpen   T3+  
16 Sep 11
5 grüne Gipfel zwischen Lenggries und Tegernsee
Die schönen grünen Hügel zwischen Lenggries und dem Tegernsee bieten eine Reihe attraktiver Wanderungen meist im T2/T3-Bereich.Die sehr guten Bahnverbindungen mit der Bayerischen Oberlandbahn(BOB) machen den PKW überflüssig,der Stundentakt und die letzte Rückfahrmöglichkeit nach München um 22.50Uhr kommen den Wanderern...
Publiziert von trainman 17. September 2011 um 19:50 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Sep 11
Alpenvorland   T1  
10 Sep 11
Durch Wälder und Wiesen von Sauerlach nach Hohenschäftlarn(23km)
Südlich von München,zwischen Isar und Salzburger Autobahn gibt es ein grosses Wandergebiet mit ausgedehnten Wäldern und wenig Besiedelung,wo die moderne Zeit noch wenig verändert hat.Die ganze Gegend wirkt(in sympathischer Weise)ein wenig verschlafen,grössere Bemühungen um Tourismus hat man unterlassen,von einigen...
Publiziert von trainman 11. September 2011 um 23:57 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Sep 4
Wetterstein-Gebirge   T4- I  
3 Sep 11
Von Garmisch-Partenkirchen über Höllental und Südl.Riffelspitze(2262m) zum Eibsee
Die Überschreitung der Riffelscharte ist eine beliebte,etwas anspruchsvolle Bergwanderung in wilder Umgebung.Wegen einiger ausgesetzter Passagen ist Schwindelfreiheit unbedingt notwendig,die heiklen Stellen sind aber gut mit Stahlseilen gesichert. Start in Garmisch durch den Ort auf ruhigen Strassen,später auf Wanderwegzum Teil...
Publiziert von trainman 4. September 2011 um 20:22 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Aug 29
Alpenvorland   T1  
28 Aug 11
Von Tutzing über den Pfarrbichl(683m) nach Raisting
Eine Panoramawanderung bei bester Sicht zwischen Starnbergersee und Ammersee.Von Tutzing auf die bekannte und beliebte Ilkahöhe mit dem klassischen Alpenblick.Weiter über Diemendorf Richtung Pähl,kurz vorher noch ein kleiner Abstecher zum Pfarrbichl,einem unbekannten Aussichtspunkt mit amtlicher Hinweistafel auf dem...
Publiziert von trainman 29. August 2011 um 15:51 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Aug 25
Bayrische Voralpen   T3+  
24 Aug 11
Zwölferköpfl(1656m)-der nördliche Ausläufer des Estergebirges
Eigentlich war die Tour ganz anders geplant.Von Eschenlohe auf die Hohe Kisten und dann weiter durchs Estergebirge bis runter nach Garmisch.Die undeutliche Wegführung liess mich trotz Konzentration vom Weg abkommen,sodass ich am Ende auf dem Zwölferköpfl landete,immerhin eine HIKR-Erstbegehung auf einen netten Aussichtsgipfel...
Publiziert von trainman 25. August 2011 um 20:46 (Fotos:25 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 22
Bayrische Voralpen   T3+  
21 Aug 11
Ganz allein bei Kaiserwetter auf Hochmiesing(1883m) und Rotwand(1885m)
Die Rotwand ist an schönen Tagen ein sehr beliebtes Ziel und daher stark überlaufen.Umso erstaunlicher,dass ich bei bestem Wetter an einem Sonntag in den Ferienganz alleine oben war.Das lag natürlich an den hohen Temperaturen von über 30°C,die der Mitteleuropäer im allgemeinen nicht verträgt(Ausnahme z.B. gero!!)Außerdem...
Publiziert von trainman 22. August 2011 um 22:41 (Fotos:51 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Aug 19
Bayrische Voralpen   T3+  
18 Aug 11
Drei Gipfel zwischen Tegernsee und Schliersee
Das oft sehr überlaufene Gebiet zwischen Tegernsee und Schliersee ist an heissen Sommernachmittagen werktags eher ruhig,sogar am beliebten Berggasthaus Galaun war nicht allzuviel los. Start in Tegernsee auf gut beschilderten Wegen,anfangs auf Asphalt,hinauf zum Galaun 100Hm unterhalb des Riedersteins.Nach Kaffee und Kuchen im...
Publiziert von trainman 19. August 2011 um 15:09 (Fotos:21 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 16
Bayrische Voralpen   T2  
14 Aug 11
Unterwegs in den bayr.Voralpen-Bockstein(1575m),Breitenstein(1622m)und Schweinsberg(1510m)
Der Breitenstein an einem Sonntag ist im allgemeinen keine so gute Idee,da dort regelmässig viel Publikum unterwegs ist(obwohl es keine Aufstiegshilfen gibt).Wenn man allerdings erst am Nachmittag losgeht hat man eventuell den Gipfel für sich allein. Start am Bahnhof Fischbachau auf beschilderten Weg nach Birkenstein,anfangs...
Publiziert von trainman 16. August 2011 um 14:26 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Aug 14
Bayrische Voralpen   T3  
26 Sep 98
Bodenschneid(1669m) und Rinnerspitz(1611m)
Die Rinnerspitz ist ein historischer Ort,dort wurde am 6.11.1877 der Wildschütz Georg Jennerwein von einem Jäger von hinten erschossen.Die genauen Hintergründe und der Tatablauf konnten nicht geklärt werden,der Erschossene wurde in der Folgezeit zu einer Art bayerischer Robin Hood mystifiziert und wird auch heute noch von...
Publiziert von trainman 14. August 2011 um 01:04 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Aug 13
Alpenvorland   T1  
12 Aug 11
Von Warngau über den Taubenberg(896m) zum Tegernsee(18km)
Das sehr schlechte Wetter in diesem Sommer reduziert leider die Aktivitäten im Gebirge erheblich,insbesondere wenn man wie ich nicht wind-und wetterfest ist.Aber das Alpenvorland bietet unzählige Wandermöglichkeiten für unsichere Wetterlagen.Inspiriert vom schönen Bericht von Tef habe ich mir den Taubenberg ausgesucht für...
Publiziert von trainman 13. August 2011 um 02:15 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Aug 7
Bayrische Voralpen   T3  
2 Jun 98
Von Bayrischzell über den Brünnstein(1619m) ins Inntal
Der kleine Voralpenberg Brünnstein hat trotz der geringen Höhe einbisschen alpines Ambiente.Auf seinen Gipfel mit der Kapelle führt sogar ein "Klettersteig",der Dr.Julius Mayr-Weg,der aber kein Klettersteigset erfordert.Trittsicher und schwindelfrei muss man aber schon sein,da der Weg teilweise ausgesetzt ist. Start am Bahnhof...
Publiziert von trainman 7. August 2011 um 17:21 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Jul 28
Alpenvorland   T1  
27 Jul 11
Unterwegs im 5-Seen-Land-Jaudesberg(617m)
Ein bayerischer Berg(besser gesagt kleiner Grashügel)von 617m ist an sich kaum der Rede Wert,wenn er sich aber 80m über dem Ammersee erhebt und ein ganz besonderes Panorama über den See bis zu den Alpen bietetsollte man schon einmal oben gewesen sein. Start am S-Bahnhof Türkenfeldzuerst auf einer ruhigen kleinen Strasse zum...
Publiziert von trainman 28. Juli 2011 um 01:14 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Jul 17
Alpenvorland   T1  
16 Jul 11
Unterwegs im 5-Seen-Land:Von Feldafing über Andechs zum Ammersee
Das zweifelhafte Wetter hielt mich von einer Fahrt ins Gebirge ab.Da ist das 5-Seen-Gebiet im Südwesten Münchens immer eine gute Alternative mit Rückzugsmöglichkeiten bei Wetterverschlechterung. Start in Feldafing auf einer relativ ruhigen Strasse über Wieling nach Aschering.Weiter auf dem König Ludwig Weg nach Westen durch...
Publiziert von trainman 17. Juli 2011 um 15:28 (Fotos:15 | Geodaten:1)