Hikr » stkatenoqu » Touren

stkatenoqu » Tourenberichte (1565)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 15
Appenzell   T2  
14 Mär 24
Laderen 968m
Von zu Hause wanderten wir über Löchli zum Treppenweg und diesen hinauf nach Riethof, wobei wir das Gehöft Hinterholz passierten. Nach einem kurzen Stück auf der Strasse bogen wir beim Punkt 900 westwärts ab und erreichten so bald den Gipfel 968m (Laderen). Man steht hier mitten im Wald und kann daher keine Aussicht...
Publiziert von stkatenoqu 15. März 2024 um 10:56
Mär 8
Appenzell   T1  
8 Mär 24
Kleine Runde im Norden von Heiden AR
Von zu Hause wanderten wir ostwärts bis knapp vor Ebnet, wo wir nach links abbogen und über Klaren und Frösen auf den höchsten Punkt von Wolfhalden (921m) wanderten. Über Bärlochen und die Freudenbergstrasse gings talwärts. Abschliessend steigen wir wieder leicht bergwärts, um an der Badi vorbei heimwärts zu gehen.
Publiziert von stkatenoqu 8. März 2024 um 18:47
Mär 3
Alpenvorland   T1  
2 Mär 24
Teufelsberg 542m
Den Aufenthalt vor einem kulturellen Grossereignis in München nutzten wir, um den Teufelsberg bei Lochhausen/Aubing zu erwandern. Beim Studium der entsprechenden Landkarten mussten wir feststellen, dass dieser Hügel mindestens drei Gipfel hat, einen laut Bayernatlas, einen laut opentopomap und einen, der nicht verzeichnet ist,...
Publiziert von stkatenoqu 3. März 2024 um 10:27
Feb 29
Alpenvorland   T1  
29 Feb 24
Taubenberg 481m, Hermannsberg 468m
Wir starteten unsere kleine Wanderung in Schönau und folgten den Asfaltstrassen hinauf bis auf den Gipfel, der kurz nach Kirche St. Michael gelegen ist. Danach ging es hinunter Richtung Bodolz und hinauf auf den Hermannsberg, dessen Gipfelbereich naturbelassen (soll heissen: nicht verbaut) ist. Die Aussicht war zufolge des...
Publiziert von stkatenoqu 29. Februar 2024 um 17:24
Feb 26
Bregenzerwald   T1  
25 Feb 24
Brüggelekopf 1'182m
Von Tannen, einem Ortteil von Alberschwende, wanderten wir auf der Strasse hinauf zum Wegabzweig; hier führt ein Waldweg in direkter Linie auf den Gipfel des Brüggelekopfs. Wir aber blieben auf der Strasse, die lange durch offenes Gelände und somit in der Sonne zu unserem Ziel führt. Zum Schluss geht es vom Alpengasthof recht...
Publiziert von stkatenoqu 26. Februar 2024 um 10:59
Feb 16
Appenzell   T1  
16 Feb 24
Runde im Südosten Heidens (mit Varianten)
An sich eine mir gut bekannte Runde, heute aber mit (mir) neuen Varianten: von zu Hause über Bänziger und Ebnet zum Gehöft Unter Altenstein. Jetzt zum Waldrand und gerade hinauf nach Raspeln und in einem leichten Linksbogen auf den Gipfel 975m. Nun westlich weiter zum Weg, der zum Chindlistein führt und hinunter zum Abzweig...
Publiziert von stkatenoqu 16. Februar 2024 um 14:58
Feb 7
Appenzell   T1  
6 Feb 24
Zwei Gipfelchen im Süden von Heiden AR
Vom Parkplatz an der Strasse von Kaien nach Wald AR stiegen wir empor zum ersten Gipfel, der 1'014m hoch ist und seit neustem ein Gipfelkreuz trägt. Über Langenegg erreichten wir Kronli und bogen kurz danach auf den Fussweg ab, der knapp vor Tanne wieder in die Waldstrasse einmündet. Bald standen wir auf dem unbenannten Gipfel...
Publiziert von stkatenoqu 7. Februar 2024 um 17:37
Feb 5
Alpenvorland   T1  
4 Feb 24
Entenberg 470m
Wir wanderten vom Berlinerplatz in Lindau durch Reutin und Aeschach, am Schloss Moos vorbei nach Hochbuch und Hoyren, wo der Anstieg auf unser Gipfelziel begann. Eine relativ steile Treppe führt durch die Gartenanlagen hinauf auf den baumgeschückten Gipfel, der einen schönen Blick Richtung See, Pfänder und das Rheintal samt...
Publiziert von stkatenoqu 5. Februar 2024 um 15:43
Feb 4
Alpenvorland   T2  
3 Feb 24
Felsen 1.005m
Der zwar zum Teil steile, aber nicht wirklich felsige Berg mit dem Namen "Felsen" ist 1.005m hoch und liegt östlich vom Zwieselberg, dem wir vor einigen Monaten einen Besuch abgestattet haben. Circa 2 km nördlich von Ussenburg befindet sich ein Parkplatz, wo auch der Schützensteig beginnt, der zum Teil recht steil auf unser...
Publiziert von stkatenoqu 4. Februar 2024 um 14:24
Jan 29
Allgäuer Alpen   T2  
28 Jan 24
Sinkenberg 785m, Schrettelberg 716m, Oberberg 908m
Unser erstes Gipfelziel für diesen Tag war der Sinkenberg, den wir kurz nach unserem Aufbruch vom Parkplatz in Simmerberg erreichten. Nach einer kurzen Rast zur Bewunderung der schönen Aussicht wanderten wir wieder hinunter in die Siedlung, wandten uns aber Richtung Weiler, um dann ein Stück der B308 zu folgen, bis wir die...
Publiziert von stkatenoqu 29. Januar 2024 um 19:00
Jan 27
Allgäuer Alpen   T1  
27 Jan 24
Dreiländerblick 1.085m
Wir starteten von Parkplatz vor dem Strassenübergang von Schindelberg nach Aach/Allgäu und folgten der Waldstrasse zur Hütte und auf den Gipfel des Dreiländerblicks mit schönen Blick auf die Alpen. Nach einer kürzeren Pause wanderten wir hinunter nach Schindelberg, wobei der durch den exorbitat vielen Regen und Schnee der...
Publiziert von stkatenoqu 27. Januar 2024 um 17:59
Jan 16
St.Gallen   T1  
16 Jan 24
Buechberg 526m
Vom Parkplatz bei Buriet wanderten wir hinunter in den Ort und von dort hinauf zum Steinig Tisch und auf den Gipfel des Buechbergs. Eine schöne Fernsicht belohnte uns für die geringen Mühen des Aufstiegs. Danach folgten wir dem Bergrücken nach Westen bis zur Durchfahrtsstrasse und in der Folge der kleinen Strasse zurück zu...
Publiziert von stkatenoqu 16. Januar 2024 um 16:01
Jan 15
Thurgau   T1  
14 Jan 24
Fünf Gipfelchen südlich von St. Pelagiberg
Bei strahlend-schönem, aber kaltem Wetter starteten wir vom Parkplatz bei der Kirche St. Pelagiberg zu unsrer Wanderung, die und schon nach wenigen Metern auf den ersten Gipfel für heute brachte, nämlich auf den höchsten Punkt des St. Pelagiberges, 602m. Weiter gings nach Mollishaus und hinauf auf den Schmittebööl, 594m. In...
Publiziert von stkatenoqu 15. Januar 2024 um 13:54
Jan 13
Bregenzerwald   T1  
12 Jan 24
Kanzelfelsen (Känzele) 730m
Wir starteten erst um 15:15 vom 2-Fahrzeuge-Parkplatz einige hundert Meter vor Fluh. Es geht hinunter bis zum Weg im Graben und wieder hinauf auf den heutigen Gipfel. Dies bei nebligem Wetter und dünn mit Schnee bedecktem Wege. So konnten wir den Blick ins Rheintal nur sehr eingeschränkt geniessen, ehe wir zurück zum Grabenweg...
Publiziert von stkatenoqu 13. Januar 2024 um 10:53
Jan 4
Alpenvorland   T2  
3 Jan 24
Hachenreutenschachen 958m
Da wir nach unserer Wanderung auf das Burgkranzegger Horn noch genügend Zeit hatten, statteten wir dem Berglein mit dem besonderen Namen "Hachenreutenschachen" noch einen Besuch ab. Vom Parkplatz am Weiher (jetzt gratis) wanderten wir westwärts auf dem Fahrweg, der nach einigen Minuten eine starke Rechtsbiegung macht und sich in...
Publiziert von stkatenoqu 4. Januar 2024 um 12:23
Allgäuer Alpen   T1  
3 Jan 24
Burgkranzegger Horn 1.150m, Punkt 1.110m, Auf dem Kreuz 1.085m
Die erste Tour im neuen Jahr bringt uns auf drei Gipfel im schönen Wandergebiet des Allgäus an der A7 südlich von Kempten: von der REHA -Klinik in Mittelberg wanderten wir der Markierung nach auf den Gipfel des Burgkranzegger Horns, wobei wir im obersten Teil noch Schneekontakt hatten. Bedingt durch den starken Wind und der...
Publiziert von stkatenoqu 4. Januar 2024 um 11:48
Dez 30
Appenzell   T1  
30 Dez 23
Punkt 925m bei Michlenberg (Rehetobel AR)
Heute war der Ausgangspunkt meiner Wanderung höher als der Gipfel: vom Parkplatz beim Gasthaus Gupf wanderte ich auf dem markierten Wanderweg hinab zur Kirche in Rehetobel und weiter über die Ober Cholenrüti zum Sendemast SW davon. Hier stieg ich weglos hinauf auf den Punkt 925m, der eine wunderbare Aussicht bietet. Über...
Publiziert von stkatenoqu 30. Dezember 2023 um 17:39
Dez 29
Appenzell   T1  
28 Dez 23
Hoher Hirschberg 1'169m
Ausgangspunkt war die Hintere Bilchen, von wo ein relativ steiler Fahrweg hinauf nach Blatten und zum Gasthaus am Hohen Hirschberg führt. Der Gipfel ist gleich daneben und mit einer kleinen Aussichtswarte, von der man einen guten Rundblick hat, erhöht. Danch wanderten wir auf der Strasse westwärts bis zum Punkt 1'052, wo wir...
Publiziert von stkatenoqu 29. Dezember 2023 um 16:02 (Kommentare:2)
Appenzell   T2  
27 Dez 23
Unbenannter Gipfel (837m) bei Torfnest
Von zu Hause über Ebnet und Strich (853m) nach Najen. Von dort über den Wiesenweg hinauf zum Tornest und auf unser heutiges Gipfelziel, das schon im Wald liegt. Dann folgten wir der Strasse hinab nach Bad Schönenbühl. Von hier geht es steil hinauf nach Strich und auf bekannten Weg wieder heim.
Publiziert von stkatenoqu 29. Dezember 2023 um 15:46
Appenzell   T1  
26 Dez 23
Runde über Hinterholz 894m
Heute geht es von zu Hause am Löchli vorbei auf den Gipfel des Hinterholzes und über Ober Altenstein und Unter Altenstein, wo es einen besonderen Felsen zu bestaunen gibt, zum Strich, wo ein weiterer besonderer Fels samt Erklärungetext wartet. Über Ebnet wandertedn wir zurück nach Hause.
Publiziert von stkatenoqu 29. Dezember 2023 um 15:36