Bregenzerwald   T2  
1 Jan 22
Punkt 625m, Punkt 589m; kleine Runde oberhalb von Hohenems (A)
Ausgangspunkt unserer heutigen Wanderung war der Strassenabzweig zum Ortsteil Ber, den wir über die steile Zufahrtstrasse erreichten. Nun gings es weiter zum Gehöft beim Punkt 555 und steil durch den Wald hinauf zur nächsten Forststrasse, wo wir den höchsten Punkt unserer heutigen Tour erreichten (730m). Nun die Forstrasse...
Publiziert von stkatenoqu 1. Januar 2022 um 16:53
Rheintal   T2  
13 Jan 22
Kadel 517m
Der kleine Hügelzug Kummaberg - Udelberg bei Götzis (A) hat zwei Besonderheiten: Im Osten wurde bei den Bauarbeiten für die A14 der Udelberg durchbrochen und somit ein neuer Gipfel geschaffen (siehe meinen Tourenbeschrieb "Udelberg Ost"), im Westen wurde der Kadel soweit zur Steingewinnung abgesprengt, sodass heute eine sehr...
Publiziert von stkatenoqu 14. Januar 2022 um 12:19
Bregenzerwald   T1  
16 Jan 22
Hochberg 1'069m, Fürberg 1'044m
Vom Parkplatz nahe Gschwend wanderten wir hinauf auf den Gipfel des Hochbergs, der mit seinen 1'069m der höchste Punkt im Pfänderkamm ist. Obwohl das Wetter immer mehr zugezogen hat, war von hier noch eine schöne Rundumsicht gegeben. Zurück zum Parkplatz und ohne Pause weiter auf den unbenannten Gipfel, interpoliert 1'025m...
Publiziert von stkatenoqu 17. Januar 2022 um 12:17
Bregenzerwald   T1  
24 Jan 22
Geisskopf 1'198m
Vom Parkplatz bei der Hochälpelebahn wanderte ich auf dem gut präparierten Winterwanderweg, der teilweise auch die Piste des kleinen Liftes an der Strasse benutzt, bei strahlendem Wetter hinauf auf den Geisskopf, der bei diesen Verhätnissen natürlich einen tollen Blick in den Bregenzer Wald bietet. Nach einer kurzen Pause auf...
Publiziert von stkatenoqu 25. Januar 2022 um 16:24
Rheintal   T2  
29 Jan 22
Kummaberg 667m
Heute auf einer anderen Aufsteigsroute als sonst: von der Kirche in Koblach wanderte ich Richtung Kadel und weiter abwärts zum Punkt 506, wo der Aufstieg Richtung Ost-Süd-Ost beginnt: auf guten Waldstrasse ging es entlang der gelben Markierung bis zu einer Y-Kreuzung, wo ich die Markierung verliess und den linken Ast nahm, der...
Publiziert von stkatenoqu 30. Januar 2022 um 09:58
Bregenzerwald   T1  
5 Mär 22
Hochberg 1'069m
Einen wunderschönen, aber leider auch kalter Tag nutzen wir, um wieder einmal vom kleinen Parkplatz östlich von Jungholz (Gehöft aus dem Pfänderrücken) über Trögen auf den Hochberg, der mit seinen 1'069m der höchste Punkt des eben genannten Rückens ist, zu wandern. Durch die Kälte bedingt waren die Wanderwegs dort, wo...
Publiziert von stkatenoqu 6. März 2022 um 12:46
Bregenzerwald   T1  
12 Mär 22
Geisskopf 1'198m
Wieder einmal eine kleine Wanderung auf den Geisskopf, der sich oberhalb des Bödeles ob Dornbirn erhebt: von Weisstanne wanderten wir auf den Resten des Winterwanderwegs bis zum Südhang unseres Gipfels und über diesen schon aperen Hang hinauf auf den Gipfel, wo wir eine langere Rast in der Sonne genossen, ehe wir auf dem...
Publiziert von stkatenoqu 12. März 2022 um 18:03
Walgau   T2  
14 Apr 22
Matona 717m
Nach langer Zeit konnten einer meiner Wanderkollegen und ich wieder einen Termin für eine gemeinsame Wanderung ausmachen, die uns auf die Matona oberhalb von Ludesch/Nüziders führte. Vom kleinen Parkplatz unterhalb des Hangenden Steins führte uns der Weg auf die Nordwestseite unseres Berges, wo eine Wegtafel auf den Bergweg...
Publiziert von stkatenoqu 15. April 2022 um 10:19
Bregenzerwald   T2  
26 Jun 22
Känzele 720 m, Kanzelfelsen 730m
Vom Parkplatz an der Strasse am Hexenplatz wanderten wir hinauf zum Gebhardsberg und auf dem schönen Wanderweg weiter Richtung Fluh. Davor nahmen wir aber schon den Abzweig hinauf auf den Kanzelfelsen, von wo wir den schönen Blick auf das Rheintal genossen. Nach einer längeren Pause stiegen wir direkt zum Gebhardsberg ab und...
Publiziert von stkatenoqu 27. Juni 2022 um 12:00
Rheintal   T1  
4 Dez 22
Runde im Westen von Göfis
Startpunkt ist der kleine Parkplatz beim Gasserplatz, welcher laut amtlicher Vermesssung genau oberhalb des Schattenbergtunnels der A14 liegt. Von hier ziemlich genau in südlicher Richtung zur Einmündung des Wegs, der vom Känzele kommt. Nun ostwärts über P 535 zur Strasse, die Göfis mit dem Ortsteil Stein verbindet. Bei...
Publiziert von stkatenoqu 4. Dezember 2022 um 19:02
Bregenzerwald   T1  
4 Feb 23
Zanzenberg 583m - Steinebach - Eschenau -Gechelbach
Start vom kleinen Parkplatz im Oberdorf. Nach einem kurzen Asfaltstück nach Süden zweigt ein schöner Fussweg bergwärts ab, dem ich folgte. So kommt man sehr angenehm auf den Gipfel. Danach umrundete ich diesen auf der Südseite und stieg nach Steinebach ab. Anschliessend wanderte ich nach Eschenau und im Tal zurück nach...
Publiziert von stkatenoqu 4. Februar 2023 um 16:37
Rheintal   T2  
4 Mär 23
Kummaberg 667m
Vom Parkplatz bei der Kirche in Koblach folgte ich dem direkten Weg (nicht über Kadel) in den Wald und weiter zum Verzweig mit dem Hagenweg, der recht direkt zum Gipfel führt. Überraschenderweise waren trotz spürbrer Kälte einige Wanderer unterwegs, Beim herrschenden diesigen Wetter war der Blick ins nördliche Rheintal nicht...
Publiziert von stkatenoqu 4. März 2023 um 17:44
Rheintal   T2  
22 Mär 23
Kummaberg 667m
Vom Parkplatz bei der Kirche in Koblach wanderte ich auf der Strasse, später auf der Waldstrasse bis zum Stoabänkle und weiter bis zum nächsten Sitzplatz, wo ein unmarkierter, aber gut sichtbarer und gut begehbarer Weg auf den Kamm, über welchen ich den Gipfel erreichte, leitet. Hier tat sich heute ein sehr schöner Blick nach...
Publiziert von stkatenoqu 22. März 2023 um 22:09
Bregenzerwald   T1  
15 Apr 23
Geisskopf 1'198m
Im Vertrauen auf die Wettervorhersage, dass es erst am Nachmittag regnen würde, fuhren wir auf das Bödele und parkierten unser Auto bei der Liftanlage zum Hochälpelekopf. Heute ist der 15.April 2023 und wir starten zu einer reinen Winterwanderung mit relativ viel Neuschnee. Bis zur obersten Alphütte war dennoch alles einfach...
Publiziert von stkatenoqu 15. April 2023 um 16:49
Bregenzerwald   T1  
19 Mai 23
Karren 971m
Vom Parkplatz bei der Karrenseilbahn wanderten wir den breiten Wanderweg hinauf auf den Gipfel des Karren, wobei wir im Mittelteil die bequemere Variante nahmen. Von der Gipfelplattform hatten wir einen recht guten Blick ins Rheintal und auf den Bodensee, sogar die Insel in Lindau war gut zu erkennen. Nach einer gemütlichen...
Publiziert von stkatenoqu 19. Mai 2023 um 23:07
Bregenzerwald   T1  
21 Mai 23
Pfänder 1'064m
Vom kleinen Parkplatz vor der ersten starken Rechtskurve Richtung Fluh ("Hexenplatz") wanderten wir auf der Waldstrasse, später auf dem breiten Fussweg hinauf nach Fluh, wo man ein kurzes Stück auf der Strasse zurückzulegen hat, bis man den Abzweig auf die nächste Waldstrasse erreicht, über welche wir zur Pfänderdohle, zur...
Publiziert von stkatenoqu 22. Mai 2023 um 10:39
Bregenzerwald   T2  
15 Jun 23
Kanzelfelsen (Känzele) 730m
Vom kleinen Parkplatz vor der ersten Rechtskurve auf dem Weg nach Fluh wanderte ich auf der Strasse bergan bis zu einem Linksabzweig eines Wanderwegs, der jedoch in beiden Varianten (nach einer Y-Krezung) im Waldkampfareal endet. Von der linken Variante kann man noch quer durch den Wald auf die Strasse hinaufsteigen. Bald darauf...
Publiziert von stkatenoqu 16. Juni 2023 um 12:20
Bregenzerwald   T1  
5 Sep 23
Kanzelfelsen (Känzele) 730m
Vom Parkplatz vor der ersten bergwärtsführende Rechtskurve Richtung Fluh wanderte ich hinunter zum Abzweig zum Gebhardsberg und auf der Strasse zum gleichnamigen Lokal. Vom dort folgte ich dem gut bezeichneten Wanderweg aufs Känzele. Auch heute konnte ich eine schöne Aussicht auf das untere Rheintal geniessen. Danach wanderte...
Publiziert von stkatenoqu 5. September 2023 um 19:11
Bregenzerwald   T1  
6 Sep 23
Karren 971m
Vom gebührenpflichtigen Parkplatz bei der Seilbahntalstation wanderte ich die gut ausgeschilderte Waldstrasse hinauf bis zur Y-Krezung im mittleren Teil, wo ich die weniger steile, dafür längere Variante wählte. Beide Wege vereinigen sich weiter oben wieder und bringen den Wanderer auf den Gipfel mit Seilbahnbergstation,...
Publiziert von stkatenoqu 6. September 2023 um 20:06
Bregenzerwald   T1  
8 Sep 23
Im X über den Zanzenberg 583m
Vom kleinen Parkplatz im Oberdorf wanderte ich direkt hinauf auf den Gipfel des Zanzenbergs. Der folgende Abstieg vollzog sich auf dem schönen Wanderweg zur Strassenkreuzung Richtung Karrenseilbahn. Durch die Gechelbachgasse erreichte ich den Treppenaufstieg Richtung Gipfel, den ich dann über die Variante an der Südseite der...
Publiziert von stkatenoqu 11. September 2023 um 11:11