Aug 2
Zillertaler Alpen   T3  
28 Jul 18
Einsame Aussichtstour auf die Hohe Warte
Tolle Aussichten. Einsam. Einige steile Grashaenge. Mit Doni.
Publiziert von steindaube 2. August 2018 um 07:20
Tuxer Alpen   T3  
27 Jul 17
Eingehtour in den Brennerbergen
Teils weglos. Einsam. Tour mit Doni.
Publiziert von steindaube 2. August 2018 um 07:18 (Geodaten:1)
Sep 28
Tuxer Alpen   T2  
26 Sep 16
Einsam in den Tuxer Alpen - Haneburger (2596m)
Einsame traumhafte Tour mit schönsten Herbstfarben. Ideal um mal das Hirn etwas frei zu bekommen. Wir sind am Tag vorher nach Wattens gefahren und haben dort in der Pension Clara übernachtet. Sehr empfehlenswert. Die Beschilderung von Volderwildbad ist mitunter sehr spärlich und ein paar Mal waren wir unsicher wo es jetzt...
Publiziert von steindaube 28. September 2016 um 20:55 (Fotos:1)
Aug 19
Zillertaler Alpen   T5 ZS- II  
13 Aug 16
Berliner Spitze und weitere Gipfel in den Zillertalern
Mit Doni 1. Tag Huettenzustieg 2. Tag Schwarzenstein und Gr. Moerchner 3. Tag Ochsner (da nachmittags schlechtes Wetter) 4. Tag Dritte Hornspitze und Abstieg
Publiziert von steindaube 19. August 2016 um 20:18 (Geodaten:5)
Okt 5
Tuxer Alpen   T4  
4 Okt 14
"Indian Summer" in den Tuxern: Lizumer Reckner (2886m) und Co.
Der Sommer ist zwar leider vorbei, das lässt sich kaum bestreiten. Allerdings ist der Herbst schon eine ganz besondere Bergzeit, die oft mit tollen Farben und klarer Fernsicht aufzuwarten weiß. Während dieses Wochenende offenbar überall die noch geöffneten Hütten überfüllt und die Berge reich bevölkert waren, habe ich mir...
Publiziert von steindaube 5. Oktober 2014 um 21:30 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Feb 23
Stubaier Alpen   WS-  
23 Feb 14
Skitour auf den Sömen (2798m) im Sellrain von Juifenau
Endlich Pulver unter den Füßen! Der Winter war in den nördlichen Alpen ja nicht gerade ergiebig bisher. Gerade einmal zwei kleine Skitouren habe ich bisher zustande gebracht. Also das tolle Wetter heute ausgenutzt und ab ins Sellrain! Tolles Wetter. Pulverschnee. Sellrain. Da sollte doch die Hölle los sein. Nicht so am Sömen....
Publiziert von steindaube 23. Februar 2014 um 19:21 (Fotos:1 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 1
Zillertaler Alpen   WS  
1 Apr 13
Skitour auf den Kraxentrager
Der Regen und Schnee vom Ostersonntag mag zwar nicht besonders attraktiv gewesen sein, aber im höheren Lagen hat er perfekten Pulverschnee für unsere Ostermontags-Skitour gelegt. Von Hochfügen zuerst die Forststraße/Rodelbahn ins Tal aufwärts zum Pfundsalm-Niederleger und etwa 300 Meter später (lawinengefährlicher...
Publiziert von steindaube 1. April 2013 um 18:15 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Feb 12
Goldberggruppe   WS- WI4  
8 Feb 13
Eisklettern in der Anlauftal Eisarena: Federweissfall
Eisklettern in der beeindruckenden Anlauftal-Eisarena. Wir haben uns den Federweissfall ausgesucht, der in jeder Hinsicht lohnend ist: Spektakulaere Landschaft und wirklich gutes Eis. Als Dreingabe gibt es im Zustieg noch die grossen Geschwister zu bewundern: zum Beispiel Mordor und Supervisor (Bild). Diese beiden schienen auch...
Publiziert von steindaube 12. Februar 2013 um 08:59 (Fotos:12 | Kommentare:3)
Jan 29
Glocknergruppe   WI4  
26 Jan 13
Wasserfall-Eisklettern in Kolm-Saigurn
Die auf etwa 1600 Metern Höhe gelegene "Eisarena Kolm-Saigurn" bietet eine Menge Möglichkeiten zum Wasserfall-Eisklettern, zumal das Gebiet sehr eissicher ist (es bieten sich auch tolle Skitouren an). Möglichkeiten gibt es von WI2 bis WI6+ und darüber hinaus auch Einiges im Mixed-Bereich. Also für jeden etwas dabei -- auch...
Publiziert von steindaube 29. Januar 2013 um 19:16 (Fotos:10)
Aug 13
Ötztaler Alpen   T5 ZS I  
10 Aug 12
Nordwände von Hochvernagtwand und Petersen Spitze
Unsere ersten Nordwände! Mit maximal 45-50 Grad und 150 Höhenmetern sicher noch nicht die Extremstufe aber doch schon eine eindrucksvolle Sache. Ein bisschen Erfahrung mit steilerem Eis an Wasserfällen und auf Gletschern brachten wir schon mit. Über die Tourenbedingungen kann man nicht meckern obwohl recht spät in der Saison....
Publiziert von steindaube 13. August 2012 um 18:42 (Fotos:14 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Jul 20
Ötztaler Alpen   T4+ WS+ II  
15 Jul 12
Ötztaler Alpen rund um Vernagthütte und Brandenburger Haus
Abwechslungsreiche, sehr lohnende Tage rund um Vernagthütte und Brandenburger Haus. Während der Gipfeltage durchgehend tolles Wetter. Die ersten beiden Tage nur mit Michi, die restlichen drei Tage mit Michi (Kreier) und Christine (Kraxlerin). 1. Tag: Aufstieg zur Vernagthütte (T2) Mit Michi von Vent in knapp drei Stunden....
Publiziert von steindaube 20. Juli 2012 um 13:31 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Jul 6
Venedigergruppe   WS  
6 Apr 10
Skitour Grossvenediger
mit Christine und E. ueber Kuersinger Huette
Publiziert von steindaube 6. Juli 2012 um 16:23
Jul 4
Stubaier Alpen   WS+ II  
7 Sep 11
DAV Aufbaukurs Hochtouren
Aufbaukurs Hochtouren mit Maria
Publiziert von steindaube 4. Juli 2012 um 17:16
Jul 3
Stubaier Alpen   WS+ II  
30 Jul 11
Zuckerhütl, Wilder Freiger und andere
Sieben Tourentage, die ersten vier mit Michi, Babsi und Christine, die restlichen drei nur mit Christine
Publiziert von steindaube 3. Juli 2012 um 20:57 (Geodaten:6)
Stubaier Alpen   WS  
17 Apr 11
Skitour Sulzkogel von Kühtai
Skitour Sulzkogel von Kuehtai mit Christine und E. (~6h mit ausgiebigen Pausen); nochmal super gegangen!
Publiziert von steindaube 3. Juli 2012 um 20:26
Granatspitzgruppe   ZS-  
12 Mär 11
Skitour Hocheiser
Skitour Hocheiser mit Stefan Mayr und Beni; Seilbahn zur Rudolfshuette; Abfahrt auf 1920m, von da Aufstieg; Abfahrt zum Enzingerboden; schoenes Wetter; extrem windig
Publiziert von steindaube 3. Juli 2012 um 20:20
Stubaier Alpen    
26 Feb 11
Skitouren an der Franz-Senn-Hütte
Skitouren bei der Franz-Senn-Hütte mit Christine und Beni; größere Touren waren nicht möglich, da ein knapper Meter Neuschnee fiel und damit die Lawinensituation natürlich heftig war; dafür aber Top Pulverschnee wo man fahren konnte
Publiziert von steindaube 3. Juli 2012 um 20:13
Stubaier Alpen    
8 Aug 10
Schrankogel (abgebrochen)
1. Tag Hüttenzustieg Amberger Hütte ( 1:09 h) 2. Tag Versuch Schrankogel über Ostgrat; Abgebrochen wegen 50cm tiefem Bruchharsch und unsicherer Wetterlage zumal ich allein unterwegs war (etwa 5:30 Stunden)
Publiziert von steindaube 3. Juli 2012 um 19:32
Ötztaler Alpen   T4 WS II  
30 Jul 10
Marzellkamm, Similaun und Fineilspitze
Freitag Zustieg Martin-Busch-Hütte Samstag Marzellkamm, Similaun und Fineilspitze (14:30 Stunden inkl. Pausen!) Sonntag Abstieg vom Hochjochhospiz
Publiziert von steindaube 3. Juli 2012 um 19:26
Ötztaler Alpen   ZS  
24 Jul 10
Gletscherkurs Taschachhaus inkl. Südliche Sexegertenspitze
DAV Gletscherkurs
Publiziert von steindaube 3. Juli 2012 um 19:23