Hikr » sniks » Touren

sniks » Tourenberichte (107)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 12
Aargau   T1  
12 Mai 13
Höchster Pt. im Aargau via Nesselgrabe
Der höchste Punkt des Kantons Aargaus liegt lustigerweise an der Kantonsgrenze AG/ SO. Heute Nachmittag waren Aufhellungen gemolden und so wollte ich diese Zeit nutzen, endlich mal den höchsten Punkt im Kanton AG zu besteigen (nun ja, besteigen ist wohl etwas übertrieben...). Ich fahre direkt zur Salhöhe und parke dort. Von...
Publiziert von sniks 12. Mai 2013 um 18:29 (Fotos:2)
Mai 6
Solothurn   T2 3  
6 Mai 13
Erkundungs-Tour Eppenberg
Da heute das Zeitfenster für das gute Wetter begrenzt ist muss was ganz kurzes in der Nähe her. Ich wollte unbedingt noch kurz raus in die Natur, also nicht die Zeit mit Anfahrt verpuffen wenn Regen gemolden ist. Den Eppenberg kennt man als Klettergebiet bestens, und so fand ich, mal Zeit den zu "umrunden". Ich fahre also...
Publiziert von sniks 8. Mai 2013 um 21:42 (Fotos:3)
Mär 3
Solothurn   WT2  
3 Mär 13
Balmberg-Röti-Rundtour bei Sonnenschein :-)
Der Weissenstein, mein Hausbergli, sollte es heute wieder sein. Nach erneuter kurzer Zwangspause musste was kurzes in der Nähe her. Eine Entspannungs-Tour. Und da man die Röti von drei Seiten besteigen kann und ich die Balmbergseite noch nicht kannte, bot sich diese Tour perfekt an. Wir parkten direkt bei der Ruine Balm. Da...
Publiziert von sniks 3. März 2013 um 19:28 (Fotos:5)
Feb 10
Berner Voralpen   WT2 L  
10 Feb 13
Stouffe 1512
Aus verschiedenen Gründen fiel unsere Wahl auf den Stouffe. Es sollte für heute eine "Plauschtour" werden.Der Stouffe liegt im Gebiet Eriz, eine mir bis anhin völlig unbekannte Region. Wir fuhren direkt ins Erizgebiet bis zum Ort Linde. In Linde gibt es auf der rechten Strassenseite das Gasthaus Linde, dort biegt man rechts...
Publiziert von sniks 11. Februar 2013 um 17:07 (Fotos:3)
Jan 23
Solothurn   WT2  
23 Jan 13
Röti 1395 via Zwischenberg
Röti- diese Tour via Zwischenberg hatte ich bereits lange im Kopf. Die Röti ist der zweithöchste Punkt im Kt. Solothurn. Es sollte heute eine einfache, kurze Tour sein und nicht zu weit weg. Etwas zum entspannen. So kam mir wieder spontan die Röti in den Sinn. Ich parke bei der Ruine Balm, es hat wenig Autos dort. Das...
Publiziert von sniks 25. Januar 2013 um 14:33 (Fotos:7)
Jan 6
Solothurn   T2  
6 Jan 13
Weissenstein Rundtour
Anstelle einer erneuten Schneeschuhtour entschieden wir uns für eine Wanderung im Jura. Das tut gut, ist näher gelegen und wir können Jura Luft schnuppern. Wir starten von Falleren aus, direkt am Waldrand. Wir gehen in den Wald hinein und biegen das erste Weglein links ab. Der Weg ist nass und matschig. Bald kommt ein...
Publiziert von sniks 7. Januar 2013 um 22:08 (Fotos:14)
Dez 29
Luzern   WT3  
29 Dez 12
Schafmatt 1979m
Über das Ziel waren wir uns schnell einig: zur Schafmatt sollte es gehen. Die Schafmatt liegt im Entlebuch, es gibt etliche Gipfelziele dort und dazu ein schönes Bergpanorama. Wer eine einsame Tour sucht, ist hier genau richtig, die Schafmatt ist relativ wenig Besucht. Anfahrt: Mit dem Auto fuhren wir bis zur Autobahnausfahrt...
Publiziert von sniks 30. Dezember 2012 um 21:07 (Fotos:31)
Dez 24
Solothurn   T3+ 3  
24 Dez 12
Balmfluechöpfli 1290m
Weissenstein again! Bei diesem sonnigen Wetter wollte ich nochmals raus, Kopf lüften und ein bisschen die Einsamkeit der Natur geniessen. Was bietet sich da wieder mal besser an als der Weissenstein? Mit dem Auto zur Ruine Balm, dort parken. Ich ging wieder rechts dem Waldweg entlang, der direkt in den Wald führt und...
Publiziert von sniks 25. Dezember 2012 um 00:05 (Fotos:6)
Dez 9
Solothurn   WT2  
9 Dez 12
Hasenmatt 1445 - ein Wintertraum
Der Weissenstein hat so einiges zu bieten, neben den herrlichen Klettertouren lässt sich dort auch herrlich Wandern oder Schneeschuhtouren unternehmen. Da für diesen Sonntag die Lawinensituation nicht optimal war und wir eine kurze Tour machen wollten da wir beide bis vor kurzem Verletzt waren, schlug ich den Weissenstein vor....
Publiziert von sniks 10. Dezember 2012 um 21:05 (Fotos:5)
Sep 16
Glarus   T3 WS+ II  
16 Sep 12
Clariden 3267
Der Entscheid Clariden war schnell gefallen. Ich hatten diesen Gipfel auch schon im Visir, hatte ich schon viel davon gehört und dazu ist es ein Klassiker. Um drei Uhr morgen ging der Wecker. Aufstehen, fertig machen, Rucksack schnappen und ab. Bewaffnet mit Kaffee und Sandwich machte ich mich auf die stockdunkle, aber...
Publiziert von sniks 19. September 2012 um 20:58 (Fotos:4)
Sep 9
Solothurn   T4- 5b  
9 Sep 12
Balmflue Südwände MSL
Die Balmfluh Südwand befindet sich am Weissenstein, nördlich von Solothurn. Es hat viele Bäumchen in den Routen und die Touren sind sehr luftig. Die MSL sind für ihren alpinen Charakter sehr bekannt. Nachdem ich unterwegs meinen Seilpartner aufgeladen hatte, ging es direkt nach Balm bei Günsberg zur Ruine. Wir fuhren von...
Publiziert von sniks 10. September 2012 um 21:47 (Fotos:4)
Aug 18
Obwalden   T2 K3  
18 Aug 12
Klettersteig Graustock
Wir entschieden uns an diesem Samstag für den Graustock Klettersteig. Meine Tourenpartnerin hatte den schon länger im Auge gehabt. Da es an dem Samstag sehr heiss werden sollte, gingen wir früh los. Wir fuhren mit der ersten Gondel um 8:30 in Engelberg hoch zum Trübsee. Wir liefen rechts um den See und nahmen auch dort...
Publiziert von sniks 20. August 2012 um 22:15 (Fotos:2)
Aug 1
Oberhasli   T3 K2+  
1 Aug 12
Klettersteig Tierbergli
Der Tierbergli Klettersteig liegt mitten in der imposanten Gletscherwelt des Sustenspasses. Bereits drei Wochen vorher war ich hier auf einer Hochtour zum Giglistock und war bereits faziniert ab der Gletscherlandschaft und irgendwie hat mich die ganze Kulisse gefesselt und nicht mehr losgelassen. Somit freute ich mich doppelt...
Publiziert von sniks 25. November 2013 um 09:17 (Fotos:2)
Jul 9
Oberhasli   T2 WS  
9 Jul 12
Giglistock 2900
Wir entschieden uns für den Giglistock da es eine einfache Genusstour ist und ich schöne Bilder von dort gesehen habe. Die Gegend dort in den Gletschern ist sehr imposant! Wir fuhren direkt nach Umpol. Nachdem wir parat waren marschierten wir Richtung Steilimigletscher. Wir gingen erst über steiniges Gelände, bis der...
Publiziert von sniks 11. August 2012 um 21:31 (Fotos:2)
Jun 23
Solothurn   T2 5c  
23 Jun 12
MSL Eulengrat
Der Eulengrat ist eine wunderschöne MSL im Solothurner Jura. Auch das Eulengrat ist für seinen alpinen Charakter bekannt. Es ist nun das dritte mal, das wir den Eulengrat in Angriff nehmen. Immer wieder sehr schön! Man fährt bis zum Wasserreservoir Oberrüttenen. Dort geht man in westlicher Richtung den Wanderweg lang. Man...
Publiziert von sniks 30. September 2012 um 22:10 (Fotos:1)
Mai 26
Schwyz   T4 4 K1  
26 Mai 12
Chaiserstock 2515
Es sollte diesmal eine einfache und doch abwechslungsreiche Tour werden. Mein Tourenpartner schlug den Chaiserstock vor was mir auch recht war. Der Anfahrtsweg bis zum Chäppeliberg zog sich, die Fahrt den Berg hinauf ist sehr kurvig und teilweise eng. Wir wollten es auf die ersten fahrten der Seilbahn schaffen. Nun ja,...
Publiziert von sniks 1. Oktober 2012 um 18:19 (Fotos:3)
Mai 17
Obwalden   T4- 4+ WT5  
17 Mai 12
Engelberger Rotstock 2818
Der Engelberger Rotstock ist neben dem Ruckstock. Wir wollten eine einfache Schneeschuhtour machen über das Rot Grättli bei bestem Wetter. Die Anfahrt erfolgte via Isental bis zur Gossalp. Man fährt durch Niemandsland, die letzten paar hundert meter im eigentlichen (was heisst eigentlich, es ist) Fahrverbot. Wie auch immer,...
Publiziert von sniks 1. Oktober 2012 um 19:17 (Fotos:2)
Apr 6
Nidwalden   WT5  
6 Apr 12
Ruchstock
Am Karfreitag sollte es wieder eine Schneeschuhtour geben. Den Laucherenstock hatte ich bereits unter die Füsse genommen, diesmal sollte es der grosse Bruder, der Ruchstock sein. Wieder ging es nach Oberrickenbach. Wir liessen uns wieder hochgondeln. Der erste Teil des Weges ist gleich wie zum Laucherenstock. Von der...
Publiziert von sniks 1. Oktober 2012 um 20:47 (Fotos:1)
Mär 25
Frutigland   WS WT5  
25 Mär 12
Balmhorn 3698
Das Balmhorn ist eine lange, aber sehr schöne Tour. Besonders die Aussicht vom Gipfel ist einfach Traumhaft! Wir wählten die Route über den Schwarzgletscher. Die Route wurde schon oft beschrieben. Die Tour zieht sich, ist lange. Der Gletscher wird gegen oben relativ steil, der Schnee war aber fest. Es ist eine sehr einfache...
Publiziert von sniks 30. September 2012 um 22:41 (Fotos:2)
Mär 18
Uri   WT3  
18 Mär 12
Gemsfairenstock 2972
Die Tour sollte diesmal zum Gemsfairenstock gehen. Was einfacheres, da der eine Tourenpartner nicht ganz so fit war. Und da der Anfahrtsweg weit ist, war ich auch froh, nicht ganz so früh los zu müssen. Es war meine dritte Schneeschuhtour. So traffen wir uns alle am PP Urnerboden um gemeinsam hochzugondeln. Leider wurde...
Publiziert von sniks 1. Oktober 2012 um 20:12 (Fotos:3)