Okt 23
Lechtaler Alpen   T4 II  
23 Okt 22
Reichspitze - reich an Eindrücken durch Fundaistal
Wir lassen die Zivilisation, die uns per PKW ziemlich bequem nach Pfafflar an der Hahntennjochstraße bringt, für einmal kurz hinter uns: Nur 5 Minuten nach den letzten Walserhäusern des Dorfs Pfafflar tritt man ein ins eindrückliche Fundaistal, wo man abgesehen vom Wanderweg und dessen Markierungen von Zivilisation nicht mehr...
Publiziert von simba 27. Oktober 2022 um 10:09 (Fotos:11)
Okt 16
Lechtaler Alpen   T5 V  
16 Okt 22
Parzinn- und Steinkarturm: Klettern an der Steinseehütte
Hochgelobt wird das Klettergebiet der Steinseehütte vielfach, "eines der schönsten Klettergebiete in den nördlichen Kalkalpen" heißt es im Lechtalführer. Auch wir sind voller Lob: tolle Landschaft, schöne und gut abgesicherte Kletterei in wunderbarem Fels und dies auch noch spätsommerlich ruhig in völliger Einsamkeit....
Publiziert von simba 27. Oktober 2022 um 09:51 (Fotos:23)
Sep 5
Lechtaler Alpen   T3 VI-  
5 Sep 21
Ins Engelkar geschafft - Engelkarturm-Vorturm "Primavera"
Vor fast genau einem Jahr wollten wir schon einmal ins Engelkar und blieben an dem auf dem Weg liegenden Guggerköpfle als Kletterziel hängen. Das passierte uns dieses Mal nicht... Zustieg: Ab der Untermarkter Alm folgt man dem Weg zur Muttekopfhütte (anfangs neu trassiert wegen Bauarbeiten). Unterhalb der Hütte zweigt...
Publiziert von simba 10. September 2021 um 16:41 (Fotos:8)
Sep 8
Lechtaler Alpen   T4- VI  
8 Sep 20
Triefend nasse Konglomerat-Premiere am Guggerköpfle
Kalk, Granit, Gneiss, Porphyr, Sandstein - alles schon gehabt. Im Konglomerat-Gestein wars hingegen eine Premiere am Guggerköpfle. Eine ungeplante und unerwartete noch dazu, denn bekannt ist das Muttekopf-Gebiet eher für Routen im Kalk, - auch wir hatten eine solche (am Engelkarturm) geplant. Wir hatten aber nicht damit...
Publiziert von simba 26. September 2020 um 10:39 (Fotos:11)
Feb 8
Lechtaler Alpen   ZS-  
8 Feb 20
Namloser Wetterspitze - wer zu spät kommt, gräbt
Der Titel bezieht sich weniger auf die Tour, sondern auf die Notwendigkeit den PKW an deren Beginn abzustellen. Eine ÖV-Erreichbarkeit ist nicht gegeben, die Parkplätze an der Straße zwischen Namlos und Stanzach im Lechtal sind knapp und wenn man - wie wir (selbstverschuldet durch Dummheit) - erst deutlich nach 9 Uhr morgens...
Publiziert von simba 13. Februar 2020 um 20:33 (Fotos:13 | Kommentare:4)
Feb 9
Lechtaler Alpen   S  
9 Feb 19
Thaneller - Die Außerferner Wuchtbrumme und ihr Skihang
Der Thaneller - die unübersehbare Wuchtbrumme "am Eck" zwischen Lechtal und Außerfern. Man denkt bei so massigen Felsklotz-Bergen nicht ad hoc an einen Skiberg, doch sein Nordkar ist sowas von offensichtlich eine super Tour - und jeder Urlauber, der auf der Fernpassstraße nach Füssen im Stau steht, kann sich an diesem tollen...
Publiziert von simba 13. Februar 2019 um 19:32 (Fotos:17)
Feb 19
Lechtaler Alpen   WS+  
19 Feb 18
Hintere Steinkarspitze - ziemlich kompliziert für eine Standardtour
Eine halbe Weltreise ist es egal ob vom Lechtal her oder von Bichlbach bis man mal im Namloser Tal Kelmen erreicht. Etwas kompliziert ist auch die Tour von dort auf die Hintere Steinkarspitze, obschon neben der Engelspitze sicher die Standardtour im Namloser Tal. Denn der obere perfekte Skihang von ca. 400 Höhenmetern will mit...
Publiziert von simba 11. März 2018 um 11:46 (Fotos:17)
Aug 3
Lechtaler Alpen   T5- VI-  
3 Aug 13
Durch die "Direkte Nordwand" auf den Falschekogel (2388m)
"Direkte Nordwand" - das hört sich martialisch und heroisch, nach alpingeschichtlicher Bedeutung, nach Hasse-Brandler und John Harlin an. Zwar ist auch die Direkte NW am Falscher Kogel eine klassische Route, mit den genannten Meilensteinen kann sie sich aber freilich nicht messen. Auf einer Suche nach einer schönen und...
Publiziert von simba 6. August 2013 um 09:37 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Aug 2
Lechtaler Alpen   T4 I  
2 Aug 13
Ein kleiner Hauch von Karwendel im Lechtal - Abstecher auf den Hinteren Scharnitzkopf (2554m)
Ein kurzer Abstecher vom Hahntennjoch auf einen unbedeutenden "Gupf" - und doch ist vieles, ja fast alles geboten, was eine leichte Bergtour bieten sollte: Almrosengeschmückte, duftende Latschenhänge, ein schönes, großes Kar, Einiges an Geröll und Schutt, eine steile Rinne, hin und wieder ein wenig Kraxelei und beste...
Publiziert von simba 6. August 2013 um 10:11 (Fotos:15)
Jan 23
Lechtaler Alpen   WS-  
23 Jan 11
Snowboardtour aufs Galtjoch (2109m)
Gemütliche Ski-/Snowboardtour die auf Hikr hier schon bestens beschrieben ist. Zudem finden sich auf der Aufstiegsroute immer wieder Wegweiser zur Tour - durch den Wald vor den Ehenbichler Alm sind dabei unzählige Varianten möglich. Eine Tourenbeschreibung vom Rother Verlag gibts for free im Netz:...
Publiziert von simba 24. Januar 2011 um 19:38 (Fotos:13)