Hikr » sglider » Touren » Schweiz [x]

sglider » Tourenberichte (249)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Bellinzonese   T3  
15 Okt 09
Gaggio
Herbstwanderung zur Capanna Albagno mit Gipfelabstecher   Fällt auf der Alpennordseite der erste Schnee, ist es höchste Zeit im Tessin das letzte Mal Wander-Luft zu tanken. Unsere viertägige Tour über die Gipfel über der Magadino-Ebene begann bei der neu renovierten und sehr gemütlichen Capanna...
Publiziert von Delta 3. November 2009 um 07:29 (Fotos:9)
Locarnese   T5  
17 Okt 09
Madone di Vogorno (Ostgrat)
An einem eisig kalten Morgen auf die Madone   Die Madone di Vogorno ist der seltener besuchte Trabant des markanten Pizzo di Vogorno. Auf den Gipfel führt ein alter Wanderweg mit blassen Markierungen. Eine durchaus spannende Alternative ist es von der Bocchetta di Cazzane dem gesamten Ostgrat zu folgen.   Als...
Publiziert von Delta 4. November 2009 um 08:44 (Fotos:13)
Bellinzonese   T5-  
18 Okt 09
Cima di Morisciolo
Schöne Bergwanderung über den Kamm der Cima di Morisciolo mit Gipfelabstecher   Die Cima di Morisciolo ist ein lang gezogener, eher unscheinbarer Bergrücken, der schliesslich in der Cima di Erbea gipfelt. Ein blau-weiss markierter Weg verbindet die Alpe di Morisciolo mit der Capanna Albagno und ist empfehlenswert....
Publiziert von Delta 4. November 2009 um 08:44 (Fotos:13)
St.Gallen   T6-  
31 Okt 09
Toggenburger Hundstein
Abstecher auf einen vergessenen Alpsteingipfel   Im SAC-Führer wird gar spekuliert, dass der Toggenburger Hundstein, eine vergessene, aber dennoch markante Gras- und Felspyramide in der Südflanke des Säntis, vor der Begehung des Führerautors selbst noch keinen touristischen Besuch erfahren hat. Seit es Hikr gibt,...
Publiziert von Delta 4. November 2009 um 21:06 (Fotos:14)
St.Gallen   T6-  
1 Nov 09
Kleine Goggeien-Traverse und Rundtour
Über drei Goggeien-Spitzen – aufwärts in die Vergangenheit Die Goggeien waren früher schon immer ein beliebter Tummelplatz für mich. Seit gut zwei Jahren hatte es mich aber nicht mehr in die aus dem Wald aufragenden Nadeln verschlagen – höchste Zeit für ein Revival. Wir entschlossen uns...
Publiziert von Delta 6. November 2009 um 18:09 (Fotos:11)
St.Gallen   T4  
28 Nov 09
Höchhand SE-Grat
Kurze Tour an einem der „Plaisir“-Grate des Züri Oberlandes   In seiner Gesamtheit ist der Höchhand SE-Grat einer der längsten Grate des Züri Oberlandes und überwindet in einer direkten Linie rund 500 Höhenmeter. Leider ist der untere Teil kaum spannend (Wald und Weiden); wirklich...
Publiziert von Delta 3. Dezember 2009 um 07:27 (Fotos:5)
St.Gallen   T1  
29 Nov 09
Regelstein
Gemütliche Wanderung in eindrücklicher Föhnstimmung auf die Graskuppe des Regelsteins   Der Regelstein, westlichste Erhebung vor dem Ricken des langen Kammes, der vom Speer hinunter zieht, ist nicht ein sonderlich spannendes Tourenziel (T1 auf allen Routen). Dennoch bieten sich vom Gipfel erstaunlich...
Publiziert von Delta 3. Dezember 2009 um 07:29 (Fotos:10)
Schwyz   T4 WT2  
3 Jan 10
Chli Mutzenstein
Ein Wintertraum auf Schneeschuhen im Wägital – verschneite Waldrücken und ein Felsgipfel   Stellt der Bergrücken in der Verlängerung des Fluebrigs bei der Wägital-Rundtour die eher öde Auslaufrunde dar, so sind die freundlichen Gipfelchen im frisch verschneiten Zustand ein Paradies...
Publiziert von Delta 5. Januar 2010 um 07:29 (Fotos:14)
St.Gallen   T3  
10 Jan 10
Goldinger Bach Tobel
Eisige Winterwanderung durch die Schluchten oberhalb Uznach   Wer hätte senkrechte Felswände, die von alten Kletterrouten durchzogen werden, im Tobel des Goldinger Bachs, auf knapp 500 Meter über Meer in den Gesteinen der Süsswassermolasse erwartet? Die Entdeckung einer wilden, steilen Landschaft durften...
Publiziert von Delta 11. Januar 2010 um 20:07 (Fotos:10)
Schwyz   WT1  
16 Jan 10
Stockberg
Kurzer Schneeschuhausflug in die Voralpen   Letztes Wochenende war’s der Spitzberg, jetzt der grosse Bruder, der Stockberg, niedrigstes und westlichstes Glied des ersten Bergkammes über der Linthebene, der sich bis zum Hirzli zieht. In den niedrigen Lagen der Nordschweiz liegt weiterhin sehr wenig Schnee, weshalb...
Publiziert von Delta 19. Januar 2010 um 18:35 (Fotos:6)
Glarus   WT3  
22 Jan 10
Brüschbüchel und Wannengrat
Lohnende Schneeschuhtour in den einsamen Südflanken über dem Klöntal   Brüschbüchel und Wannengrat, keine Namen grosser Gipfel. Und dennoch bieten sie ein einsames Wintervergnügen und schöne Weitblicke in alle Richtungen. Wer sich in Richisau, am Ende der geräumten Strasse gegen den...
Publiziert von Delta 27. Januar 2010 um 07:13 (Fotos:17)
Zürich   WT2  
31 Jan 10
Ruine Fründsberg und Chrinnenberg
Schneeschuhtour in den Schneemassen der Züri Oberlandes   Wie die meisten Regionen der Nordostschweiz ertrank auch das Züri Oberland dieses Wochenende in den Schneemassen. Auch mit Schneeschuhen an den Füssen eine strenge Arbeit… Wir beschränkten uns auf einen kurzen Ausflug vom Oberholz durch...
Publiziert von Delta 5. Februar 2010 um 17:11 (Fotos:9)
Neuenburg   T2  
4 Apr 10
Glacière de Monlési
Zurück in die Eiszeit: Eine Wanderung durch den Schneesturm zum grössten Gletscher des Schweizer Juras Gletscher im Jura? Ja, gibt es! Allerdings verstecken sich diese brav in Höhlen, damit sie nicht allzu sehr ins Schwitzen kommen. Diese Juragletscher haben sogar eine eigene Bezeichnung bekommen und heissen...
Publiziert von Delta 15. April 2010 um 21:20 (Fotos:13)
Freiburg   T1  
5 Apr 10
Fribourg und der Galterengraben
Frühlingswanderung um Fribourg Neue Heimat will entdeckt sein. Und zu entdecken gibt’s um Fribourg erstaunlich viel. Man suche nur genau nach ehemaligen Passagen durch die senkrechten Sandstein-Wände, verfallenen Wasserleitungen, alten, vergessenen Bauwerken… Unsere Wanderung führte uns erst entlang...
Publiziert von Delta 28. April 2010 um 07:53 (Fotos:12)
Zürich   T5  
8 Apr 10
Frühling: Roten Süd
Wieder einmal durch Roten Süd – Aufstieg durch eine der lohnendsten Tössbergland-Wände Wer momentan auf Hikr.org schaut, sieht schnell, dass Wurzel-Klettereien im Tössbergland hoch im Kurs sind. Diverse Mitglieder der Community hat das „Züri Oberland ALPIN“-Fieber gepackt. Da wollten...
Publiziert von Delta 15. April 2010 um 07:14 (Fotos:11)
Glarus   WS  
9 Apr 10
Frühlings-Skitour auf den Schilt
Ein gemütlicher Skitouren-Morgen auf den Klassiker im Glarnerland Im Hochwinter ist der Schilt ein sehr beliebter Skitouren-Berg. Im Frühling findet man hier erstaunlich viel Ruhe und gute Schneeverhältnisse. Mit dem PW bis zum Naturfreundehaus und auf dem Wanderweg (einige Tragpassagen) zum Mittler Staffel. In...
Publiziert von Delta 28. April 2010 um 07:53 (Fotos:6)
Davos   T4  
17 Jul 10
Flüela Schwarzhorn – Radüner Rothorn
Kurze Tour auf zwei einfache 3000er über dem Flüelapass Das Flüela Schwarzhorn zählt wohl zu den am meisten begangenen 3000ern Graubündens und führt in dieser Wertung wahrscheinlich auch die Liste der insgesamt mehr als 30 Schwarzhörner der Schweiz an. Die Besteigung ist problemlos (so...
Publiziert von Delta 25. Juli 2010 um 21:47 (Fotos:9)
Unterengadin   T5 K2-  
18 Jul 10
Bürkelkopf
Der nördlichste 3000er der Schweiz – spannende Tour bei grauem Wetter auf alpinen Wanderwegen Noch nicht viele Hikrs haben sich in die Gipfel nördlich von Samnaun verirrt. Erstaunlicherweise befindet sich genau dort der nördlichste Punkt der Schweiz, der die 3000er Marke überschreitet. Omega3 hat auf...
Publiziert von Delta 25. Juli 2010 um 22:43 (Fotos:12)
Unterengadin   T5 WS+  
19 Jul 10
Sulnerspitz Nordrinne – Piz Rots
Fantastische Tour auf einer spannenden Route auf zwei einsame, wilde Bündner 3000er Sulnerspitz und Piz Rots (Vesilspitze) sind zwei selten bestiegene Schutthaufen ganz hinten im Samnauner Tal. Tatsächlich haben sie nicht das zu bieten, was sich der zeitgemässe Bergsteiger erwünscht. Flanken und Grate sind...
Publiziert von Delta 26. Juli 2010 um 07:07 (Fotos:22)
Unterengadin   T6 K4+  
20 Jul 10
Piz Ot – Piz Crappa Grischa
Vielseitige Tour über Samnaun mit einem genialen „Voralpen“-Grat als Höhepunkt Der Piz Ot ist der Gipfel, der das Samnauner Tal beherrscht. Wie eine Speerspitze sticht er in den Himmel, wenn man ihn von unten betrachtet. Seine durchfurchten Grasflanken auf der Südseite und die jähen, plattigen...
Publiziert von Delta 2. August 2010 um 09:48 (Fotos:17)