Nov 6
Ötztaler Alpen   WS-  
19 Jul 16
Similaun über Marzellkamm
Vor der Hütte um sieben Uhr; abmarschbereit! Das war die ausgegebene Losung für den Similaun über den Marzellkamm vom Bergführerbüro. Für unsere Anita die erste Tour auf einen Gletscher, für uns ein schon lange bestehender Wunsch. Zwei Fliegen mit einer Klappe also. Meine Idee dabei war, nicht wie die meisten...
Publiziert von schimi 6. November 2016 um 21:54 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Okt 26
Ötztaler Alpen   T2  
18 Jul 16
Vom Hochjoch Hospiz über Vent zur Martin Busch Hütte
Untypischerweise für eine Hüttenübernachtung können wir heute etwas länger schlafen. Da wir mit unserer lieben Anita einen Bergneuling mit dabeihaben, und wir heute Abend in jedem Fall auf der Martin Busch Hütte sein müssen, können wir nicht über den Saykogel zur Matin Busch Hütte hinübergehen, sondern entscheiden...
Publiziert von schimi 26. Oktober 2016 um 16:15 (Fotos:16)
Okt 21
Ötztaler Alpen   T2  
17 Jul 16
Von Vent zum Hochjoch Hospiz
Nach Durchzug einer Kaltfront mit Schneefall bis auf 2200 Metern starten wir bei strahlendem Sonnenschein und wieder steigenden Temperaturen zur gemütlichen Wanderung hinein ins Rofental mit dem Ziel Hochjoch Hospiz. Der Neuschnee wurde, zumindest in unserer Höhenlage, von der Sonne bereits weggeschmolzen und so werden wir heute...
Publiziert von schimi 21. Oktober 2016 um 12:32 (Fotos:20)
Sep 16
Ötztaler Alpen   T4-  
16 Jul 16
Wildes Mannle
Das Wilde Mannle ist die Ideale Tour für viele Gelegenheiten. Als Eingehtour für Größeres, als hoher Wanderberg, wenn man mal etwas kraxeln und nicht nur gehen möchte, als schnelle Tour für ein kleines Zwischenhoch. Wir starten von Vent aus, und nehmen ganz untypisch die Seilbahn um uns 450 Höhenmeter nach Stablein...
Publiziert von schimi 16. September 2016 um 22:20 (Fotos:13)
Sep 11
Ötztaler Alpen   T2  
15 Jul 16
Stuibenfall
Wer durch das Ötztal fährt und sich eine kleine Pause gönnen möchte, der kann sich bei Umhausen den höchsten Wasserfall Tirols anschauen. Mit 159 Metern Fallhöhe ist er ganz schön spektakulär! Im Durchschnitt fließen 610 Liter Wasser pro Sekunde, maximal 2.000 Liter pro Sekunde über die Felsenkante in die Tiefe. Da der...
Publiziert von schimi 11. September 2016 um 10:54
Mär 22
Ötztaler Alpen   WT2  
7 Jan 16
Rundtour über den Frudiger
Für heute ist mal wieder sehr schlechtes Wetter vorausgesagt. Im Tagesverlauf sollen bis zu 20 cm Neuschnee fallen (nötig wärs allemal!). Zunächst scheint aber noch die Sonne, so können wir die Frudigerrunde angehen, die uns die Chefin unseres Hotels Berghof wärmstens an Herz gelegt hat. Die Schneeschuhe nehmen wir mal mit,...
Publiziert von schimi 22. März 2016 um 14:59 (Fotos:10)
Jan 13
Ötztaler Alpen    
10 Jan 16
Kaunertaler Gletscher
Immer noch extrem wenig Schnee in den Alpen. Wir fahren ins Kaunertal trotz schlechter Wetterprognose. Den Skipass muss man bei der Einfahrt in die Privatstraße direkt hinter Feichten kaufen. Das kann ein Vorteil sein; heute ist es eher ein Nachteil. Wir können nicht hinauffahren und die Wetterlage checken. Mit passieren der...
Publiziert von schimi 13. Januar 2016 um 13:10
Apr 25
Ötztaler Alpen   WT2  
26 Dez 14
Vom Geierwallihof nach Stablein
Nachdem das Wetter heute so garstig ist bleibt uns nichts anderes übrig, als uns mit den Schneeschuhen etwas Freiluftinhalt in den Tag zu zaubern. Für alles andere taugt es heute nicht. Wir haben heute den Fritz dabei, der es auch einmal mit Schneeschuhen versuchen möchte, er leiht sich im Geierwallihof ein Paar aus und...
Publiziert von schimi 25. April 2015 um 22:00
Apr 16
Ötztaler Alpen    
14 Apr 13
Pitztaler Gletscher
Die Wettervorhersage ist prächtig und wir haben am Sonntag und Montag frei. Trotz später Heimkehr, stehen wir um 5 Uhr auf und fahren auf den Pitztaler Gletscher. Für mich eines der besten Gebiete für den Ausklang aus dem alpinen Skifahren. Was uns aber beim letzten Mal schon aufgefallen ist, bestätigt sich auch heute...
Publiziert von schimi 16. April 2013 um 12:16
Apr 17
Ötztaler Alpen    
2 Apr 11
Pitztaler Gletscher
Wir haben ein herrliches Frühlingswochenende. Am Riffelsee ist es schon am Morgen angenehm warm. Irgendwie haben es die fleißigen roten Nachtschwärmer aber geschafft, die Pisten in einwandfreien Zustand zu bringen. Sicher wird das nicht lange so bleiben. Wir sind fast alleine auf den Pisten am Riffelsee und genießen die...
Publiziert von schimi 17. April 2012 um 10:24
Mär 16
Ötztaler Alpen    
14 Dez 10
Nauders
Wir waren zu Saisonbeginn in Nauders. Es war sehr kalt, bedeckt und windig. Die Schneelage war für die Jahreszeit schon gut. Die Preise sind einige Tage nach der Eröffnung sehr günstig um Leute anzulocken. Es waren wegen der Wetterlage nicht alle Lifte geöffnet. Bei schönem Wetter kann man hier sicher viel Freude am...
Publiziert von schimi 16. März 2012 um 14:48
Mär 8
Ötztaler Alpen   T1  
5 Mär 12
Piburger See
Kurze Winterwanderung für Schlechtwettertage Von Ötz über die schöne Holzbrücke am Südende der Gemeinde. Von dort dem Weg nach Süden folgend in Richtung Wald. Dort sogleich über eine kleine Treppe und einen schönen Waldweg leicht ansteigend und nach Westen schwenkend zum Piburger See. Trotz Schneefreiheit in Ötz...
Publiziert von schimi 8. März 2012 um 14:37 (Fotos:2)
Mär 7
Ötztaler Alpen    
6 Mär 12
Hochötz
Klein aber Fein, könnte man das Skigebiet Hochötz umschreiben. Das Wetter ist nur mittelmäßig und ab Mittag ziehen vermehrt Wolken und Nebel auf. In der Nacht hat es knapp 10 cm geschneit, die Pistenraupen waren zu diesem Zeitpunkt schon im Depot. Die vorangegangen Tage mit starkem Tauwetter haben den Pisten arg zugesetzt....
Publiziert von schimi 7. März 2012 um 10:34
Ötztaler Alpen    
3 Mär 12
Obergurgl und Hochgurgl
Schon lange wollten wir mal nach Obergurgl und Hochgurgl; heute hat es mal geklappt. Wir haben ordentlich Tauwetter und der viele Schnee dieses Winters wurde vom Wind sonst wo hingeblasen. Auf alle Fälle haben die Pistentechniker ihre liebe Müh, die Pisten befahrbar zu halten. Am Morgen ist alles steinhart, von 11 bis 1 Uhr...
Publiziert von schimi 7. März 2012 um 09:44
Jul 26
Ötztaler Alpen   WS II  
22 Aug 08
Wildspitze
Die Fahrt nach Vent war sonnig und schön. Aber schon beim losgehen türmen sich die Wolken in die Höhe und wir alle wissen, da wird wohl noch was kommen. Dementsprechend "zügig" sind wir unterwegs beim Hüttenzustieg zur Breslauer Hütte. Wir erreichen die Hütte trockenen Fußes am späten Nachmittag und freuen uns nun auf...
Publiziert von schimi 26. Juli 2011 um 13:36 (Fotos:4)