Hikr » roko » Touren

roko » Tourenberichte (1148)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 9
St.Gallen   T5 III  
9 Nov 20
Wildseehorn I, 2681 m
Wieder ein herrlicher Tag den es auszunutzen galt. Vom Obersäss dem Wanderweg folgend gegen die Pizolhütte und weiter zur Wildseeluggen. Heute war der Aufstieg kraftsparend, da die Schneedecke gut durchgefroren und ein paar zusätzliche Aufstiegsspuren die Sache wesentlich erleichterte. Kurz unterhalb der Wildseeluggen kam...
Publiziert von roko 9. November 2020 um 17:56 (Fotos:17)
Nov 5
St.Gallen   T3+  
5 Nov 20
Sichler, 2643 m
Die Nebelobergrenze lag bei ca. 1900 m. Darüber war es windstill und klar. Blauer Himmel, phantastische Sicht...genial. Vom Obersäss zur Ragazer Alp und weiter über die Pizolhütte hinauf zur Wildseeluggen. Im Aufstieg zur Wildseeluggen liegt zum Teil bereits knietiefer Schnee, was Spurarbeit erforderte. Der Wildsee ist...
Publiziert von roko 5. November 2020 um 18:48 (Fotos:23)
Okt 25
Oberengadin   T2  
25 Okt 20
Silsersee, 1797 m
Heute war der letzte Tag auf dem Silsersee, an dem die Schifffahrt vor der Winterruhe noch in Betrieb war. Diese Gelegenheit wollte wir ausnützen und fuhren von Sils über die verschiedenen Anlegestellen nach Maloja. Von dort den schönen "Herbstfarben" entlang über Buaira nach Grevasalvas. In Muotta oben, mit herrlicher Sicht...
Publiziert von roko 26. Oktober 2020 um 07:51 (Fotos:11)
Okt 22
Calanda   L  
22 Okt 20
Kunkelspass, 1357 m
Herbstliche Biketour von Vättis dem Veloweg entlang zum Kunkelspass. Die Farben der Buchen sind derzeit grandios. Die Abfahrt erfolgte auf Wald- und Forstwegen nach Unter Kunkels und weiter nach Vättis hinaus. Föhnig, warm, leichter Hochnebel, ansonsten perfektes Velowetter.
Publiziert von roko 22. Oktober 2020 um 15:58 (Fotos:9)
Okt 19
Schanfigg   T3  
19 Okt 20
Mattjischhorn, 2461 m
Mit dem Auto nach Langwies ins Schanfigg hinein. Auf dem Wanderweg nach Pirigen hinauf. Das Skihaus ist derzeit geschlossen. Weiter auf den schönen Alpwiesen nach Alagsch und zu den oberen Maiensässen. Nach einem gemütlichen Hock, die Sonne geniessend, stiegen wir direkt zum Gipfel des Mattjisch Horn hinauf. Schöne Sicht ins...
Publiziert von roko 19. Oktober 2020 um 18:54 (Fotos:8)
Okt 14
Liechtenstein   T2  
14 Okt 20
Alpspitz, 1997 m
Der heutige Tag stand unter dem Motto: Carpe Diem. Blauer Himmel, Sonne, was will man mehr. Mit dem Auto nach Gaflei hinauf. Weiter zum Bargällasattel und hinüber zum Chemi. Über den Grat zum Alpspitz. Auf dem Gipfel traf ich noch einige Personen, welche den schönen Tag wie ich geniessen wollten. Sicht war grossartig,...
Publiziert von roko 14. Oktober 2020 um 17:26 (Fotos:10)
Okt 13
St.Gallen   T3  
13 Okt 20
Burscht, 2029 m
Mit dem Auto zur Alp Branggis und auf dem Bergweg weiter zur Alp Tristeli. Urs begleitete mich heute auf dieser Wanderung, welche bis hinauf zum Grat mehr oder weniger im Nebel verlief. Auf dem letzten steilen Stück, im Schnee spurend, riss die Nebeldecke auf und die Sicht wurde besser. Nach einer kleinen Pause traten wir wieder...
Publiziert von roko 13. Oktober 2020 um 16:17 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Okt 9
St.Gallen   T2  
9 Okt 20
Schindelboden, 1200 m
Ein schöner Herbstspaziergang führte uns heute von Valens dem Mülitobel entlang bis hinein zum Schindelboden. Weiter über den Müllerberg wieder nach Valens zurück. Schöne Wanderung in herbstlicher Farbenpracht dem wilden Mülitobel entlang.
Publiziert von roko 9. Oktober 2020 um 16:06 (Fotos:12)
Okt 8
Avers   T3  
8 Okt 20
Cima di Colle Scengio, 2421 m
Mit dem Auto hinein ins Avers. Das Wetter wurde gegen Süden zu immer besser. Föhnige Aufhellungen versprachen einen Aufstieg mit guter Sicht. Unten im Tal noch herbstliche Farben, oben auf dem Passo del Scengioschon knöcheltiefer Schnee. Die kleine Alphütte unter der Wandflue lag einsam und verlassen da. Wir wählten erst den...
Publiziert von roko 9. Oktober 2020 um 10:02 (Fotos:12)
Okt 6
Liechtenstein   T3  
6 Okt 20
Schönberg, 2104 m
Der Schönberg empfing uns nicht so schön wie wir es uns erhofft hatten. Leichter Regen beim Start in Malbun, der uns bis zum Sassförkle hinauf beglückte. Danach kamen wir in ein grandioses Föhnfenster, welches uns mit Sonne und Sicht verwöhnte. Den Aufstieg wählten wir unter dem Stachlerkopf und den Drei Kapuziner hindurch...
Publiziert von roko 6. Oktober 2020 um 19:47 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Okt 1
Calanda   T2  
1 Okt 20
Waldboden, 1508 m
Schöne Nachmittagswanderung von Bläs zur Alp auf dem Waldboden. Der Weg zum Waldbodenwurde von 4 Jahren instand gesetzt und ist wieder gut begehbar. Man staunt, wenn man plötzlich auf dieser wunderschönen Alp steht, welche vom Taminatal aus gesehen kaum wahrgenommen wird. Wir fanden noch ein paar Parasol, welche ein gutes...
Publiziert von roko 1. Oktober 2020 um 19:59 (Fotos:7)
Sep 30
St.Gallen   T3  
30 Sep 20
Muntaluna, 2422 m
Heute galt es das Föhnfenster auszunutzen und noch einmal meinen Hausberg zu besuchen. Mit der Seilbahn (bis Ende Oktober mit Anmeldung noch in Betrieb) von Vättis auf den Vättnerberg hinauf. Weiter zu den Rossböden und hinein zum Rindersäss. Dem Bergweg folgend, manchmal Schneefelder durchquerend, hinauf zum Grat und auf den...
Publiziert von roko 30. September 2020 um 17:57 (Fotos:9)
Sep 27
Calanda   T3  
27 Sep 20
Chimmispitz, 1814 m
Von meiner Terrasse aus sah ich heute Morgen den tief verschneiten Grot, welcher vom Ragolerberg hinauf zum Chimmispitz führt. Also hinauf und den Winter begrüssen. Von Furggels aus stieg ich mehr oder weniger dem Skilift folgend zum Ragolerberg hinauf. Weiter dem Grot entlang zur Alp Maton und auf den Chimmispitz. Man...
Publiziert von roko 27. September 2020 um 17:43 (Fotos:12)
Sep 24
St.Gallen   T3  
24 Sep 20
Sichler, 2643 m
Im Aufstieg zur Pizolhüttetraf ich Jake. Wir kamen ins Gespräch und er teilte mir mit, dass er den Girenspitz als Ziel hatte. Der Girenspitz, für die heutigen Verhältnisse, ohne Pickel, riet ich ihm ab und wir entschlossen uns, zusammen auf den Sichler zu steigen. Eigentlich hatte ich einen Gipfel der Wildseehörner auf dem...
Publiziert von roko 24. September 2020 um 16:37 (Fotos:15)
Sep 18
Prättigau   T4  
18 Sep 20
Dri Türm - Grosser Drusenturm, 2830 m
Mit den Drusentürmen verbinden mich Erinnerungen bis in meine frühe Jugendzeit zurück. Zeit, wieder einmal diese eindrücklichen, wunderschönen Kalktürme zu besuchen. Von St. Antönien stiegen meine Tochter, India und ich vom Parkplatz Hinter Züg über das Unter- und Mittelsäss zur Carschinahütte und weiter zumDrusator....
Publiziert von roko 19. September 2020 um 09:27 (Fotos:12)
Sep 12
Prättigau   K4  
12 Sep 20
Sulzfluh (Klettersteig Partnunblick), 2600 m
Monika, Sibylle und ich starteten heute Morgen bei schönstem Wetter von Partnun Hinter Züg gegen den Partnunsee hinauf und weiter zum Einstieg in den Familienklettersteig beim Gemschtobel. Der Zustieg ist mit blauer Tafel gut markiert. Nach kurzer Rast ging es gemütlich, zum Aufwärmen bestens geeignet, über den...
Publiziert von roko 13. September 2020 um 10:42 (Fotos:13)
Sep 9
St.Gallen   T3+  
9 Sep 20
Pizol, 2844 m
Bei Tagesanbruch schälten wir uns, froh darüber, dass die "eiskalte" Nacht hinter uns lag, aus unseren Biwaksäcken und stiegen vom Lavtinasattel zum Hochwart hinauf. Belohnt wurden wir durch einen wunderschönen Sonnenaufgang. Abstieg zum Lavtinasattel.Frühstück und hinunter zum Wildsee.Dort deponierten wir einen Teil...
Publiziert von roko 10. September 2020 um 09:06 (Fotos:12)
Sep 8
St.Gallen   T3  
8 Sep 20
Hochwart, 2670 m
Mit Schlafsack und Biwaksack ausgerüstet, stiegen wir vom Obersäss gegen die Wildseeluggen und weiter zum Lavtinasattel. Dort angekommen, deponierten wir ein Grossteil unserer Ausrüstung und stiegen zum Gipfel des Hochwart. Der Ausblick vom Hochwart ist grossartig. Wir freuten uns auf den Sonnenuntergang und wurden...
Publiziert von roko 10. September 2020 um 08:30 (Fotos:11)
Sep 4
St.Gallen   T3+  
4 Sep 20
Pizol, 2844 m
Start beim Obersäss mit Traumwetter. Hinauf zur Wildseeluggen. Immer wieder ein schöner Anblick, vor allem in den Morgen- und Abendstunden. Licht und Schatten, die Farben, ein Highlight. Querung gegen den alten Gletscher, von welchem nur noch ein kümmerlicher Rest vorhanden ist. Auf dem neu eingerichteten, vor Steinschlag...
Publiziert von roko 4. September 2020 um 17:10 (Fotos:10)
Aug 21
St.Gallen   T4+ III  
21 Aug 20
Lavtinahorn I, 2645 m
Vom Obersäss auf der Alp Lasa hinauf zur Pizolhütte. Weiter dem Twärchamm entlang und auf die Wildseeluggen. Dem markierten Wanderweg folgend zum Lavtinasattel. Über den Südgrat aufsteigend und durch eine markante Verschneidung. Wechsel auf die Ostseite in ein Couloir, ein paar Meter diesem Couloir folgend zum Ausstieg auf...
Publiziert von roko 21. August 2020 um 15:58 (Fotos:10)