Hikr » rojosuiza » Touren » Wallis [x]

rojosuiza » Tourenberichte (73)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 11
Oberwallis   T2  
20 Sep 11
Birgischwald & Natischerberg
Vom Feriendomizil in Glis direkt und ohne Anlauf losmarschieren, es gibt genug Touren, wo das möglich ist. Was für ein Genuss aus dem Bett zu rollen und direkt loslaufen zu können, ohne noch ein Verkehrsmittel zu benötigen. Zuerst zwanzig Minuten hinab durch Brig, bis zur Brücke über den Rotten, dann durch den Dorfkern...
Publiziert von rojosuiza 11. Oktober 2011 um 23:45 (Fotos:29)
Okt 10
Oberwallis   T1  
1 Okt 11
Vom Simplon-Pass nach Simplon in nur 20 Minuten
Zu Ehren der Mutter Idahat rojosuiza diese Wanderung gemacht, und zu ihren Ehren schreibt er diesen Bericht. Vor zwanzig Jahren, so genau weiss rojosuiza solches nie, war die Mutter Vorsitzende des Damengesangvereins Kradolf-Schönenberg. Man machte eine Ausfahrt ins Wallis, auf den Simplon. Die Gegend kannte die Mutter gut,...
Publiziert von rojosuiza 10. Oktober 2011 um 21:09 (Fotos:17)
Oberwallis   T4- L  
20 Sep 11
Mäderhorn Ja, Wasenhorn Nein
Eigentlich war das Ziel das Wasenhorn. Vorab aber sollte es über das Mäderhorn gehen, weil das Mäderhorn nun einmal zwischen mir und dem Wasenhorn stand. rojosuiza ist immer besonders gut organisiert. Mal fehlen die Bildkarten, mal sind die Batterien der Kamera leer. Daraushat rojosuiza aber gelernt. Immer ist die...
Publiziert von rojosuiza 10. Oktober 2011 um 10:19 (Fotos:13)
Okt 8
Oberwallis   T4- L  
23 Sep 11
Rutschen statt Laufen
Einmal ist kein Mal. Darum wiederholt rojosuiza so gern.Er will vonTäsch aufs Mettelhorn; auf der anderenSeite dann hinab nach Zermatt.Es geht beim zweiten Mal aber nicht immer ganz gleich gut wie das erste Mal, wie nachfolgendes Geschichtlein beweist. Von Täsch aus führt der Pfad steil hinauf durch den Waldzum Kreuz nach...
Publiziert von rojosuiza 8. Oktober 2011 um 22:31 (Fotos:24)
Mai 11
Oberwallis   T2  
18 Sep 09
Abweichen vom Normalweg - das Steinejoch
Weicht manvom Normalweg ab, findet man oft viel Schönes. Alles istunerwartet und neu, und manches Mal ist man auf einer langen, langen Strecke ganz allein, weil die echten Wandrer andre Wege gehn... Wer kennt den Saflisch-Pass nicht? - Er ist vielbegangen. Nur bei dubiosem Wetter kann man auch da ganz allein sein, vom Binntal...
Publiziert von rojosuiza 11. Mai 2011 um 20:44 (Fotos:18)
Apr 14
Oberwallis   T2  
22 Mai 10
Altschnee und Frühlingserwachen
Vor Jahr und Tag habe ich diese Tour zum ersten Mal gemacht. Touren zu wiederholen hat durchaus seinen Reiz. Manchmal mancht man kleine Seitensprünge, zaubert irgendwo eine extra kleine Schwierigkeit hinein, geht ab von der 'Pflicht' und hinein in die 'Kür' sozusagen. Heute spielt die Jahreszeit die besondere Rolle. Es ist...
Publiziert von rojosuiza 14. April 2011 um 10:02 (Fotos:25)
Apr 11
Oberwallis   T2  
14 Sep 09
Über alle Berge...
Weiss nicht,wohin heute. Hinauf ins Obergoms? Hinab ins Unterwallis? Hinüber nach Domo? Oder doch wieder hinauf auf den Simplon und von da aus nach Osten, Westen, Süden oder Norden? - Es wird die Tour über alle Berge! Der Simplon ist Ausgangspunkt. Damit man die Leut' gleich los wird - man wird sie los, nach der einenHirtin...
Publiziert von rojosuiza 11. April 2011 um 10:04 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Jan 29
Oberwallis   WS-  
23 Sep 09
Monte Leone
Ein paar Mal bin ich auf das Breithorn oberhalb dem Simplon-Pass gestiegen, bei allerlei Wetter. Dann sieht man den Monte-Leone; auf jeden Fall, wenn das Wetter ein bisschen mitspielen will. Heute Morgen hat mich das Postauto auf der Passhöhe abgesetzt. Schon nach ein paar Metern kommt das grösste Hindernis. Man hat einen...
Publiziert von rojosuiza 29. Januar 2011 um 23:31 (Fotos:21)
Jan 16
Oberwallis   T5-  
24 Sep 08
Chaltwasserpass - um den Monte Leone
Das Postauto bringt mich auf den Simplon-Pass. Der Weg zum Breithorn-Pass schlägt sich fast von selbst ein, aber heute ist das Ziel nicht in der Richtung. Stattdessen geht es entlang dem Chaltwassergletscher, hinauf zum Chaltwasserpass. Es ist ein schöner Tag, im Wallis kaum ein Wölkchen. Auf der Passhöhe, oder eigentlich...
Publiziert von rojosuiza 16. Januar 2011 um 15:22 (Fotos:32)
Jan 11
Oberwallis   T5-  
29 Mai 10
Winterliche Gitzifurggu
Vor zwanzig Jahren etwa: Der Nebelvorhang reisst auf und ich kann einen Blick werfen auf ein weissverschneites Joch. Da will man zu gern hinüber, entdecken, was auf der anderen Seite ist. Während ich im Nebel weiterstapfe und im Schnee, über den tiefverschneiten Lötschberg,neben mir im Unsichtbaren das Knallen von Lawinen...
Publiziert von rojosuiza 11. Januar 2011 um 13:48 (Fotos:20)
Jan 6
Mittelwallis   L  
11 Okt 07
Altels, endlich
Den Berg sieht man von weitem; vom Thunersee her schon; von Frutigen; vom Zug aus, auf dem Wegüber dieLötschbergstrecke. Er ist Teil eines Dreigestirns: Balmhorn, Rinderhorn, Altels. Das Balmhorn war der erste von den dreien, es folgte das Rinderhorn; sollte der Altels fehlen? Einmal wollte ich weise sein, und den Anmarsch...
Publiziert von rojosuiza 6. Januar 2011 um 17:24 (Fotos:4)
Jan 2
Oberwallis   L  
28 Sep 06
Rinderhorn
Mit dem ersten Postauto von Leuk nach Leukerbad. Die Seilbahn wird verschmäht, da man ja warten müsste. Die Gemmistrecke ist leer, die ersten paar Hundert Höhnemeter sind gemacht. Hervorragende Fernsicht oben auf der Passhöhe. Über der Gemmi-Wanderautobahn Richtung Rinderhorn. Unter dem Horn befindet sich ein von der...
Publiziert von rojosuiza 2. Januar 2011 um 19:33 (Fotos:6)
Oberwallis   L  
17 Sep 08
Grossartiges Geisshorn mit Hindernissen
Ein wunderbarer Tag, warum schon losgehen? Etwas zu lange sitzen im Garten des Ferienhauses in Brig, noch etwas lesen. Mit dem Postauto nach Blatten, und da lieber zu Fuss weiter. Der Tag ist viel zu schön, um die Bergbahn zu nehmen. Die Zeit fehlt mir natürlich später. In ferner Vergangenheit hat mich einmal die...
Publiziert von rojosuiza 2. Januar 2011 um 18:37 (Fotos:9 | Kommentare:5)