Jul 12
Oberwallis   WS II  
12 Jul 10
Lagginhorn (4010m)
Tour bei schönstem Wetter zum Lagginhorn, ein Gipfel mit toller Aussicht und an diesem Tag erfreulich wenig Betrieb. Das Lagginhorn wird oft als nicht schwierig zu erreichender 4000er-Gipfel beschrieben. Bei sehr guten Verhältnissen ist das sicher richtig. Aus meiner Sicht sollte dies jedoch nicht dazu führen,...
Publiziert von roger_h 13. Juli 2010 um 20:18 (Fotos:15 | Kommentare:5)
Jul 10
Oberwallis   WS  
10 Jul 10
Stellihorn (3436m)
Das Stellihorn ist mir erstmals im Topoführer "Plaisir Alpin" und danach hier auf Hikr aufgefallen und wurde von mir als Eingehtour für das Lagginhorn ausgesucht. Wir starteten um 5 Uhr und bei Tagesanbruch beim Stausse Mattmark, der mit dem Auto erreichbar ist. Man überquert den Staudamm und folgt dem...
Publiziert von roger_h 13. Juli 2010 um 19:00 (Fotos:11)
Sep 14
Oberwallis   WS II  
14 Sep 09
Weissmies Überschreitung
Die Überschreitung des Weissmies sollte die Premiere für mich und meine Frau sein. Nachdem wir bereits einige Male mit Bergführer (Allalin, Weissmies Normalweg, Pollux, Nadelhorn, Bishorn) unterwegs waren und in diesem Sommer einen einwöchigen Hochtourenkurs besucht hatten, wollten wir natürlich das Erlernte gleich umsetzen....
Publiziert von roger_h 15. September 2009 um 17:06 (Fotos:3 | Kommentare:4)
Jul 24
Oberwallis   L  
24 Jul 09
Brunegghorn 3833m
Das Brunegghorn ist ein sehr schöner Gipfel, der natürlich etwas im Schatten des nahen Weisshorns und des Bishorns steht, im Falle des Bishorns aber eigentlich unberechtigterweise.Als Abschluss unseres Grundkurses Fels & Eis haben wir diese Tour unternommen und durften bei schönstem Wetter auf dem Brunegghorn stehen, was...
Publiziert von roger_h 18. September 2011 um 11:08 (Fotos:20)
Jul 22
Oberwallis   L  
22 Jul 09
Bishorn 4153m
Im Rahmen eines einwöchigen Fels & Eis Grundkurses im Turtmanntal war unter anderem die Besteigung des Bishorns vorgesehen. Die Tour wurde in zwei Tagesetappen aufgeteilt. Tag eins war für den Hüttenwechsel von der Turtmannhütte in die Cabane de Tracuit, Tag zwei für die Besteigung des Bishorns und den Wechsel zurück in...
Publiziert von roger_h 17. September 2011 um 18:07 (Fotos:18)
Jul 16
Oberwallis   WS+ II  
16 Jul 09
Allalinhorn 4027m (Hohlaubgrat)
Wer mit der ersten Bahn Richtung Mittelallalin fährt, hat die Möglichkeit bei der Station Hohlaub der Metro Alpin auszusteigen. Durch einen Ausstiegsstollen betritt man bei ca. 3200m den Hohlaubgletscher. Über den Hohlaubgletscher zuerst flach und dann steiler werden geht man in ziemlich direkter Linie Richtung Hohlaubgrat, wo...
Publiziert von roger_h 5. September 2009 um 18:14 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Jul 31
Oberwallis   WS II  
31 Jul 08
Nadelhorn 4327m
Am Vormittag des 30. Juli 2008 machten sich meine Frau und ich auf den Weg zu unserer Nadelhorn-Tour, für welche wir beim Bergsteigerbüro Saas Grundeinen Bergführer engagiert hatten. Von Saas Fee aus verkürzten wir den Weg (bzw. reduzierten wir die Anzahl Höhenmeter) mit der Seilbahn nach Hannig. Von Hannig aus nehmen wir...
Publiziert von roger_h 17. September 2011 um 14:41 (Fotos:21)
Aug 5
Oberwallis   WS+ III  
5 Aug 07
Pollux 4092m
Sozusagen als Hochzeitsvorbereitung (dass man den Tag dann auch konditionell bewältigen mag :-)) haben meine damalige Verlobte und jetzige Frau und ich an einer von der Bergschule Uri veranstalteten Tour auf den Pollux teilgenommen. Treffpunkt war am 4. August 2007 der Bahnhof Zermatt, wo die Bergführer Markus und Marco die...
Publiziert von roger_h 17. September 2011 um 16:34 (Fotos:21)