Apr 16
Prättigau   WS-  
16 Apr 21
Skitour Rotspitz bei St. Antönien
Eigentlich wollte ich beim heutigen Prachtstag auf den Girenspitz. Doch als ich auf Höhe Alp Carschina Untersäss ankam, waren am dortigen Südosthang doch etliche apere Flächen auzumachen. Im Skitouren-Eldorado St. Antönien findet sich immer eine lohnende Alternative. So änderte ich das Tourenziel und fellte auf den Rotspitz,...
Publiziert von rhenus 16. April 2021 um 18:38 (Fotos:21)
Jan 5
Prättigau   WS  
5 Jan 21
Skitour Jägglisch Horn
Die heutige, sehr lohnende Skitour führte mich auf das oft begangene Jägglischhorn bei St. Antönien. Da die Sonne anfangs Januar noch tief steht, lag fast der ganze Zustieg im Schatten bei einigen Minusgraden; auf der Sonnenseite von Saas aus fehlte der Schnee. Überrascht war ich, dass am Gipfel milde Temperaturen...
Publiziert von rhenus 5. Januar 2021 um 20:48 (Fotos:16)
Okt 8
Prättigau   T3 K1  
8 Okt 20
Regitzerspitz über den "kleinsten Klettersteig der Schweiz"
Nach der längeren Schlechtwetterperiode dieses Oktobers schnürte ich wieder mal die Wanderschuhe und fuhr Mitte Nachmittag bei recht warmen Temperaturen ins einstige Fläscherbad ("Badguet", Parkplatz). Über den Auenwald vorbei an der Militärseilbahn des ehemaligen Forts Tschingel und das Motzentobel mit den schönen...
Publiziert von rhenus 9. Oktober 2020 um 22:48 (Fotos:16)
Apr 7
Prättigau   WS  
7 Apr 20
Frühlingsskitour Hasenflüeli
Wer wie ich zum Skivergnügen ins urtümlich gebliebene Tal von St. Antönien fährt, dem fallen überall die Lawinenschutzbauten auf, die von Ingenieurskunst aber auch von grosser Not erzählen. Im Winter 1935 forderte die Chüenihornlawine 7 Menschenleben, zerstörte 2 Wohnhäuser und eine Scheune. Im grössten Schweizer...
Publiziert von rhenus 26. April 2020 um 18:17 (Fotos:18)
Apr 5
Prättigau   T1  
5 Apr 20
Komm holder Lenz
"Komm holder Lenz, des Himmels Gabe komm! Aus ihrem Todesschlaf, erwecke die Natur!". So beginnt Joseph Haydn's wunderschönes Oratorium "Die Jahreszeiten". Mit den ersten Takten des "Frühlings" im Ohr, die mich nicht mehr losliessen, machten wir uns am heutigen Morgenspaziergang in der Bündner Herrschaft auf der Suche nach dem...
Publiziert von rhenus 26. April 2020 um 18:16 (Fotos:18)
Mär 29
Prättigau   T1  
29 Mär 20
Zum Eichenhain Bovel in Maienfeld
In Maienfeld, oberhalb der Weinberge, erstreckt sich von der Steigstrasse beim "Heidibrunnen" bis zur Försterschule ein alter Eichenhain. Die knorrigen Bäume sind bis 400-jährig und erinnern an eine im Mittelalter verbreitete Mischform der Wald- und Weidenutzung. Schweine, Schafe, Ziegen und Kühe fanden hier das notwendige...
Publiziert von rhenus 29. März 2020 um 18:14 (Fotos:26)
Mär 18
Prättigau   WS  
18 Mär 20
Aussichtsreiche Rundtour zur Carschinahütte
Geplant war eigentlich eine Skitour auf den Schafberg in St. Antönien. Da infolge der starken tageszeitlichen Erwärmung die Gefahr von Gleitschneerutschen zunahm, disponierte ich um. Statt zum Schafberg fellte ich zur nahe gelegenen Carschinahütte und fuhr dann in Richtung Partnun ab. Ich genoss die schon kräftige...
Publiziert von rhenus 19. März 2020 um 09:01 (Fotos:20)
Jan 15
Prättigau   WS  
15 Jan 20
Grattour Mittagspitz bis Mattjischhorn
Nachdem ich vor Kurzem den sehr schönen Abschnitt vom Dängelstock über den Ratoserstein zum Hochwang beging, folgte heute als Fortsetzung die distanzmässig längere Rundtour vom Mittagspitz zum Mattjischhorn am Grat zwischen dem Schanfigg und dem Prättigau. Als Ausgangspunkt wählte ich die Fideriser Heuberge, da an ein...
Publiziert von rhenus 15. Januar 2020 um 21:36 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Sep 30
Prättigau   T3  
30 Sep 18
Vilan und Messhaldenspitz
Wohl jeder, der schon viele Jahre als Bergsteiger und Kletterer in den Bergen unterwegs ist, hat auch heikle Situationen erlebt, seien dies Steinschläge, Stürze, Lawinenabgänge,Gewitter mit Blitzschlag usw. Bei der Tour auf den Vilan, den ich bisher nur auf Tourenskis besucht hatte,kreisten meine Gedanken auch um den...
Publiziert von rhenus 13. Juni 2019 um 23:07 (Fotos:11)
Feb 24
Prättigau   T1  
24 Feb 18
Winterwanderung St. Antönien - Pany
Die Tourismusorganisation "Schweiz Mobil" preist den Winterwanderweg von St. Antönien nach Pany als "meist gerühmte und begangene Wnterwanderung im ganzen Prättigau" an. Und weiter: "Herrliche Panoramaroute, welche die beiden Walserdörfer St. Antönien und Pany miteinander verbindet." Von St. Antönien mit dem Schneeberg...
Publiziert von rhenus 13. Mai 2020 um 16:48 (Fotos:5)
Jan 29
Prättigau   L  
29 Jan 18
Skitour Zipperi (Cyprianspitz)
Bei prächtigem Wetter und schon frühlingshaften Temperaturen sollte es zum zweiten Mal auf den Zipperi gehen, einer leichten Voralpentour mit sehr schöner Aussicht ins Bündner Rheintal. Ausgangspunkt war der Parkplatz bei Valzeina Engi, wo erstaunlich viel Schnee lag. Über Oberclavadätsch mit den schönen Bergahornen...
Publiziert von rhenus 12. Mai 2020 um 12:40 (Fotos:6)