Simmental   WT3  
28 Dez 18
Von Grimmialp auf das Rauflihore
Rauflihore / Rauflihorn (2323m). Das Rauflihorn ist ein beliebter Wintergipfel im Talschluss des Diemtigtals und bietet eine schöne Aussicht auf die zahlreichen formschönen (anspruchsvolleren) Gipfeln in der Umgebung. Der Zustieg zur Grimmi ist schattig und damit recht schneesicher, der Ausgangspunkt Grimmialp auch mit...
Publiziert von poudrieres 28. Dezember 2018 um 20:14 (Fotos:40)
Simmental   WT3  
26 Jan 19
Von Blankenburg auf den Fromattgrat
Fromattgrat (2071m). Der Fromattgrat liegt nördlich der Spillgerten auf der Trennlinie zwischen Simmen- und Diemtagtal. Sind die Hänge zum Diemtigtal doch eher steil und felsig, so sind die sanfter geneignten Hänge zum Simmental durch Ski- und Schneeschuhrouten erschlossen. Fromatthütte vor den Ausläufern der...
Publiziert von poudrieres 27. Januar 2019 um 10:39 (Fotos:20)
Simmental   WT3  
2 Jan 20
Kleine Gipfelrunde um die Stockenseen
Laseberg (2019m) - Cheibenhore (1951m) - Stockeflue (1949m). Auf verschiedenen Bergseen im Kanton Bern kann man sich mit Eisfischen die Zeit vertreiben - so auch am Hinderstockesee. Es gehört aber wohl schon ein ordentlich dickes Fell dazu, sich im morgendlichen Schatten in dem Kaltluftsee (über dem eigentlichen See) zum...
Publiziert von poudrieres 2. Januar 2020 um 16:49 (Fotos:46)
Simmental   WT3  
5 Jan 20
Von Blankenburg über den Fromattgrat
Fromattgrat (2171m). Vor gut 15 Jahren (2001-2003) wurde auf Initiative und unter der Federführung des Amts für Landwirtschaft und Natur (LANAT) des Kantons Bern im hinteren Diemtigtal eine Steinwildkolonie angesiedelt (insgesamt 10 Tiere). Das Einstandsgebiet der inzwischen mehr als 100 Tiere ist das Gebiet zwischen...
Publiziert von poudrieres 5. Januar 2020 um 15:53 (Fotos:40)
Simmental   WT4  
11 Jan 20
Über den Galm auf den Albristhubel
Galm (2187m) - Albristhubel (2124m), Das Albristhore liegt auf dem Bergrücken, der das Färmeltal nach Süden begrenzt und über den Bogen des Wannigrats schliesslich zum Albristhore aufsteigt. Zusammen mit der Galm, einer Schulter auf dem W-Grat des Albristhore, wird die Albristmeder gefasst, ein traditionnelles...
Publiziert von poudrieres 11. Januar 2020 um 17:05 (Fotos:44)
Simmental   WT3  
12 Jan 20
Von St. Stephan auf das Flöschhore
Flöschhore (2078m). Das Flöschhore gehört zu den beliebteren Wintergipfeln im Simmental. Von dem dem Wiestätthore mit seinen Nebengipfeln Laagle- und Rüwlishore vorgelagerten Gipfel bieten sich schöne Aussichten auf die Spillgerten und das Albristhore. Flöschhore. Die Zustiege zur Flöschhore sind heute...
Publiziert von poudrieres 12. Januar 2020 um 15:50 (Fotos:38)
Simmental   WT3  
9 Feb 20
Vom Meniggrund auf das Niderhore
Niderhore (2078m) - Lueglespitz (2027m) - Burr (1949m). Die am Niderhore 300m hohen Massivkalke der Dorfflüe-Formation geben dem Gipfel sein charakteristisches Gesicht. Trotz der steil aufragenden Felswände lässt sich der Gipfel in Nord-Süd-Richtung gut überschreiten. Allerdings sind die Tage, die einen Abstieg ins...
Publiziert von poudrieres 16. Februar 2020 um 19:53 (Fotos:46)
Simmental   WT3  
15 Feb 20
Von St. Stephan auf das Wistätthore
Wistätthore (2362m). Das Wistätthore ist ein beliebter, wenig schwieriger Tourengipfel im Simmental mit schöner Rundumsicht und daher bei guten Bedingungen auch gut besucht. Wer zumindest ein wenig Einsamkeit sucht, sollte früh starten. Wistätthore mit Hinder Laseberg. Die Spuren von Sturmtief Sabine sind...
Publiziert von poudrieres 15. Februar 2020 um 17:25 (Fotos:40)