Unterwallis   WT5  
12 Mär 15
Aus dem Val de Bagnes auf den Mont Rogneux
Mont Rogneux (3084m). Der Mont Rogneux ist ein beliebter Wintergipfel im Val de Bagnes. Das liegt sicher auch an der durch einen Winterwanderweg erschlossenen Cabane Marcel Brunet mit seiner aussichtsreichen Sonnenterrasse und den unterschiedlichen Touren im weitläufigen Gebiet oberhalb der Hütte für diejenigen, denen...
Publiziert von poudrieres 12. März 2015 um 19:55 (Fotos:32 | Geodaten:2)
Unterwallis   WT5  
13 Mär 15
Von Le Clou auf die Pointe de Combette
Pointe de Combette (2762m) - Grand Six Blanc (2775m). Das Val Ferret verläuft südwestlich des Mont Blanc-Massivs und verbindet das Wallis mit dem Aostatal. Abseits der bekannteren Wintergipfel La Dotse, Le Chantonnet und Tête de Ferret gibt es im Val Ferret auch noch stillere Gipfel - vorausgesetzt man scheut nicht den...
Publiziert von poudrieres 13. März 2015 um 20:34 (Fotos:30 | Geodaten:2)
Unterwallis   T3  
6 Apr 15
Von Martigny auf die Crevasse
Tête des Econduits (1448m) - La Crevasse (1808m). Der Mont Chemin ist ein Bergrücken südlich von Martigny zwischen dem Rhone- und dem Dranse-Tal. Die durch Waldweide entstandenen lichten Lärchenwälder erhalten durch den letzten Wintereinbruch einen flüchtigen mystischen Zauber und erlauben zahlreiche Ausblicke auf...
Publiziert von poudrieres 7. April 2015 um 18:37 (Fotos:32 | Geodaten:2)
Unterwallis   T4  
11 Apr 15
Weglos auf die Ardève und weiter nach Ovronnaz
L'Ardève (1501m). L'Ardève ist ein kleiner Berg im Vordergrund grosser Berge, der sich nur 1000m über das Rhonetal erhebt. Davon sind allerdings 800m Felswand, die die Blicke des Reisenden im Rhonetal auf sich zieht. Die von Osten ansteigende "Grat"-Linie der Felswand fordert geradezu zu einer Überschreitung heraus....
Publiziert von poudrieres 11. April 2015 um 20:44 (Fotos:49 | Geodaten:2)
Unterwallis   T4+ ZS 4+  
6 Sep 15
Le Luisin - Ostgrat - Voie de la Canicule
Die letzte Wintereinbruch hat den Dents du Midi ein weisses Häubchen aufgesetzt und so ist ein wenig Kreativität gefordert, um ein alternatives Tourenziel zu finden. Unsere Wahl ist Le Luisin - ein wenig niedriger und nah am Rhonetal, allerdings heute zu nah am Val d'Illiez - dorthin schienen sich die letzen Restwolken vor...
Publiziert von poudrieres 8. September 2015 um 01:01 (Fotos:27 | Geodaten:2)
Unterwallis   WT3  
2 Mär 19
Von Le Clou auf den Chantonnet
Le Chantonnet (2576m). Das Val Ferret ist ein nur wenig erschlossenes Tal im Schatten des Montblanc-Massivs, der Talschluss nach dem kleinen Skigebiet von La Fouly ist den Tourengehern überlassen. Der Chantonnet ist ein Gipfel zwischen dem Grand und dem Petil Col Ferret an der Grenze zu Italien, zwischen der Tête de...
Publiziert von poudrieres 4. März 2019 um 21:39 (Fotos:32)
Unterwallis   WT4  
28 Feb 19
Vom Super Saint-Bernard auf die Monts Telliers
Monts Telliers (2951m). Die Monts Telliers sind ein beliebter Wintertourengipfel zwischen dem Val Ferret und dem Val d'Entremont. Die Lage zwischem den Massiven des Montblanc und des Grand Combin gibt der wenig schwierigen Tour ein alpines Ambiente. Les Monts Telliers. Ausgangspunkt ist das Nordportal des Tunnel...
Publiziert von poudrieres 8. März 2019 um 21:21 (Fotos:43)
Unterwallis   WT4  
28 Feb 21
Durch die Combe de Drône auf die Monts Telliers
Les Mont Telliers (2951m). Im Jahr 1963 entstand im Talschluss des Val d'Entremont, 10km oberhalb von Bourg St-Pierre, das kleine und abgelegene Skigebiet Espace Super Saint-Bernarnd mit 2 Seilbahnen. Das bei Freeridern beliebte Skigebiet ist nun schon seit 10 Jahren Geschichte. Übriggeblieben sind nur der Parkplatz am...
Publiziert von poudrieres 18. April 2021 um 16:01 (Fotos:35)