Allgäuer Alpen   T2 VII-  
7 Jul 17
Hochwiesler - Hirschbrunft (4 SL, 110m) und s'Bienchen (4 SL, 90m)
Hirschbrunft: 1. SL 4+, 35m (eher leichter, schrofig) 2. SL 5+, 15m (schöne Wandkletterei) 3. SL 6+ / 7-, 40m (schöne Wand- und Plattenkletterei) 4. SL 6+, 20m (schöne Wandkletterei, durchgehend 6) s'Bienchen: 1. SL 6+, 32m (schöne Kletterei, SL länger als im Topo angegeben) 2. SL 5+,...
Publiziert von pete85 7. Juli 2017 um 18:32 (Fotos:10)
Allgäuer Alpen   T2 VII-  
10 Jul 17
Zwerchwand- Tannheimer Revival (5 SL, 170m)
Zu Beginn waren wir wegen der vorangegangenen Regenfälle noch skeptisch, ob die Tannheimer Revival diesmal trocken genug sein würde. Beim näherkommen sah die Wand zu unserem Erstaunen weitgehend trocken aus, so dass wir einsteigen konnten. Der Fels warfast durchgehendtrocken, die schrofigen Passagen aber noch sehr nass, so...
Publiziert von pete85 14. Juli 2017 um 08:54 (Fotos:8)
Allgäuer Alpen   T3 V+  
17 Jul 17
Gimpel Südostvorbau - Morgenstund (7SL, 190m)
Geplant war eigentlich die Route "Wirklich oben bist du nie", welche aber nochordentlich nass war, so dass wir ein Stück zurückgingen und uns für "Morgenstund" entschieden. Route: 1. SL 40m, 5- 2. SL 25m, 3+ 3. SL 20m, 3 4. SL 20m, 4+ 5. SL 25m, 5 6. SL 45m, 5+ (Zwischenstand nach ca. 25m könnte genutzt werden, aber...
Publiziert von pete85 19. Juli 2017 um 18:58 (Fotos:16)
Allgäuer Alpen   T2 VII+  
19 Jul 17
Gimpel Südostvorbau - Paartaler Pfeiler (4SL, 100m)
Dieses Mal wollten wir die Route "Siebenschläfer" klettern, angeblich fielen am Vortag nur 2l/m² Regen in Tannheim. Bereits beim Zustieg floss das Wasser noch den Weg hinunter, offenbar strömten am Vortag mal wieder ganze Sturzbäche nach unten... Trotz allem stiegen wir zunächst zur geplanten Route zu. Beim Näherkommen...
Publiziert von pete85 20. Juli 2017 um 07:03 (Fotos:6)
Lechtaler Alpen   T4 V+  
5 Aug 17
Falscher Kogel (2388m) - direkte Nordwand (6SL, 195m)
Nachdem meine Freundin gerade von einem grippalen Infekt genesen ist, sollte es eine kleine Klettertour mit kurzem Zustieg werden. Hierfür haben wir uns die Nordwand des falschen Kogels ausgesucht. Sie ist recht schnell zu erreichen und bietet mit der direkten Nordwand eine Kletterei über 6 Seillängen ohne allzu anstrengend zu...
Publiziert von pete85 7. August 2017 um 16:17 (Fotos:26)
Allgäuer Alpen   T3 VI+  
8 Aug 17
Gimpel Südostvorbau - Wirklich oben bist du nie (6 SL, 165m)
Während des Aufstiegs waren wir noch unentschlossen, ob wir "Siebenschläfer" oder "Wirklich oben bist du nie" klettern wollen. Da wir aber früh dran waren und "Wirklich oben bist du nie" diesmal auch weitgehend abgetrocknet und menschenleer war, entschieden wir uns für die Modetour. Route: 1. SL 35m, 6+ 2. SL 25m, 6+ 3....
Publiziert von pete85 10. August 2017 um 19:49 (Fotos:12)
Allgäuer Alpen   T4 VI+  
17 Aug 17
Köllenspitze Nordwand - Durch's gotische Fenster (14 SL, 500m)
Start 5 Uhr mit Stirnlampe, nach 1 h wurde es dann langsam hell. Aufgrund der Länge der Tour war uns ein früher Aufbruch aber wichtig, zumal die Wegfindung nicht immer ganz einfach sein soll. Was die Verhältnisse anging: es war den Vortag trocken, Vorgestern kam dafür um so mehr Niederschlag runter, was natürlich bei der...
Publiziert von pete85 21. August 2017 um 18:23 (Fotos:33)
Allgäuer Alpen   T4+ VI+  
21 Aug 17
Biberkopf (2599m) Südwand - Panterix (7 SL, 300m)
Die Route Panterix wird alsdie Route mit dem alpinsten Ambiente am Biberkopf beschrieben. Sie befindet sich am weitesten östlich in der Südwand und weist die höchste Schwierigkeit, sowie die längste Kletterstrecke auf. Soweit man im Netz Informationen über die Route findet (und das sind nicht viele), gibt es vor allem (trotz...
Publiziert von pete85 24. August 2017 um 12:41 (Fotos:26)
Allgäuer Alpen   T5- VI+  
23 Aug 17
Angererkopf (2266m) Nordwand - Abenteuer und Vergnügen (10 SL, 280m) und so mancher Steinbock
Durch die Nordwand des Angererkopf zieht die gut abgesicherte Route "Abenteuer und Vergnügen". Unser ursprünglicher Plan war es nach der Durchsteigung auf der Mindelheimer Hütte zu übernachten und am Folgetag noch 1 oder 2 südseitige Klettereien vor dem Abstieg ins Tal anzugehen. Das hatte zur Folge, dass die Rucksäcke...
Publiziert von pete85 26. August 2017 um 19:13 (Fotos:23)
Allgäuer Alpen   T3+ VI  
29 Aug 17
Liechelkopf (2384m) NO-Wand - D'r Lugabeitl (6 SL, 230m) und Walserweg (8 SL, 290m)
Nachdem die Angererkopf Nordwand bereits anregende Kletterei bot, erhofften wir uns selbige auch in der NO-Wand des Liechelkopfs. Der Zustieg erfolgte mit dem ersten Tageslicht. Beim Zustieg zur Wand kamen wir an 2, uns kurze Zeit begleitenden, Steinböcken vorbei. Am Wandfuss sah man dann eine weitere Gruppe von ca. 30 Tieren,...
Publiziert von pete85 1. September 2017 um 16:50 (Fotos:23)
Lechtaler Alpen   T2 VI  
30 Aug 17
Maldongrat (2544m) NW-Wand - Westsidestory (7 SL, 240m)
Nach der 2-maligen Durchsteigung der Liechelkopf-NO-Wand vom Vortag sollte heute (und damit vor der nächsten Regenfront) noch die NW-Wand des Maldongrats geklettert werden. Westsidestory: 1. SL 25m, 4- 2. SL 35m, 5- 3. SL 35m, 5+ 4. SL 35m, 6 5. SL 35m, 6 6. SL 50m, 3+ 7. SL 35m, 1-2 Kletterzeit: 2:36 h Fazit:...
Publiziert von pete85 7. September 2017 um 18:41 (Fotos:12)
Allgäuer Alpen   T4+ I  
13 Sep 17
Köllenspitze (2238m) Normalweg
Noch vor der nächsten Kaltfront das bisschen Föhn am Morgen ausgenutzt und hoch auf die Köllenspitze über den Normalweg (Schlüsselstelle über ca. 3m sehr gut mit leichtem Klettersteig eingerichtet, kein Material notwendig). Trotz des Föhns war es besonders durch den starken Wind sehr kalt. Im Rucksack hatten wir etwas...
Publiziert von pete85 18. September 2017 um 19:27 (Fotos:6)
Lechtaler Alpen   T2 VII  
14 Sep 17
Klettergarten Karres - Sektor El Condor und Goldfinger
Die Routen waren zu Beginn wegen des tagelangen Regens noch teilweise nass. Aufgrund der südseitigen Ausrichtung wird es aber sehr schnell warm. Gegen Mittag dann deutliche Zunahme der Bewölkung und 13 Uhr die nächsten Regentropfen, die zum Rückzug drängten. gekletterte Routen: Sekor El Condor: Angi 5 (blöder...
Publiziert von pete85 23. September 2017 um 16:53 (Fotos:4)
Lechtaler Alpen   T2 VII+  
27 Sep 17
Klettergarten Karres - Sektor Märchenwald
Trotz eines kurz vor der Ankunft erfolgten Regenschauers war die Wand bereits wieder trocken und man konnte direkt mit dem Klettern beginnen. gekletterte Routen: Sekor Märchenwald: Goldenes Dachl 7- Nick Knatterton 7+ Das tapfere Schneiderlein 7- Max 7 Moritz7+ Frau Holle 7 Aschenputtel (2 SL) 6 (SL sehr kurz,...
Publiziert von pete85 4. Oktober 2017 um 17:25 (Fotos:2)
Lechtaler Alpen   T2 VII-  
5 Okt 17
Klettergarten Karres - Sektor Märchenwald und Sektor Tirol
Wann klettert man in Karres? Genau, wenn es anderswo zu kalt oder zu nass ist. So waren nach den Regenfällen vom Vortag auch in Karres noch viele Routen nass und bei weitem nicht alles möglich. gekletterte Routen: Sekor Tirol: Barbarossa 5 (schön) Tirolia 6 (schön) Tabu 7- (über Platte gesucht, dann schöner...
Publiziert von pete85 9. Oktober 2017 um 15:45 (Fotos:3)
Allgäuer Alpen   VI WI2  
18 Dez 17
Steinbruch im Engetal - Rampe und Via Christine
Nach den ergiebigen Neuschneefällen vom Vortag war erneut nur eine Tour in lawinensichereren Gebieten ratsam. Den Steinbruch in der Enge bei Grän hatten wir bis heute noch nicht begutachtet und hofften einfach mal auf ein wenig kletterbares Eis. Im Vergleich zu einem Bericht den man im Netz finden kann von 2 Wochen zuvor war...
Publiziert von pete85 25. Dezember 2017 um 10:40 (Fotos:12)
Allgäuer Alpen   VI WI2  
28 Dez 17
Steinbruch im Engetal - erneut Rampe und Via Christine wegen Eismangel
Leider zeigen sich auch heute wieder sehr dürftige Eisverhältnisse. Zu oft ist es zu warm, bevor es dann über wenige Tage geringfügig kalt wird. Zum klettern reicht das Eis (teilweise) aus, zum Sichern nicht (erst recht nicht für Standplätze). Ich war heute froh, Haken dabei zu haben bei unserem Versuch des Eisstreifens...
Publiziert von pete85 3. Januar 2018 um 10:40 (Fotos:7)
Allgäuer Alpen   VI WI3  
30 Dez 17
Steinbruch im Engetal - mal wieder und dazu noch bei Regen
Ulla kam für 4 Tage aus der Schweiz vorbei ins Allgäu. Geplant waren Eis- und Mixedrouten. Leider machte uns von Anfang an das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Schon Mittag am Ankunftstag regnete es außerordentlich und die Temperaturen kletterten bis zum Abend auf +8°C. Das (wenige) Eis schmolz unter diesen Umständen...
Publiziert von pete85 5. Januar 2018 um 19:34 (Fotos:5)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T2 VI-  
4 Apr 18
Nassereith - Klettergarten Botanischer Garten und Eis am Stiel
Nachdem die Region Nassereith von Climbers Paradise gefördert wird entstehen nach wie vor neue Routen. Mir zumindest war der Bereich "Botanischer Garten" vorher nicht bekannt. Dieser eignete sich heute mit seinen leichten Routen recht gut um etwas Sonne zu tanken und den Körper der immer noch etwas grippegeschwächt ist nicht zu...
Publiziert von pete85 7. April 2018 um 09:25 (Fotos:12)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T2 VII+  
6 Apr 18
Nassereith - Klettergärten Botanischer Garten, Eis am Stiel und Hard Rock
Jetzt hat es auch meine Freundin mit der Grippe erwischt, so dass sie heute nur zum Sichern mitkam und jegliche andere sportliche Aktivität erstmal ruhen ließ. Leider konnte ich aufgrund der vielen anderen Kletterer heute nicht alles im Sektor Eis am Stiel klettern was ich wollte. Aber es gibt ja genug Sektoren, so sind wir dann...
Publiziert von pete85 8. April 2018 um 20:54 (Fotos:5)