WI4
Stubaier Alpen   WI4  
16 Jan 18
Stubaital - Schneewitchen (140m, WI 4+, 4 SL)
Vor den nächsten großen Schneefällen wurde das Stubaital besucht. Leider standen bei weitem nicht alle Zwerge, aber zumindest Schneewitchen zeigte sehr gute Verhältnisse. Nur die letzte Seillänge ließen wir aufgrund von Eismangel ausfallen (wäre momentan irgendwas zwischen M4 bis M6, links oben ein geschlagener NH). Da...
Publiziert von pete85 23. Januar 2018 um 17:45 (Fotos:12)
Stubaier Alpen   WI4  
27 Jan 18
2. Rinne rechts von Tomb Raider (200m, 4 SL, WI 4), Rinne und Scooby Doo
Heute ging es mit Stefan, einem Arbeitskollegen, zum Eisklettern. Für Stefan war es der erste Kontakt mit Steileis, da er aber über langjährige alpine Erfahrung verfügt und auch klettern geht, war der Einstieg für ihn kein Problem und wir konnten bei bestem Wetter einen langen Eisklettertag genießen. gekletterte Routen:...
Publiziert von pete85 31. Januar 2018 um 10:43 (Fotos:11)
Stubaier Alpen   WI4  
4 Feb 18
Ochsengarten - Tomb Raider (240m, 4 SL, WI 4+)
Unterschiedlicher könnten die Schwierigkeitsbewertungen im Eis immer nicht sein. Kommt man von der Schweiz in den Ochsengarten (oder umgekehrt), zweifelt man immer an den Bewertungsvorschlägen. Die Schweiz wird hart bewertet und im Ochsengarten möchte man immer alles um einen Grad abwerten... Zumindest haben wir heute auf...
Publiziert von pete85 6. Februar 2018 um 20:15 (Fotos:17)
Stubaier Alpen   WI4  
15 Feb 18
Schneewitchen (140m, WI 4+, 4 SL) und durch Eisschlag das Seil zerstört
Eigentlich wollten wir die hängenden Gärten bei Lüsens klettern. Doch leider war eine Seilschaft schneller als wir und stand schon am Einstieg. Also Plan B und halt die Easy Afternoon daneben klettern. Oben kommt schließlich auch noch eine 5er Seillänge, wenn man verlängert... Ein paar Meter weiter sehen wir 2 Seilschaften...
Publiziert von pete85 19. Februar 2018 um 19:06 (Fotos:21)
Ötztaler Alpen   WI4  
19 Feb 18
Pitztal - Luibisbodenfall (475m, 7 SL, WI 4/ 4+) - sehr schöner Eisfall
Bei erneut deutlichen Minusgraden ging es in der Früh Richtung Luibisbodenfall. Das der Fall an Wochenenden meist überfüllt ist kann man sich aufgrund der guten Lage vorstellen. Der Zustieg ist mit ca. 15 Minuten recht kurz und der Fall bietet eine gute Länge (auch wenn im Topo die Gehpassagen mitgezählt werden)....
Publiziert von pete85 21. Februar 2018 um 16:17 (Fotos:27)
Stubaier Alpen   WI4  
2 Jan 19
Tomb Raider (240m, 4 SL, WI 4+)
Vor den angekündigten Schneemassenwollte ich unbedingt noch einmal ins Eis, notgedrungen wieder als solo-Tour. Tomb Raider kannte ich bereits von einer Begehung im letzten Jahr und wusste, dass die Bewertungen nichts mit der Realität zu tun haben (240m WI 4+ würde ich sonst nicht solo klettern, WI 4- ist sicher näher an der...
Publiziert von pete85 5. Januar 2019 um 19:30 (Fotos:7)
Ötztaler Alpen   WI4  
23 Jan 19
Pitztal - Luibisbodenfall - die ersten 2 Aufschwünge (60 m, WI 4)
Zum Luibisbodenfall sollte uns eine unserer letzten gemeinsamen Eistouren dieses Jahr führen. Da meine Freundin in anderen Umständen ist und es allmählich langsamer angehen muss, entschieden für uns für diesen Fall. Er ist meist gut eingepickelt (so auch heute), erstaunlich lawinensicher (im unteren Teil keine Spur von...
Publiziert von pete85 31. Januar 2019 um 17:11 (Fotos:12)
Ötztaler Alpen   WI4  
11 Feb 19
Pitztal - Luibisbodenfall bei viel Neuschnee (475m, 7 SL, WI 4/4+)
Heute ging es mit Stefan (u.a. wegen der erhöhten Lawinengefahr) zum Luibisbodenfall. Immerhin schneit es seit gestern Abend stark und das führte zu mehr als 15 cm Neuschnee. Da muss man sich schon genau überlegen, wo man noch sicher Eisklettern kann. Am Luibisbodenfall kann man guten Gewissens bei Lawinenwarnstufe 3...
Publiziert von pete85 15. Februar 2019 um 19:08 (Fotos:24)
Stubaier Alpen   II WI4  
25 Mai 19
Versuch Zwölferkogel Nordwand - Eisklettern Ende Mai
Das Wetter sollte an diesem Wochenende wieder ein Mischmasch werden, ich war nach 3 Wochen und 2 Erkältungen endlich wieder genesen, mein Tourenpartner war ähnlich unfit und der dritte im Bunde fiel aufgrundeiner Verletzung gleich ganz aus. So peilten wir dann auch keine Nordwand im Pitz- oder Ötztal an (das Schneestapfen...
Publiziert von pete85 2. Juni 2019 um 18:56 (Fotos:26)
Ötztaler Alpen   II WI4  
19 Jan 20
Pitztal - rechter Galeriefall mit Direktausstieg (185m, WI 4, M2) und Beginn des Luibisbodenfalls
Ursprünglich war Eisklettern mit Philipp geplant. Leider leidet diesen Winter fast jeder meiner Kletterpartner einmal an etwas, was ihn vom Eisklettern fern hält. Bei Philipp war es diesmal die Schulter, so dass ich über Facebook Ersatz suchte. So verabredete ich mich mit Jeroen aus Belgien. Wir trafen uns am Parkplatz vor den...
Publiziert von pete85 14. März 2020 um 10:21 (Fotos:28)
WI3
Allgäuer Alpen   T4 WI3  
2 Feb 15
Eisklettern - 2 Stufen der "Stufen in's Glück" - und doch deutlich mehr!
Heute nochmal Eisklettern gewesen - da ich vom Dienst kam, wieder erst spät unterwegs gewesen. Um es kurz zu machen - durch den massiven Neuschnee fiel die Wahl wieder auf die Stufen ins Glück, da wir das Gelände gut einschätzen konnten. (Überschaubare Lawinengefahr= sehr wichtig beim Eisklettern). Heute sind wir die...
Publiziert von pete85 2. Februar 2015 um 22:00 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Allgäuer Alpen   T4 WI3  
15 Feb 15
"Stufen in's Glück" - endlich komplett!
Heute wären wir gern in der Jochberg Nordwand gewesen. Wegen des Föhns sah sich meine Freundin bereits gestern die Verhältnisse an: +10°C und sehr schlechte Verhältnisse, so dass wir bei weiter bestehendem Föhn mal wieder eine sichere Route brauchten, um nicht unnötig anzureisen. So kam es, dass wir zum 3. Mal in diesem...
Publiziert von pete85 15. Februar 2015 um 17:20 (Fotos:25)
Allgäuer Alpen   T2 WI3  
10 Mär 15
Eisklettern bei Hinterhornbach
Bevor die Temperaturen wieder in den zweitstelligen Plusbereich steigen, wollten wir noch 1 oder 2 Routen in der Nähe von Hinterhornbach klettern. Ausgesucht hatten wir uns unter anderem die Route "ein Hauch von Frühling". Leider war es mehr als nur ein Hauch, so dass wir nur die ersten 2 Seillängen dieser 3 SL Route klettern...
Publiziert von pete85 12. März 2015 um 21:19 (Fotos:7)
Stubaier Alpen   V+ WI3  
7 Dez 17
Ochsengarten - Mixedgartl, Rinne und Kühtaibacherl-Eisfall
Zustieg zur Rinne und dem Mixedgartl 5 Minuten - leider habe ich erstmal dieSteigeisen vergessen... Danach solo in der Rinne gestartet und anschließend eine Route im Mixedgartl, um dann zum Abschluss nochmal solo in den Kühtaibacherl-Eisfall zu starten. gekletterte Routen: Rinne WI 3/3+, 50m Turf'n Dirt?M 5+, 15m...
Publiziert von pete85 12. Dezember 2017 um 09:38 (Fotos:20)
Allgäuer Alpen   VI WI3  
30 Dez 17
Steinbruch im Engetal - mal wieder und dazu noch bei Regen
Ulla kam für 4 Tage aus der Schweiz vorbei ins Allgäu. Geplant waren Eis- und Mixedrouten. Leider machte uns von Anfang an das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Schon Mittag am Ankunftstag regnete es außerordentlich und die Temperaturen kletterten bis zum Abend auf +8°C. Das (wenige) Eis schmolz unter diesen Umständen...
Publiziert von pete85 5. Januar 2018 um 19:34 (Fotos:5)
Stubaier Alpen   II WI3  
28 Nov 18
Sulzenauer Hütte Eisfall (250m, WI 2-3)
Das erste Mal Eisklettern in der neuen Saison. Also irgendwo hin, wo es schon Eis gibt, was momentan im Stubaital auf über 1900 M.ü.M. der Fall ist. Da ich solo unterwegs war, kann ich leider nur Übersichtsbilder und Bilder vom Eisfall liefern, aber leider keine Kletterfotos. Es ging hoch zur Sulzenauer Alm, wobei sich der...
Publiziert von pete85 3. Dezember 2018 um 19:33 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Stubaier Alpen   WI3  
1 Dez 18
Sulzenauer Eisfall - rechter Einstieg (315m, 6 SL, WI 3)
Heute gelang der Zu- und Abstieg zur Sulzenaualm deutlich besser. Das lag zum einen an der Spur, aber auch daran, dass es 2 Tage zuvor bereits deutlich wärmer war und sich somit eine bessere Verbindung zwischen Fels und Schnee hergestellt hat. Am heutigen Tag ging es an den Sulzenauer Eisfall, welcher mit der rechten Variante...
Publiziert von pete85 8. Dezember 2018 um 19:20 (Fotos:17)
Stubaier Alpen   WI3  
15 Dez 18
Kühtaibacherl-Eisfall (130m, WI 3) und Baffl-Eisfall (130m, WI 3-)
Endlich gibt es auch wieder Eis in tieferen Lagen. Wir starteten mit dem Kühtaibacherl-Eisfall bei -12°C. Das Eis ist noch gut im Aufbau, Großteils nass und man friert wie beim Eisklettern und den Temperaturen üblich. Die 130 Meter des Kühtaibacherl-Eisfalls klettert man in 3 SL, wobei sich diesmal auch die erste SL lohnt....
Publiziert von pete85 1. Januar 2019 um 19:53 (Fotos:15)
Allgäuer Alpen   WI3  
4 Feb 19
Haldensee - 5 Stufen ins Glück
Ich hatte einen Funken Hoffnung, dass am Häselgehrfall vielleicht was steht. Leider konnte ich das klettern sofort nach Betrachtung des Wasserfalls begraben. So fuhr ich weiter zu den 5 Stufen des Glücks am Haldensse. Diese Tour wurde vor kurzem begangen - wenn auch mit viel Spurerei im Zustieg und bei sehr dünnem Eis. Am...
Publiziert von pete85 13. Februar 2019 um 17:49 (Fotos:14)
Stubaier Alpen   WI3  
5 Jan 20
Kühtaibacherlfall (130m, 3 SL, WI 3) und Tomb Raider mit rechtem Ausstieg (240m, 4 SL, WI 3+)
Heute mal wieder Solo im Ochsengarten, nachdem hier auch endlich was stehen soll. Ein furchtbarer Eiswinter bisher, aber vielleicht wird es noch.... Kühtaibacherlfall: - 3 Seillängen, bis WI 3 (meist WI 2) - mit 50 Meter Seil 4x Abseilen) Kletterzeit: 23 Minuten Tomb Raider mit rechtem Ausstieg: - 4-5 Seillängen...
Publiziert von pete85 19. Januar 2020 um 09:47 (Fotos:15)