Allgäuer Alpen   T2 WI3  
10 Mär 15
Eisklettern bei Hinterhornbach
Bevor die Temperaturen wieder in den zweitstelligen Plusbereich steigen, wollten wir noch 1 oder 2 Routen in der Nähe von Hinterhornbach klettern. Ausgesucht hatten wir uns unter anderem die Route "ein Hauch von Frühling". Leider war es mehr als nur ein Hauch, so dass wir nur die ersten 2 Seillängen dieser 3 SL Route klettern...
Publiziert von pete85 12. März 2015 um 21:19 (Fotos:7)
Allgäuer Alpen   ZS V+ WI1  
12 Mär 15
Rubihorn (1959 m) - klassische Nordwand mit (schlechter) Variante
Heute sollte es auch mir vergönnt sein auf dem Rubihorn zu stehen. Einen spät abendlichen Versuch musste ich vor 2 Jahren abbrechen, da die Dunkelheit schon einsetzte. Immerhin war meine Freundin schon im Sommer auf dem Gipfel (siehe Bericht). Zur Tour: Durch den leichten Schneefall vom Vortag gepaart mit viel Wind waren...
Publiziert von pete85 13. März 2015 um 06:52 (Fotos:23)
Allgäuer Alpen   T3 II WI3  
14 Mär 15
Eisklettern am unteren Gaisalpfall
Die unteren Gaisalpfälle erreicht man bequem vom Parkplatz in Reichenbach in ca. 1,5 h. Bereits im unteren Bereich bieten sich 3 mögliche kurze Einstiegsrouten an (jeweils ca. 40m Länge, WI 2- WI3 je nach Route). Im oberen Bereich, den wir direkt ansteuerten, kann man links ca. WI 3+ klettern und rechts WI 4 - sofern der...
Publiziert von pete85 15. März 2015 um 10:25 (Fotos:12)
Allgäuer Alpen   T3 WI2  
22 Jan 16
Wieder nur 2 Stufen der "Stufen in's Glück"
Lang hat's gedauert bis der Winter kam, und in 2 Tagen kommt bereits die nächste Warmfront. DieEiskletterverhältnisse sind sehr bescheiden, da zunächst der Schnee fiel und es erst danach für eine knappe Woche kalt wurde. Für ein paar Pickelschwünge wollten wir uns die Stufen des Glücks am Haldensee ansehen, vorausgesagt...
Publiziert von pete85 24. Januar 2016 um 11:56 (Fotos:11)
Trentino-Südtirol   WI4  
14 Feb 16
Angerer Eisklettergarten und Tristenbacheisfall (4 SL, 180 m)
Dieses Jahr hat man es schwer, wenn man vernünftiges Eis vorfinden möchte. Der warme trockene Winter hat dazu geführt, dass es unterhalb von 1500 Metern eigentlich keine Eistouren gibt und durch den häufigen Föhn sieht es auch jenseits dieser Grenze nicht immer gut aus. Ein Arbeitskollege der 2 Wochen zuvor im Ahrntal...
Publiziert von pete85 20. Februar 2016 um 08:32 (Fotos:31)
Trentino-Südtirol   WI3  
15 Feb 16
linker Milchtrinkerfall
Nach schönen Seillängen am Vortag (siehe Tristenbacheisfall) konnten wir uns nun einem leeren linken Milchtrinkerfall zuwenden. Der Fall ist gut von der Straße einzusehen, für den Zustieg benötigt man 5 Minuten. Geparkt wird auf dem Parkplatz der Riesenfernerhütte. Die maximale Schwierigkeit beläuft sich auf WI 3+,...
Publiziert von pete85 20. Februar 2016 um 17:21 (Fotos:41)
Stubaier Alpen   WI4  
19 Feb 16
Grawa-Eisgarten - 2. Zwerg (3 SL, 150 m)
Zunächst sahen wir uns den Grawa-Eisfall an. Aus der Entfernung sah man bereits die Unmengen an Wasser herunterrauschen. Ob man links oder rechts davon vielleicht doch klettern konnte, haben wir uns dann aus der Nähe angesehen. Leider war dies nicht der Fall - zu wenig Eis und das auch noch zu stark unterspült. Also ging es...
Publiziert von pete85 21. Februar 2016 um 19:06 (Fotos:15)
Allgäuer Alpen   S VI WI2  
18 Mär 16
Rubihorn Nordwand - Rubi Tuesday mit Querung zur Carpe Diem nach SL 8
Die Rubi Tuesday ist noch einmal ein ganzes Stück länger und anspruchsvoller als die Carpe Diem, bietet aber wie wir finden auch deutlich bessere Kletterei. Und einprägsamere Kletterstellen - ich sage nur Hangelquergang am Grasbalkon in der 6. SL oder die steilen, teilweise komplett brüchigen Platten in der 5. SL.... Die...
Publiziert von pete85 20. März 2016 um 09:03 (Fotos:45)
Allgäuer Alpen   S- VI WI3  
28 Mär 16
Rubihorn - klassische Nordwand mit schwarzer Platte und Wühlmausvariante
Als Winterabschluss ging es noch ein letztes Mal in die Rubihorn Nordwand. Geplant war die klassische Nordwand mit den beiden schweren Varianten die man in dieser begehen kann. Da gibt es nach SL 3 die Möglichkeit über die Schwarze Platte (M6, ca. 45 m) und nach dem Wandbuch die Wühlmausvariante die wir in einem Direktausstieg...
Publiziert von pete85 30. März 2016 um 12:57 (Fotos:49)
Ammergauer Alpen   S V+ WI2  
30 Apr 16
Abbruch Geierkopf Nordwand - "Bayerisch schottische Wintergames"
Nach den Neuschneefällen Ende April und Temperaturen in 2000 m Höhe von teilweise unter -15° C wollten wir es noch einmal wissen und probierten die "Bayerisch schottischen Wintergames" in der Nordwand. Leider gab es doch (auch durch den warmen, trockenen Winter bedingt) wenig Schnee in der Wand. Firn war nur im unteren Teil...
Publiziert von pete85 5. Mai 2016 um 19:29 (Fotos:24)
Allgäuer Alpen   WI2  
3 Jan 17
Stufen in's Glück
Start bei -14°C am Parkplatz in die Eissaison. Zumindest präsentierte sich heute kletterbares Eis... Stufe 1 der insgesamt 5 Stufen konnten wir teilweise einsehen und gingen lieber gleich weiter zur 2 .Stufe. Diese protzte auch nicht mit dickem Eis, war aber wie auch alle anderen Stufen gut kletterbar. Ein paar kalte Tage...
Publiziert von pete85 15. Januar 2017 um 10:00 (Fotos:8)
Allgäuer Alpen   WI4  
11 Jan 17
Abbruch Jochberg Nordwand, danach zum schönen Häselgehrfall
Zunächst versuchten wir uns am rechten Gully der Jochberg Nordwand bei Schneefall. So erfolgte das Spuren zum Einstieg und wir wühlten uns ca. 100 Hm der 350 Hm nach oben. Aufgrund des Eismangeln drehten wir dann um und fuhren zu unserem Ersatzziel, dem Häselgehrfall weiter. Dort zeigten sich deutlich bessere Verhältnisse,...
Publiziert von pete85 15. Januar 2017 um 10:00 (Fotos:25)
Allgäuer Alpen   WI4  
14 Jan 17
Schwarze Wand Eisfall - Mitte rechts
Man parkt an einem Parkplatz von Pfronten-Steinach aus kommend in Richtung Grän auf der linken Straßenseite an einer Brücke (ca. 1 Km nach Pfronten-Steinach). Der Parkplatz ist geräumt und bietet genug Parkmöglichkeiten. Im Anschluss geht es vom Parkplatz aus gesehen über den Fluss und nach links ansteigend hoch über eine...
Publiziert von pete85 22. Januar 2017 um 17:11 (Fotos:5)
Allgäuer Alpen   WI3  
21 Jan 17
Schwarze Wand - rechter Eisfall
Vom Wetterbericht Tiefsttemperatur von -5 °C vorhergesagt, stiegen wir erneut bei -14 °C aus dem Auto. Entgegen der Kletterei vor 1 Woche war das Eis spröde und der Neuschnee führte häufig zu einer unangenehmen Schnee-Eis Auflagerung auf dem eigentlichen Eis. Meist benötigte man 6-7 Schläge um den Pickel im Eis zu...
Publiziert von pete85 23. Januar 2017 um 19:24 (Fotos:17)
Allgäuer Alpen   WI2  
23 Jan 17
ein Teil des Zipfelsbachfalls
Nachdem es nun seit geraumer Zeit arschkalt ist mit Temperaturen bei -14 °C in der Früh und -7 °C als Höchsttemperatur tagsüber wandten wir uns heute einem südseitigen Eisfall zu. Der Zipfelsbachfall ist von der Kirche in Hinterstein in ca. 10-15 Minuten zu erreichen und direkt sichtbar. Der Sommerweg scheint zu jeder...
Publiziert von pete85 25. Januar 2017 um 09:10 (Fotos:23)
Bayrische Voralpen   ZS- WI3  
29 Jan 17
Jochberg Nordwand - das "echte" rechte Gully (350 Hm)
Leider muss ich gestehen, dass wir das letzte Mal nicht das rechte Gully, sondern die rechte Rinne (und selbst da gibt es Diskussionen) gemacht haben. Das Ganze ist aber auf mehrfachen Fehleintrag (vor allem in den Übersichtsbildern) im Eiskletterführer Bregenz bis Garmisch zurückzuführen. Am Ende der Bildreihe sind ein paar...
Publiziert von pete85 29. Januar 2017 um 19:33 (Fotos:41)
Trentino-Südtirol   WI3  
14 Feb 17
Jahrzahlwand Eisfall (205 m, 5 SL, WI 3+)
2 Tage zuvor schauten wir noch einmal bei der schwarzen Wand vorbei - der Regen und das warme Wetter haben alle Eisfälle zusammenbrechen lassen, so dass wir uns für einen Kurztrip nach Südtirol entschieden. Heute ging es zum Jahrzahlwand Eisfall. Man parkt kurz vor einer Kehre und steigt dann zunächst querend, später...
Publiziert von pete85 16. Februar 2017 um 12:06 (Fotos:13)
Trentino-Südtirol   WI4  
15 Feb 17
linker Galerie Eisfall (190 m, 4 SL, WI 4+)
Man parkt entweder vor oder nach der ersten Lawinengalerie und steigt anschließend über diese nach oben zu den 3 möglichen Eislinien. Zustiegszeit knapp 1 h, wie schon beim Jahrzahlwandeisfall war auch hier eine ausreichende Spur vorhanden. Beim linken Eisfall zeigt sich ein zahmer Anfangsteil mit einer steilen Seillänge...
Publiziert von pete85 16. Februar 2017 um 18:33 (Fotos:21)
Allgäuer Alpen   WI4  
19 Feb 17
Solotrip am unteren Gaisalpfall- heute mal WI 4
Zustieg wie üblich zu den unteren Gaisalpfällen. Solotrip nennt sich die linke der 2 möglichen Varianten über den unteren Gaisalpfall. Im Normalfall ist die rechte Variante (Zapfenstreich) schwerer (ca. WI 3-4), Solotrip meist WI 3+. Aufgrund des Eismangels in diesem Winter stellte sich die Route Solotrip aber als vordernder...
Publiziert von pete85 19. März 2017 um 10:53 (Fotos:10)
Allgäuer Alpen   ZS IV WI1  
24 Nov 17
Rubihorn - mittlere Nordwand (400 m, M4, WI1)
Entgegen meinen Vermutungen nach der 1. Begehung, lässt sich die mittlere Nordwand doch vernünftig mit Ständen einrichten (Zumindest alle 50-60m). Teilweise sind NH vorhanden. Wer mit Ständen sichern möchte, der sollte NH, KK und Spectre Ice Pitons/alte Eishaken mitführen. Häufig steckt nur 1 Normalhaken am Stand. ;) Wenn...
Publiziert von pete85 27. November 2017 um 08:10 (Fotos:14)