Samnaun-Gruppe   WI6  
12 Feb 19
Eisklettern Hochfinstermünz - Das Problem (170 m, 4 SL, WI 6+)
Die Route "Das Problem" war vormals bekannt als "Rübezahl" und deren Erstbegehung wohl eine extrem wilde Sache - damals noch mit Eishaken! Da sie dieses Jahr wie diverse andere Routen trotz des trockenen Herbstes und des massiven Schneefalls im Gegensatz zu vielen anderen Eistouren der Alpen gute Verhältnisse aufwies, schlug sie...
Publiziert von pete85 16. Februar 2019 um 22:08 (Fotos:14)
Verwallgruppe   WI6  
13 Feb 19
Eisklettern Strengen - Badewanne (140 m, 4 SL, WI 6+)
Die zweite Tour mit Christoph sollte uns zur Badewanne führen. 2011 wurde diese Linie von Christoph erstbegangen, erhielt am Tag darauf auch die erste Wiederholung und war am dritten Tag schon nicht mehr kletterbar. Dieses Jahr holte Christoph selbst die zweite Wiederholung und damit die dritte Begehung dieser selten stehenden...
Publiziert von pete85 17. Februar 2019 um 19:28 (Fotos:19)
Samnaun-Gruppe   III WI6  
15 Feb 19
Eisklettern Hochfinstermünz - Gullygalerie (225m, 5 SL, M7, WI 6) bei viel Eis
Die letzte Tour diese Woche mit Christoph. Schon zu Beginn der Woche hatte er die Gullygalerie vorgeschlagen, weil diese aktuell wunderbar viel Eis beinhaltet. Gerade die erste SL ist so sicher kein Vergleich zu den üblichen Verhältnissen mit einem teilweise schlecht abzusichernden 7er (ist natürlich auch von den...
Publiziert von pete85 27. Februar 2019 um 19:28 (Fotos:16)
Ammergauer Alpen   SS V WI2  
9 Mär 19
Geierkopf (2143 m) Nordwand - Bayerisch schottische Wintergames (550m, 9 SL, M5)
Mit der Stirnlampe bewaffnet startete ich mit Bernd Richtung Nordwand des westlichen Geierkopfes. Heute soll es Sturm geben (Windstärke 6-7) und ab Mittag einsetzenden Schneefall. Bei der Kombination fällt leider der Großteil der sonst verfügbaren Touren weg. Da der Wind von Westen bläst, entschieden wir uns für den...
Publiziert von pete85 13. März 2019 um 20:53 (Fotos:34)
Stubaier Alpen   II WI4  
25 Mai 19
Versuch Zwölferkogel Nordwand - Eisklettern Ende Mai
Das Wetter sollte an diesem Wochenende wieder ein Mischmasch werden, ich war nach 3 Wochen und 2 Erkältungen endlich wieder genesen, mein Tourenpartner war ähnlich unfit und der dritte im Bunde fiel aufgrundeiner Verletzung gleich ganz aus. So peilten wir dann auch keine Nordwand im Pitz- oder Ötztal an (das Schneestapfen...
Publiziert von pete85 2. Juni 2019 um 18:56 (Fotos:26)
Stubaier Alpen   II L WI2  
21 Nov 19
Mit Crossblades zum Ombrometerfall (100m, 2 SL, WI 2+) im hinteren Längental
Die neue Eissaison steht an. Da die Temperaturen bisher aber nur in höheren Lagen (>2200 Meter) in den letzten 2 Wochen kontinuierlich unter 0°C waren, gab es nur dort die Aussicht auf ein wenig Eis. Der viele Neuschnee tut sein Übriges, was das schnelle Bilden von Eisfällen angeht. So fuhr ich mal wieder nach Kühtai....
Publiziert von pete85 26. November 2019 um 22:55 (Fotos:32)
Stubaier Alpen   II L WI2  
28 Nov 19
Ombrometerfall und linke Plattkogelfälle
Am heutigen Tag überlegte ich einen der Mittertalköpfe von Osten zu besteigen (schien mir bei den aktuellen Verhältnissen am einfachsten zu sein). Sollten die Verhältnisse schlecht sein oder ich es mir anders überlegen, könnte ich immer noch aufs Eisklettern ausweichen. So befanden sich neben einem Seil und ein paar...
Publiziert von pete85 22. Dezember 2019 um 10:50 (Fotos:29)
Stubaier Alpen   WI3  
5 Jan 20
Kühtaibacherlfall (130m, 3 SL, WI 3) und Tomb Raider mit rechtem Ausstieg (240m, 4 SL, WI 3+)
Heute mal wieder Solo im Ochsengarten, nachdem hier auch endlich was stehen soll. Ein furchtbarer Eiswinter bisher, aber vielleicht wird es noch.... Kühtaibacherlfall: - 3 Seillängen, bis WI 3 (meist WI 2) - mit 50 Meter Seil 4x Abseilen) Kletterzeit: 23 Minuten Tomb Raider mit rechtem Ausstieg: - 4-5 Seillängen...
Publiziert von pete85 19. Januar 2020 um 09:47 (Fotos:15)
Stubaier Alpen   WI5  
12 Jan 20
Sir Max (120m, 3 SL, WI 5-) - endlich wieder gemeinsam Eisklettern!
Nachdem meine Eltern ein paar Stunden auf den Kleinen aufpassen können, kann ich endlich wieder zusammen mit meiner Frau eisklettern. Das im Ochsengarten gutes Eis steht wussten wir von meinem solo Besuch eine Woche zuvor. So entschieden wir uns dann für Sir Max. Das Eis ist in der Woche nicht wirklich mehr geworden, aber gut...
Publiziert von pete85 1. Februar 2020 um 09:30 (Fotos:6)
Ötztaler Alpen   II WI4  
19 Jan 20
Pitztal - rechter Galeriefall mit Direktausstieg (185m, WI 4, M2) und Beginn des Luibisbodenfalls
Ursprünglich war Eisklettern mit Philipp geplant. Leider leidet diesen Winter fast jeder meiner Kletterpartner einmal an etwas, was ihn vom Eisklettern fern hält. Bei Philipp war es diesmal die Schulter, so dass ich über Facebook Ersatz suchte. So verabredete ich mich mit Jeroen aus Belgien. Wir trafen uns am Parkplatz vor den...
Publiziert von pete85 14. März 2020 um 10:21 (Fotos:28)
Stubaier Alpen   WI5  
29 Feb 20
Ende der Eissaison mit Sir Max (3 SL, 120m, WI 5-) und Kühtaibacherlfall (3 SL, 130m, WI 3)
Im Nachhinein betrachtet war diese Eisklettertour mit Stefan leider die letzte für diese Saison. Ein grottenschlechter Eiswinter liegt hinter uns. Im Allgäu war Eisklettern nur sehr vereinzelt möglich, meist mussten längere Anfahrten in Kauf genommen werden. Schade - ich hoffe die nächsten Winter werden wieder etwas...
Publiziert von pete85 28. April 2020 um 08:21 (Fotos:19)
Zillertaler Alpen   WI3  
25 Jan 22
Erste Länge vom Zwiselkopf Eisfall (130m, 3 SL, WI 3+) im Zillertal
Nach den Gaisalpfällen vom Vortag besuchten Stefan und ich das Zillertal zum ersten Mal im Winter zum Eisklettern. Viel mehr geben die aktuellen Eisverhältnisse auch nicht her. Leider war dies mal wieder ein lausiger Eiswinter.... Zwiselkopf Eisfall: 1. SL 55m, WI 3 2. SL 55m, WI 3+ 3. SL 55m, WI 2 Bei...
Publiziert von pete85 28. Juni 2022 um 18:58 (Fotos:11)
Allgäuer Alpen   L WI3  
17 Feb 23
Skitour Buronpiste und Eisklettern am Haldensee
Seit fast 20 Jahren stand ich (abgesehen von kurzen Ausflügen auf Crossblades) nicht mehr auf Skiern. Nun bestellte ich mir recht spontan Tourenski samt Schuhen und Zubehör und startete mit der Buronpiste. Bei +8°C und stärkerem Wind ging es los. Aufgrund der Umstände schenkte ich mir dann auch den oberen (schwarzen) Teil...
Publiziert von pete85 20. April 2023 um 13:38 (Fotos:13)