Eisklettern Strengen - Badewanne (140 m, 4 SL, WI 6+)
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die zweite Tour mit Christoph sollte uns zur Badewanne führen. 2011 wurde diese Linie von Christoph erstbegangen, erhielt am Tag darauf auch die erste Wiederholung und war am dritten Tag schon nicht mehr kletterbar. Dieses Jahr holte Christoph selbst die zweite Wiederholung und damit die dritte Begehung dieser selten stehenden Linie überhaupt. Nachdem nun noch ein paar Seilschaften durch sind, dürften wir am heutigen Tag so bei der ca. 20. Begehung einchecken....
Im Gegensatz zur Erstbegehung bei der sehr wenig Eis und oftmals nur Eisglasuren vorhanden waren, stellen sich die Verhältnisse in diesem Winter deutlich besser dar. Der Direktausstieg dürfte auch etwa bei WI 6+ einchecken, die "Badewanne" selbst kann aktuell mit WI 6 am Vorhang geklettert werden. Nach dem Quergang folgt oben auf den letzten Metern nochmal steiles Röhreneis mit Lufteinschlüssen. Diese Länge ist aber bedeutend leichter als die vorherige mit ihren 2 Überhängen und der teils schweren Absicherbarkeit bei fragilem Röhreneis. Mich persönlich hat wieder gefreut es ohne Pause/Sturz gemeistert zu haben. Das war nach der Grippe eine Woche zuvor nicht unbedingt zu erwarten, dafür lief es wirklich gut.
Der Name "Badewanne" geht übrigens auf die großen Eispilze bei der Erstbegehung zurück.
Badewanne:
1. SL 40m, WI 6, M4 aktuell WI 5
2. SL 35m, WI 4-
3. SL 45m, WI 6+ aktuell WI 6
4. SL 20m, WI 5+ / 6-
Kletterzeit: 2:35 h
Insgesamt schöne, teils sehr ausgesetzte Tour. Auch das Abseilen (die ersten 60 Meter komplett frei) bleibt in Erinnerung. Gleich oben hat es mich vom Fels weg gedreht, so dass man durch die Beine 120 Meter frei nach unten auf die bereits gekletterte Linie schauen kann - sehr eindrücklich!
Mit 2x 60 Meter Abseilen kommt man genau nach unten.
Im Gegensatz zur Erstbegehung bei der sehr wenig Eis und oftmals nur Eisglasuren vorhanden waren, stellen sich die Verhältnisse in diesem Winter deutlich besser dar. Der Direktausstieg dürfte auch etwa bei WI 6+ einchecken, die "Badewanne" selbst kann aktuell mit WI 6 am Vorhang geklettert werden. Nach dem Quergang folgt oben auf den letzten Metern nochmal steiles Röhreneis mit Lufteinschlüssen. Diese Länge ist aber bedeutend leichter als die vorherige mit ihren 2 Überhängen und der teils schweren Absicherbarkeit bei fragilem Röhreneis. Mich persönlich hat wieder gefreut es ohne Pause/Sturz gemeistert zu haben. Das war nach der Grippe eine Woche zuvor nicht unbedingt zu erwarten, dafür lief es wirklich gut.
Der Name "Badewanne" geht übrigens auf die großen Eispilze bei der Erstbegehung zurück.
Badewanne:
1. SL 40m, WI 6, M4 aktuell WI 5
2. SL 35m, WI 4-
3. SL 45m, WI 6+ aktuell WI 6
4. SL 20m, WI 5+ / 6-
Kletterzeit: 2:35 h
Insgesamt schöne, teils sehr ausgesetzte Tour. Auch das Abseilen (die ersten 60 Meter komplett frei) bleibt in Erinnerung. Gleich oben hat es mich vom Fels weg gedreht, so dass man durch die Beine 120 Meter frei nach unten auf die bereits gekletterte Linie schauen kann - sehr eindrücklich!
Mit 2x 60 Meter Abseilen kommt man genau nach unten.
Hike partners:
pete85

Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing
Comments