Hikr » Matthias Pilz » Touren » Österreich [x]

Matthias Pilz » Tourenberichte (1057)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Randgebirge östlich der Mur    
19 Apr 08
Klettergarten Huatluckn
Die Huatluckn ist einer der besten Klettergärten im Grazer Bergland. Bis auf 2 Ausnahmen sind aber alle Routen extrem schwer, dh im 9. und 10. Grad. Das Gebiet besteht aus 2 Halbhöhlen, ca. 15m hoch und ebensoweit überhängend. Am hinteren Ende der unteren Höhle befindet sich ein Durchgang durch den man in...
Publiziert von Matthias Pilz 28. April 2008 um 23:01 (Fotos:22)
Randgebirge östlich der Mur   V+  
26 Apr 08
Ameisenriss und oberer Girandolenweg +VIDEO
Der Ameisenriss ist ein markannter (Hangel-) Diagonalriss der sich durch den unteren rechten Teil des Kugelsteins zieht. Die Kletterei ist sehr schön aber auch steil und teilweise sehr ausgesetzt! Vor allem in den schweren Passagen geht´s ziemlich runter, nichts für schwache Nerven also! Der Fels ist fest und rau...
Publiziert von Matthias Pilz 1. Mai 2008 um 22:52 (Fotos:27)
Randgebirge östlich der Mur   I K1  
27 Apr 08
Hochlantsch über den wunderschönen Jägersteig
Der Jägersteig ist eine sehr empfehlenswerte Alternative zum Hochlantsch-Klettersteig. Er ist zwar nicht so anspruchsvoll aber landschaftlich viel schöner! Der obere Teil des Aufstiegs liegt auch am Vormittag schon in der Sonne. Ab der Abzweigung vom Klettersteig ist der Weg nicht markiert und teilweise ist der Weg auch...
Publiziert von Matthias Pilz 5. Mai 2008 um 19:15 (Fotos:16 | Geodaten:2)
Randgebirge östlich der Mur   V  
10 Mai 08
Nix für Hampler 5
Die Route ist im ganz linken Wandbereich des Kugelsteins zu finden. Die ganze Route ist sehr bewachsen, das stört aber beim Klettern nicht besonders. Sehr störend ist allerdings das erdige Gelänge wodurch der Fels oft mit Staub überzogen ist. Die erste SL ist steil und etwas brüchig, man muss sich erst an...
Publiziert von Matthias Pilz 10. Mai 2008 um 14:52 (Fotos:3)
Randgebirge östlich der Mur   VI  
12 Mai 08
Sanduhrenparadies
Das Sanduhrenparadies ist eine sehr schöne, leider fast zu kurze, Tour im oberen Brunntal. Trotz des langen Zustiegs sehr lohnend. Die Route ist durchgehend recht gut gesichert, die Schlüsselstelle kann wirklich gut A0 gemacht werden. Aufgrund eines für mich nicht nachvollziehbar gesetzten Bohrhaken am Eck in der 3....
Publiziert von Matthias Pilz 21. Mai 2008 um 11:09 (Fotos:15)
Randgebirge östlich der Mur   V  
19 Mai 08
Winnetouweg
Schöne Kletterei mit tollem Ausblick auf die anderen Touren am Südostsporn und in der Breiten Wand. Es sind div. Varianten möglich, die schwierigste Stelle 5+, diese ist gut A0 machbar, wenn man will! Immer wieder schöne, steile Platten mit vielen Sanduhren. Etwas schwierige Orientierung. Neue Variante...
Publiziert von Matthias Pilz 21. Mai 2008 um 11:38 (Fotos:4)
Randgebirge östlich der Mur   T2  
23 Mai 08
Rennfeld
Eine Rundwandertour über der Wallfahrtskirche Maria Rehkogel (Frauenberg) auf den Hausberg der Brucker und Kapfenberger. Der Aufstieg führt im unteren Teil über einfach begehbare Waldwege und im oberen Teil über oft recht steinige Steige, der Rückweg vom Buchecksattel nach Frauenberg quert oft auf gut...
Publiziert von Matthias Pilz 23. Mai 2008 um 19:34 (Fotos:1)
Ennstaler Alpen   IV  
21 Jun 08
Fledermausgrat
Ich bin schon einige Male wegen Regen, Wind oder anderen schlechten Bedingungen beim Einstieg umgedreht, heut hat es endlich gepasst! Die Tour ist durchgehend schön, bietet tolle Kletterstellen, leider ist manchmal der Fels nicht ganz fest. Das trifft vA auf die leichteren SL zu. Die Absicherung ist ausreichend, für...
Publiziert von Matthias Pilz 21. Juni 2008 um 20:52 (Fotos:8)
Randgebirge östlich der Mur   IV  
22 Jun 08
Alte Südwest mit Abseilen über die Nase
Wieder einmal begehen wir diese wunderschöne Route am Röthelstein! Wie schon beim letzten Mal wählen wir als Abstieg die Abseilpiste über dis Nase. Die Abseilpiste wird äußerst selten benutzt und ist nur über das Friesenband (1-2) erreichbar. Über die bestens abgesicherte...
Publiziert von Matthias Pilz 24. Juni 2008 um 09:33 (Fotos:20)
Ennstaler Alpen   K3+  
25 Jun 08
Teufelsteig auf die Tieflimauer
Recht einfacher netter Klettersteig, leider etwas kurz aber dafür landschaftlich sehr beeindruckend! Wie immer im "Xeis" sehr langer Zustieg, wie am Buchstein südseitig und extrem heiß! Der Steig selbst ist bis auf eine knackige Stelle wirklich einfach, die Schlüsselstelle ist aber etwas schwerer als...
Publiziert von Matthias Pilz 3. Juli 2008 um 15:46 (Fotos:8)
Hochschwabgruppe   IV  
28 Jun 08
Schartenspitze Südgrat
Die Schartenspitze Südwand ist eine genussvolle (2 bis 4-), abwechslungsreiche Felsfahrt mit schönem Gipfelerlebnis im Gebiet um die Flötzalm. Genau gegenüber des Flötzsteins erhebt sich die Schartenspitze recht imposant als Vorgipfel des Winkelkogels. Die Route führt im Prinzip diagonal von rechts...
Publiziert von Matthias Pilz 3. Juli 2008 um 16:14 (Fotos:6)
Randgebirge östlich der Mur   V  
22 Aug 08
Direkter Westgrat auf der Röthelstein Nordseite
Der Direkte Westgrat ist vermutlich eine der letzten wirklich alpinen Touren im Grazer Bergland! Der Fels ist über weite Strecken einigermaßen fest, an manchen Stellen warten aber auch extrem brüchige "Abenteuerpassagen". In der ganzen Route findet man ganze 4 Normalhaken, diese sind gut auf die 16...
Publiziert von Matthias Pilz 25. August 2008 um 10:18 (Fotos:7)
Ennstaler Alpen   K5  
24 Aug 08
Kaiser-Franz-Josef-Steig und Rosslochklettersteig
Der Kaiser-Franz-Josef-Klettersteig ist ein durchwegs sehr steiler und ausgesetzter Klettersteig durch die 860m  hohe Seemauer überm Leopoldsteinersee. Die Kletterei ist kraftraubend und führt meist über Platten mit Trittstiften. Der Rosslochklettersteig wird nach kurzem Fußmarsch erreicht und führt...
Publiziert von Matthias Pilz 20. Oktober 2008 um 21:19 (Fotos:13)
Randgebirge östlich der Mur   V+  
28 Aug 08
Henkelgallerie
Die Henkelgallerie ist sicher eine der besten Touren dieser Schwierigkeit im Grazer Bergland. Der Fels ist noch durchgehend rauh und die Kletterei steil und teilweise ausgesetzt. Ein ganz besonderer Genuss ist die Platter in der ersten Seillänge die schon so manchen Spitzen-kletterer zur Verzweiflung gebracht hat. Viele...
Publiziert von Matthias Pilz 20. Oktober 2008 um 21:37 (Fotos:5)
Ennstaler Alpen   K3-  
29 Aug 08
Grete-Klinger-Steig
Netter Kletterstieg mit Zustieg durch einen richtigen Schwammerlwald. Es handelt sich eher um eine Klettersteigwanderung bei der eher der landschaftliche Reiz im Vordergrund steht. AUFSTIEG: Von der idyllisch gelegenen Hirnalm (einkehren nicht vergessen, aber besser erst am Rueckweg!) zuerst auf einer großen Wiesenmulde...
Publiziert von Matthias Pilz 20. Oktober 2008 um 21:41 (Fotos:3)
Eisenerzer Alpen   WS  
12 Feb 11
Skitour Lamingegg und Polster
Am Parkplatz hat es noch geregnet, ab der Handlalm begann es zu schneien! Der Gipfelhang war außergewöhnlich schön und pulvrig! Danach sind wir noch zum Polster aufgestiegen und durch die Polsterrinne und über die Piste runtergefahren! AUFSTIEG: Vom P der Piste bis zur Abzweigung zur Handlalm folgen. Nun weiter zur Oberen...
Publiziert von Matthias Pilz 28. Februar 2011 um 14:41 (Fotos:1)
Goldberggruppe   WS-  
15 Feb 11
Skitour Trockenbach
Kleine Skitour um ein bisserl die Verhältnisse zu testen und ein bisserl in die Schneedecke zu schauen! Leider sehr wenig Schnee im Trockenbach und daher etwas mühsame Abfahrt! AUFSTIEG: Vom P. Bodenhaus der Straße bis Kehre 3 (Trockenbach) folgen. Nun entlang des Schneeschuhtrails und später über einen steilen Schlag...
Publiziert von Matthias Pilz 28. Februar 2011 um 14:45
Eisenerzer Alpen   WS+  
5 Feb 11
Skitour Grabnerspitz Nord
Da die Abfahrt bei dieser Tour im Winter keine Sonne bekommt hält sich der Pulver ausergwöhnlich lange! Auch dieses Mal fanden wir schönen Pulver bei der Abfahrt und stiegen noch einmal hinauf zum Sonneck. AUFSTIEG: Vom P im Langteichengraben taleinwärts bis zur Fahrverbotstafel. Kurz danach rechts über eine Brücke und...
Publiziert von Matthias Pilz 28. Februar 2011 um 14:09
Schladminger Tauern   ZS  
21 Mär 09
Preber mit Pulverschnee!
Schöne Tour bei tollem, wenn auch windigen Wetter! Diesmal ohne den Ski zu zerstören! Aufstieg: Von der Ludlalm der Forst-straße entlang (im Winter Rodelbahn). Nach ca. 10min Gehzeit bieg man rechts in eine steilere Abkürzung Richtung Prodingeralm, wo man danach wieder auf die Forststraße gelangt und...
Publiziert von Matthias Pilz 18. April 2009 um 20:12 (Fotos:5)
Hochschwabgruppe   K2 S-  
28 Mär 09
Biwaktour
Geplant war eine eine Überschreitung der gesamten Hochschwabgruppe, leider machte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung und wir mussten am zweiten Tag ins Tal abfahren! Der Aufstieg unter der Frauenmauer wurde heuer offensichtlich noch nicht begangen. Der Aufstieg durch das Bärenloch (20m Klettersteig) mussten...
Publiziert von Matthias Pilz 18. April 2009 um 19:59 (Fotos:6)