Grete-Klinger-Steig
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Netter Kletterstieg mit Zustieg durch einen richtigen Schwammerlwald. Es handelt sich eher um eine Klettersteigwanderung bei der eher der landschaftliche Reiz im Vordergrund steht.
AUFSTIEG: Von der idyllisch gelegenen Hirnalm (einkehren nicht vergessen, aber besser erst am Rueckweg!) zuerst auf einer großen Wiesenmulde gerade aufwaerts (nordoestliche Richtung, keine Markierung), bis man auf eine Forststrasse trifft. Dieser folgt man ca. 100m nach rechts, dann beginnt der markierte Wanderweg durch den Wald zum sog. Barbarakreuz (1058m)
Achtung: fuer die mit der Bahn Angereisten: Mit dem Zug bis zum Bahnhof Vordernberg, von dort auf markiertem Weg in westlicher Richtung zum Barbarakreuz (250Hm) aufsteigen
Vom Barbarakreuz geht's dann immer steiler werdend am Kamm (markiert) aufwaerts zu den ersten Versicherungen.
TOUR: Zuerst im Wald aufwärts, weiter über steiles Gehgelänge, am Ende wieder Steig zum Fahnenköpfl. Weiter über den Grat bald zur Schlüsselstelle und danach bald ins Gehgelände. Von hier immer wieder Varianten bis C die man auch umwandern könnte. Vom letzten Seilstück auf den Vorgipfel. Jetzt etwas hinab und dann hinauf zum Vordernberger Zinken.
ABSTIEG: Am Grat weiter und in der großen Schotterrinne hinunter zum Krumpensee, dort baden, und links zur Krumpenalm. Jetzt über die steile Forststaße hinunter und in flacherem Gelände zurück zur Hirnalm.
MIT WAR: Tanja
WETTER: sonnig, am Gipfel sehr windig!!!
TOPO: http://www.bergsteigen.at/pic/pdf/407_Topo_a1676fe4-efe2-44a6-9fa7-e9094223b60e_greklin.gif
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering

Kommentare