Schartenspitze Südgrat
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Schartenspitze Südwand ist eine genussvolle (2 bis 4-), abwechslungsreiche Felsfahrt mit schönem Gipfelerlebnis im Gebiet um die Flötzalm. Genau gegenüber des Flötzsteins erhebt sich die Schartenspitze recht imposant als Vorgipfel des Winkelkogels. Die Route führt im Prinzip diagonal von rechts nach links auf einem der Wand vorgelagerten Grat. Der Fels ist dort wo es darauf ankommt kompakt, dazwischen sind einige schroffige Passagen und Gehgelände. Die Route ist für diesen Schwierigkeitsgrad sehr gut abgesichert. Ein KK - Grundsortiment und einige Bandschlingen sind aber auf jeden Fall anzuraten.
ZUSTIEG: Vom P Schwabenbartl am markierten Wanderweg (2 Möglichkeiten) Richtung Fölzalm. Nach erreichen der Waldgrenze noch wenige Minuten am Weg aufwärts bis 20m vor einen (ausgetrockneten) Bach. Hier rechts den Steigspuren unter die Wand folgen und am Wandfußsteig zum E. Dieser befindet sich genau hinter dem markanten Vorbau in Wandmitte bei einem BH. (2h)
ROUTE: Die erste SL nach links abklettern und hinter markantem Felszipf vorbei. Stand bei Ringbohrhaken, SU und links unten 2 NH. Weiter siehe Topo. (3h)
ABSTIEG: Vom Gipfel (Kreuz) durch eine kurze Rinne und über Stufen in die Scharte zwischen Schartenspitze und Kl. Winkelkogel abklettern. Links die Schlucht hinunter bis zu einem Abbruch. Hier 50m Abseilen zu Stand an der rechten (von oben gesehen) Schluchtseite. Von hier noch einmal 50m abseilen. Über die wunderbare Schotterrinne abfahren bis zum Wanderweg. Diesen weiter zum P. (2h)
SCHWIERIGKEIT: 4-, 4-obl.
ABSICHERUNG: für Hochschwab gut! An alles Ständen 1 Ring oder Bügel, die Bügel sind aber eher kritisch zu bewerten! Es kann bei jedem Stand leicht was mit Keilen oder Friends dazugebaut werden! Dazwischen NH
AUSRÜSTUNG: 50m Halbseil, Keile, Friends, Helm, Abseilgerät, Bandschlingen
MIT WAR: Monika, Michi, Bernhard
WETTER: endlich wieder einmal angenehm kühl!
AUSRICHTUNG: O, S
STIL: OnSight, alles VS
TOPO: http://www.bergsteigen.at/pic/pdf/328_Topo_35aa299b-b963-4a82-bffc-9d71cc3f86d4_schartenspitze_sued_grat.pdf
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
ZUSTIEG: Vom P Schwabenbartl am markierten Wanderweg (2 Möglichkeiten) Richtung Fölzalm. Nach erreichen der Waldgrenze noch wenige Minuten am Weg aufwärts bis 20m vor einen (ausgetrockneten) Bach. Hier rechts den Steigspuren unter die Wand folgen und am Wandfußsteig zum E. Dieser befindet sich genau hinter dem markanten Vorbau in Wandmitte bei einem BH. (2h)
ROUTE: Die erste SL nach links abklettern und hinter markantem Felszipf vorbei. Stand bei Ringbohrhaken, SU und links unten 2 NH. Weiter siehe Topo. (3h)
ABSTIEG: Vom Gipfel (Kreuz) durch eine kurze Rinne und über Stufen in die Scharte zwischen Schartenspitze und Kl. Winkelkogel abklettern. Links die Schlucht hinunter bis zu einem Abbruch. Hier 50m Abseilen zu Stand an der rechten (von oben gesehen) Schluchtseite. Von hier noch einmal 50m abseilen. Über die wunderbare Schotterrinne abfahren bis zum Wanderweg. Diesen weiter zum P. (2h)
SCHWIERIGKEIT: 4-, 4-obl.
ABSICHERUNG: für Hochschwab gut! An alles Ständen 1 Ring oder Bügel, die Bügel sind aber eher kritisch zu bewerten! Es kann bei jedem Stand leicht was mit Keilen oder Friends dazugebaut werden! Dazwischen NH
AUSRÜSTUNG: 50m Halbseil, Keile, Friends, Helm, Abseilgerät, Bandschlingen
MIT WAR: Monika, Michi, Bernhard
WETTER: endlich wieder einmal angenehm kühl!
AUSRICHTUNG: O, S
STIL: OnSight, alles VS
TOPO: http://www.bergsteigen.at/pic/pdf/328_Topo_35aa299b-b963-4a82-bffc-9d71cc3f86d4_schartenspitze_sued_grat.pdf
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Tourengänger:
Matthias Pilz,
Bernhard


Communities: Klettergruppe Naturfreunde
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare